Boxing Date

Das Boxing Date auf der Unterseite einer Zigarrenkiste ist für Liebhaber kubanischer Zigarren eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Oft geht beim Kauf einzelner Zigarren der zweite Blick direkt unter die Zigarrenkiste, um festzustellen, wann die braunen Schönheiten in die Kiste „gepresst“ wurden. Warum das für viele Aficionados so wichtig ist, lässt sich in  drei Worten erklären: „Tabak reift nach!“.

Habanos Boxing Date

Doch was heißt das nun im Detail?! Selbstverständlich lassen sich auch Zigarren, die nur wenige Monate auf dem Buckel haben, problemlos rauchen, ob diese noch „recht frischen“ Zigarren dem habanophilen Genießer dann auch geschmacklich zusagen ist eine ganz andere Sache. Vielen Zigarrenrauchern ist es lieber, wenn die Zigarren noch eine Weile nachreifen – im besten Fall, in der noch nicht geöffneten Originalkiste. Zugegebenermaßen macht dies manchmal auch Sinn, schließlich neigen vor allem frischgerollte Zigarren zum Beispiel dazu, einen ammoniakartigen Beigeschmack zu haben, noch recht kräftig zu schmecken oder nicht ganz sauber abzubrennen. Abhilfe bringt da die erwähnte Nachlagerung in Kiste oder Humidor. Soviel zum Thema Zigarrenlagerung, auf das wir gerne noch einmal in einem separaten Blog eingehen ;-) zurück zum Boxing Date:

Was bei den Kubanern erklärtermaßen Pflicht ist, wird nach und nach auch bei Zigarrenherstellern anderer Länder immer beliebter. Und Sinn macht es doch allemal, denn hierdurch werden Zigarren dieser Marken für Zigarrensammler und Aficionados, die Ihre Lieblingssticks gerne „agen“ (altern/reifen) wollen, noch attraktiver!

Ein gutes Beispiel sind die Zigarren von Didier Houvenaghel, der schon seit Jahren auf alle Kisten seiner Marken La Ley, Nicarao und neu La Preferida kleine Sticker mit Informationen zu Format, wer die Zigarren verpackt hat, und natürlich wann sie verpackt wurden (sozusagen also das Boxing Date) kleben lässt.

Nicaro La Ley La Preferida Cigars Nicarao Cigars Boxing Date

Gerollt werden die Zigarren von Didier bei A.J.Fernandez Cigars und auch auf den Kisten, die A.J. unter eigenem Namen auf den Markt bringt, zum Beispiel New World, Enclave oder Pinolero finden sich kleine Sticker auf denen ein Verpackungsdatum vermerkt ist.

New World Pinolero Cigars Boxing Date

Ein weiterer Großer der Branche ist Pete Johnson, der mit seinen Tatuaje Zigarren vor allem Fans starker Zigarren glücklich macht. Auch Pete hat unter vielen Zigarrenkisten das Datum der Verpackung mit Stempeln festgehalten.

Tatuaje Boxing Date

Und auch andere Zigarren aus der Tabacalera My Father Cigars, die bei uns unter der Marke Don Pepin laufen, werden mit einem solchen Datumstempel versehen.

My Father Cigars Boxing Date

Doch was soll das Ganze… „ich kaufe mir eine Kiste Zigarren und will sie dann gefälligst auch rauchen…“ Schön und gut, doch es ist nunmal erstaunlich und das werden viele Aficionados bestätigen können, was allein die Zeit mit einer Zigarre machen kann. Wir hatten vor nicht all zu langer Zeit das Glück, einige Kisten Nicarao Especial Hermoso mit einem etwas älteren Boxing Date von unserem Freund Didier Houvenaghel zu ergattern! Also die Hermosos aus der regulären Produktion schmecken uns ja schon supergut… aber was die Nachreifung mit diesen, aus 2012 und 2013 stammenden, Kisten gemacht hat, hat uns total begeistert und das Thema „Aging von nicht-kubanischen Zigarren“ überhaupt erst so richtig für uns auf den Schirm gebracht. Leider sind alle diese Zigarren bereits verkauft, doch wir haben da demnächst eine kleine Überraschung für Sie… mehr verraten wir aber noch nicht. ;-)

Grundsätzlich lässt sich sagen, dass Zigarren mit eher kräftigeren, robusteren und dicken Tabaken sich besonders gut zum Agen eignen – doch hierzu mehr in einem anderen Blog-Beitrag.

