Cigar Aficionado: Zigarren des Jahres 2024

Jedes Jahr zur Weihnachtszeit freut sich der kundige Aficionado nicht nur auf die Bescherung am Heiligabend, sondern auch auf die Veröffentlichung der „Cigars of the Year“