Genussvolle Grüße aus der Cigarworld Lounge – Ihr Cigarworld Team

Kristoff Seconds Zigarren

Das Prinzip unserer Factory Overruns ist den meisten Aficionados ja bereits ein Begriff – hierbei handelt es sich um Überproduktionen meist namenhafter Zigarrenhersteller, die wir dann aufkaufen und zu sehr attraktiven Preisen anbieten können. Welche Zigarren sich hinter diesen jeweiligen Zigarren verbergen, verraten wir nicht und dadurch, dass die Zigarren mit unserer eigenen Bauchbinden versehen werden, können diese also auch nicht identifiziert werden – es bleibt also unser gut gehütetes Geheimnis welche Zigarre sich hinter der Aufschrift Cigarworld Factory Overrun verbirgt! ;-)Factory Overrun Kristoff 

Mit den neuen Kristoff Seconds gehen wir nun einen etwas anderen Weg. Es handelt sich nämlich nicht um Zigarrenüberproduktionen, sondern um originale Zigarren von Kristoff Cigars, die nicht ganz den strengen Qualitätsansprüchen dieser Marke entsprechen und daher aussortiert wurden. Sie weisen vereinzelt kleine Flecken auf dem Deckblatt auf, sind nicht ganz gleichmässig gefüllt oder weichen farblich leicht von den originalen Deckblattfarben ab. Trotzdem sind diese Zigarren nicht nur bedenkenlos rauchbar, sondern auch optisch und geschmacklich kaum vom Original zu unterscheiden.

Kristoff Seconds ZigarrenKristoff Seconds Deckblatt FleckDer Preisvorteil zu den originalen Kristoff Zigarren beträgt übrigens teilweise über 40% und bietet somit eine super Gelegenheit, sich durch das große Sortiment der Kristoff Zigarren zu probieren!Kristoff Seconds Preis

Wir haben Glen Case, den Kopf hinter Kristoff Cigars, dazu überreden können, uns insgesamt 18 verschiedene Vitolas dieser Seconds zu schicken. Bis auf die Kristoff Brittania Reserva sind auch tatsächlich alle anderen Serien regulär bei uns erhältlich.Kristoff Seconds

Die Zigarren haben wir übrigens nicht in der regulären Factory Overrun Serie auf Cigarworld.de zusammengefasst, sondern in den jeweiligen Kristoffserien einsortiert:

Cigarworld Factory Overrun

Wie bei allen Factory Overruns gilt natürlich auch hier: nur solange der Vorrat reicht!!!

Schöne Grüße aus Düsseldorf – Ihr Cigarworld Team

Was unser Team an Silvester raucht…

Zum Jahreswechsel wird, so hat man uns berichtet, ja auch die ein oder andere Zigarre geraucht! ;-) Wir haben daher in unserem Team nachgefragt, welche Zigarre die erste des Jahres 2018 werden wird. Außerdem wollten wir wissen, welches Zigarrenzubehör in der Silvesternacht auf keinen Fall fehlen darf:

Hassan

  • Ich lasse das Jahr mit einer der schönsten Nicaraguazigarren überhaupt ausklingen, der Drew Estate Liga Privat No.9 im Toroformat. Da ich meine Zigarren sehr gerne mit einer Schere anschneide, greife ich auf das Xikar MTX Multitool zurück, welches sich super für unterwegs eignet! 

Drew Estate Liga Privada No.9 Toro

Frank

Principle Cigars

Tobi

  • Ich werde dieses Silvester eine Pitbull Puros Mahestro rauchen. Transportiert wird das gute Stück in meinem Xikar Reisehumidor, der Platz für weitere Zigarren bietet – schließlich ist es immer ganz praktisch eine kleine Auswahl dabeizuhaben!

Pitbull Cigar Maestro

Mehmet

Partagas Lusitanias

Niko

  • Eine Nicarao Puros Exclusivos Salomon bleibt trotz Alkoholkonsums geschmacklich präsent und stellt in Sachen Konstruktion viele andere Zigarren in den Schatten. Gecuttet wird die Zigarre übrigens mit einem Xikar XO Rundcutter.

Nicarao Puros Exclusivos Salomon

Patricia Benden

Hoyo de San Juan

Marc Benden

  • Da ich ja mit im Tasting Panel des Cigar Journals Magazin sitze, ist es für mich immer besonders spannend, welche Zigarren von den amerikanischen Kollegen des Cigar Aficionados prämiert wurden. Die Bolivar Belicoso Fino ist dieses Jahr auf Platz 4 der besten Zigarren 2017 gewählt worden und wird daher meine diesjährige Silvesterzigarre werden. Mein Lieblingszigarrenzubehör aus 2017 ist das elektronische Hygrometer von Cigsor, mit dem ich auch in der Silvesternacht unseren Agingroom im Blick behalten kann.

Bolivar Belicosos Finos

Unser Cigarworld Team wünscht allen Aficionados einen guten Übergang und viel Glück, Gesundheit und Erfolg für das neue Jahr 2018

Was rauchen unsere Kollegen unter dem Weihnachtsbaum

Auch dieses Jahr haben wir uns unter den Cigarworld Kollegen umgehört, was sie eigentlich an Heiligabend (oder den beiden folgenden Feiertagen) rauchen werden. Außerdem haben wir nach den dazu passenden Getränken gefragt – die Ergebnisse sind wieder einmal sehr interessant:

Niko: Cohiba Maduro 5 Magicos

weil ich nach einem festlichen Essen gerne eine aromatisch etwas vollere Zigarre genießen möchte – da ist die Maduro 5 Serie von Cohiba einfach perfekt! Getränkeempfehlung: Ron Millonario Reserva Especial XO 23 Years

Niko Cohiba Maduro 5 Magicos Cigarworld Team

Marc: Oliva Master Blend 3 Churchill

da ich an Weihnachten mal wieder die Zeit und Muße habe für eine solch hochkomplexe Zigarre wie die Master Blend 3 von Oliva. Getränkeempfehlung: Nur ein Glas Wasser

Marc Oliva Master Blend Cigarworld Team

Frank: Meine Lieblingspfeife

Ich rauche meine Dunhill The White Spot Dublin Pfeife, die ich vor einigen Jahren mal geschenkt bekommen habe. Dazu passt der Dunhill London Mixture PfeifentabakUm die Tabakaromen voll auskosten zu können, ist meine Getränkeempfehlung: nur ein Glas Milch :-)

Frank Dunhill London Mixture

Krzysztof: Winston Churchill The Late Hour Robusto von Davidoff

weil ich diese Zigarre unbedingt noch probieren muss, und eine Robusto passt auch zeitlich ganz gut in meine Weihnachtsplanung. Getränkeempfehlung: Gin Tonic mit Citadelle Gin

Krzysztof Davidoff The Late Hour

Hassan: Tatuaje Black Label Corona Gorda

eine kräftige Zigarre in Kombination mit einem sehr kräftigen Whisky kommt geschmacklich auch nach dem geplanten Rinderbraten mit Rotkohl und Klößen gut am Gaumen an. Getränkeempfehlung: Ardbeg Uigeadail

Hassan Tatuaje Black Label Corona Gorda Cigarworld Team

Tobi: Plasencia Alma del Campo Tribu

eine Zigarre, die mich dieses Jahr wirklich begeistert hat! Die neue von Plasencia hat alles, was ich in einer guten Zigarre suche – unglaublich aromenreich und doch ausbalanciert. Getränkeempfehlung: Don Papa 10 Years

Tobi Plasencia Alma del Campo Cigarworld Team

Patricia Benden: Principle Cigars Accomplice White Label Robusto

da ich dieses Zigarre Anfang des Jahres in den USA für mich entdeckt habe – woraufhin ich zusammen mit Martina Kleinlagel den Initiator dieser Zigarre (Darren Cioffi von Principle Cigars) dazu überreden konnte, sie auch nach Deutschland holen zu können. Getränkeempfehlung: Botucal Reserva Exclusiva

PBenden Principle Cigars Accomplice White Label Robusto

Marc Benden: Hoyo de Monterrey Double Corona aus dem 50er Kabinett

weil ich auch gerne mal eine recht milde Zigarre mit einem etwas kräftigerem, nicht ganz so süßem Rum kombiniere, und die Tage bis Weihnachten ja schließlich schon süß genug ausfallen, ist meine Getränkeempfehlung: Plantation Rum Nicaragua

M Benden Hoyo de Monterrey Double Corona Kabinett

Was auch immer Ihr Weihnachts-Smoke werden wird, wir wünschen Ihnen viel Genuss und Freude unter dem Weihnachtsbaum – Ihr Cigarworld Team

Was soll ich einem Pfeifenraucher schenken?

Viele Freunde, Verwandte, Familienmitglieder fragen sich was man einem Pfeifenraucher in der Adventszeit und zu Weihnachten schenken könnte. Natürlich ist der Rat eine Pfeife oder einen Tabak zu verschenken nahe liegend, doch ist hier die Gefahr groß den Geschmack des Beschenkten nicht zu treffen, und etwas zu kaufen das ihm gar nicht gefällt. Natürlich ist dies auch abhängig davon, wie gut man den Pfeifenraucher kennt den man beschenken will. Doch es gibt auch Alternativen, die jeder Pfeifenraucher benötigen kann, die nicht unbedingt zu 100% dem persönlichen Geschmack unterliegen.

1.Pfeifenfeuerzeuge

 

 

 

 

 

 

 

Fast jeder Pfeifenraucher benötigt ein Pfeifenfeuerzeug mit schräg austretender Flamme. Durch die schräge Flamme soll verhindert werden, das der Pfeifenkopf beim anzünden Schaden nimmt, und das der Pfeifenraucher eine unbequeme Haltung zum zünden einnehmen muss. Das Sortiment ist groß, doch besonders hervorheben wollen wir die Produkte des japanischen Herstellers IM Corona.

2. Pfeifenstopfer

Ohne Pfeifenstopfer ist mal als Pfeifenraucher aufgeschmissen. Wenn man den Tabak in der Pfeife nicht regelmäßig wieder verdichtet geht die Pfeife aus, oder man bekommt die Pfeife erst gar nicht vernünftig angezündet. Deswegen ist er wahrscheinlich das wichtigste Zubehör. Auch hier ist das Sortiment groß, doch besonders hervorzuheben sind die praktischen Vauen Automatik- Stopfer.

3. Reinigungs- u. Pflegezubehör

Nach jahrelangem Gebrauch sollte man die Kohleschicht in Pfeifenkopf einer Pfeife reduzieren, damit das Füllvolumen wieder den Ursprungszustand erreicht, und um Spannungen im Holz zu vermeiden. Auch hier gibt es viele Möglichkeiten und Werkzeuge, als besonders zuverlässig und praxisnah haben sich die Pfeifenräumer von Pipe Net erwiesen.

4. Pfeifenständer

 

 

 

 

 

 

 

 

Da hat man womöglich eine schöne Pfeifensammlung zusammengetragen, doch wohin damit nun? Um sie einfach in einer Schublade verschwinden zu lassen sind die meisten Pfeifen einfach zu schade. Pfeifenständer sind sinnvoll um die  Pfeifen griffbereit zu haben, und sie trotzdem angemessen zu präsentieren. Empfehlen können wir handgefertigte Leder- Pfeifenständer von Martin Wess

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Hilfe benötigen können Sie uns gerne kontaktieren. Am besten über unsere Facebook- Seite

Factory Overrun Weihnachtssampler

Für dieses Weihnachtsfest haben wir uns etwas ganz Besonderes ausgedacht! Wir bieten dieses Jahr erstmalig einen festlich gefüllten Zigarrensampler in einer dekorativen Dose an. Das weihnachtliche Dosendesign hat uns übrigens der ehemaligen Alec Bradley-Chefdesigner Jeff Moss kreiert.Factory Overrun Christmas Sampler

Enthalten sind 16 Longfillerzigarren in unterschiedlichen Vitolas. Die enthaltenen Zigarren haben wir so knapp kalkuliert, dass wir Ihnen den Sampler zu einem Preis von gerade einmal 48,00€ anbieten können. Um das Schnäppchen, das sich hinter diesem Weihnachtsampler verbirgt, nochmals zu verdeutlichen: Sie zahlen also pro Zigarren 3,00€ und bei den enthaltenen (teilweise sehr großen) Formaten ist das wie erwähnt wirklich ein absolutes Zigarrenschnäppchen!!! ;-)

Factory Overrun Christmas Sampler Zigarre

Alle Zigarren sind auf der durchnummeriert und können somit dem beigelegten Flyer zugeordnet werden. Dort ist zum einen der verwendete Tabak für das jeweilige Deckblatt angegeben, andererseits geben die angegebenen Sternchen hinter den Zigarrennamen die Stärkestufe der jeweiligen Zigarre an.

Factory Overrun Nicaragua Christmas Sampler 2017 Cigars Zigarren

Der besondere Clou dieses Samplers ist, dass alle Zigarren sowohl bezüglich des Formates als auch bezüglich des Blends unterschiedlich sind. Wir haben uns ganz bewusst für eine sehr breit gefächerte Auswahl entschieden. Somit haben sowohl Anfänger, aber auch passionierte Zigarrenliebhaber die Chance, ihren Zigarrengeschmack ein wenig besser einzuordnen, oder besser noch, eine ganz neue Vorliebe zu entdecken. Gedacht ist das ganze so: Wenn Ihnen diese oder jene Zigarre besonders gut gefallen hat, können Sie über unsere Seite nach anderen Zigarren suchen, für die zum Beispiel das gleiche Deckblatt verwendet wird. Dies geht ganz praktisch über unseren Zigarren-Assistenten (siehe Bild).Zigarren-Assistent

Wählen Sie einfach in der oberen Leiste das gesuchte Deckblattland, Deckblatt Tabaksorte, Deckblatt Eigenschaft, usw..

In diesem Beispiel habe wir als Deckblattsorte: H 2000 und unter Deckblatteigenschaft: Maduro ausgewählt.

Wie bei allen Factory Overruns gilt aber auch für diesen Christmas Sampler: Erhältlich nur solange der Vorrat reicht! :-)

FO Christmas Sampler alle Zigarren

 

Wir wünschen viel Freude beim Verschenken, Selberrauchen und Ausprobieren – Ihr Cigarworld Team

Bericht zum Tabak- Abend mit Per Georg Jensen von Mac Baren

Am 08.11.17 hatten wir hohen Besuch aus Dänemark bei uns im Hause. Per Georg Jensen, Masterblender und Produktmanager von Mac Baren lud ein um seinen Gästen die Herstellung bei Pfeifentabak und deren Besonderheiten zu erklären.

Dabei ging Per anhand von Rohtabaken, Aromatisierungszusätzen, sowie Flakeplatten und Strangtabaken sehr ins Detail, und selbst „Alte Hasen“ konnten noch einiges dazulernen.

Dabei wurde von ihm das Ziel ausgegeben, das jeder Anwesende an diesem Abend mindestens vier verschiedene Tabake aus den Richtungen Aromatisiert, Virginia, Flake und Latakiablend probieren sollte. Natürlich hatten alle Beteiligen Ihre Pfeifen dabei, doch eine Corn Cob wurde ebenfalls zur Verfügung gestellt.


Auch Anfängern wurde das Stopfen und das Rauchen erklärt, und tatkräftig geholfen. Es konnte buchstäblich das gesamte Mac Baren, Amphora, Capstan und St.Bruno- Sortiment probiert werden.

Per bestätigte nochmals das die Herstellung von HH Vintage Syrian eingestellt wurde, und der Nachfolger dieses Tabaks, der Vintage Latakia ab Anfang 2018 in den Geschäften zu finden sein wird.


Auch an Anekdoten wurde nicht gespart, und wir erfuhren, das Latakia im 19-20 Jahrhundert seine Popularität im wesentlichen seiner Eigenschaft zu verdanken hatte Körpergerüche zu verdecken. Denn ab dem Zeitpunkt der weiteren Verbreitung der Körperhygiene geht die Latakiaproduktion zurück.

Interessant war auch die Tatsache das The Solent Mixture und Stockton die ältesten noch am Markt befindlichen Mac Baren Tabake sind. Es gibt sie seit Mitte der 40er Jahre!


Zu guter Letzt wurde ein großer Mac Baren Tabaktopf verlost, den es offiziell nie im Handel gab.

Alle Beteiligten der sehr gut besuchten Veranstaltung zeigten sich sehr zufrieden, und ließen den Bedarf einer Fortsetzung erkennen.

Cigarworld bedankt sich bei allen Teilnehmern und Per Georg Jensen sowie dem Importeur in Deutschland, die Firma Arnold Andre für den wunderschönen Abend.

Ein Video von der Veranstaltung finden Sie auf unserer Cigarworld Pipes Seite bei Facebook

Rumadventskalender: 24 Days of Rum von 1423 Rum

Der Dezember zählt bekanntlich nicht zu den sommerlichen Monaten. Genau recht kommt da ein Adventskalender, dessen Schokolade nicht Sehnsucht nach Südsee weckt, sondern der uns mit edlen Rumkostbarkeiten zu wärmen weiß.

24 Days of Rum

Natürlich spielt Exotik auch hier eine Rolle, denn der Adventskalenderkalender „24 Days of Rum“ von 1423 gibt Tag für Tag Einblick in die ferne Welt des Rums. Als Globetrotter im heimischen Sessel können Sie sich die Wartezeit aufs Fest verkürzen. Erlesene Tropfen aus zahlreichen Ländern wie Jamaika, Trinidad, Barbados, Costa Rica, Panama, der Dominikanischen Republik oder auch Indien wurden sorgfältig zusammengetragen.

Adventskalender 24 Days of Rum

Hinter jedem der 24 Türchen verbirgt sich ein hübsches 2-ml-Fläschchen und einen kunstvoll gestalteten Tumbler für das stilvollendete Rum-Erlebnis gibt es obendrauf. Bekannte wie weniger bekannte Marken warten auf Sie. Nicht nur, was die Herkunft der Sorten angeht, sorgt der 1423 Adventskalender für Abwechslung: Ob trockene oder süße, milde oder eher kräftige Rums (der stärkste besitzt einen Alkoholgehalt von 75 Prozent!) – dieser Adventskalender vereint unterschiedlichste Varianten der Rumkunst.

Adventskalender Rum 1423

Damit am 24. Dezember nicht alles vorüber ist, hat 1423 für den Adventskalender eigens eine Homepage eingerichtet, auf der Sie mit anderen Genießern in Kontakt treten und ihre Erfahrungen austauschen können. Auch Hintergründe zur Markengeschichte lassen sich hier nachlesen und machen aus jedem Tasting ein besonderes Erlebnis. Wer seine Eindrücke notieren möchte, ist herzlich eingeladen, sich auf der Homepage ein Tastingbuch auszudrucken und seine Favoriten zu bewerten.

1423 Rum 24 Days of Rum -The Original Rum Calender- Adventskalender € 79.90

Vor-adventliche Grüße aus der Lounge – Ihr Cigarworld-Team

Adventskalender

In vier Wochen ist bereits der 1. Advent! Selbstverständlich haben wir auch dieses Jahr wieder zwei Cigarworld Adventskalender zusammengestellt, um die Wartezeit bis Heiligabend noch schöner zu gestalten. Wie auch in den letzten Jahren bieten wir unsere Cigarworld Adventskalender sowohl für Zigarren- als auch für Zigarilloaficionados an:

Unser Zigarrenadventskalender 2017 besteht aus Zigarren, Cutter, Streichhölzern, und auch einige passende Spirituosen sind enthalten. Außerdem werden zu allen Adventskalendern wieder kleine Papiertütchen zum Verpacken und weihnachtliche Sticker mit versendet. In welches Tütchen also welche Überraschung verpackt wird, bleibt Ihnen überlassen. Bei den Zigarren haben wir uns ganz bewusst für solche in Tuben entschieden, damit diese auch bis zum Genuss frisch bleiben.

Adventskalender Zigarren 2017

Der Zigarilloadventskalender 2017 ist, wie man vermutet, dann mit vielen verschiedenen Zigarillos sowie mit passenden Utensilien wie Streichhölzern und Feuerzeug bestückt. Auch dieser Adventskalender beinhaltet die 25 Papiertütchen (eins in Reserve) und Nummernsticker.

Beide Adventskalender finden Sie unter folgendem Link auf Cigarworld.de

Adventskalender Tütchen

Wir wünschen viel Freude beim Beschenken oder beim „sich selbst Beschenken“! – Ihr Cigarworld-Team

Reformationstag und Allerheiligen geschlossen

Hier ein kurzer Hinweis zu unseren Öffnungszeiten in der (kommenden) 44. Kalenderwoche 2017.

Da dieses Jahr zum ersten Mal der Reformationstag ein bundesweiter Feiertag ist, bleibt unsere Cigarworld Lounge wie auch der Cigarworld Versand gleich zwei Tage in dieser Woche geschlossen.

Cigarworld Lounge DüsseldorfAn folgenden beiden Tagen bleibt unsere Lounge in Düsseldorf also geschlossen und auch der Onlinehandel, sprich der Kundenservice ist nicht besetzt:

  • Dienstag 31.10.2017 (Reformationstag)
  • Mittwoch 01.11.2017 (Allerheiligen)

Bestellungen können natürlich trotzdem über Cigarworld.de aufgegeben werden! ;-)

Cigarworld Lounge LCDH

Ab Donnerstag, dem 02.11.2017, ist unser Team dann wieder wie gewohnt für Sie da!

Das Cigarworld Team wünscht schöne Feiertage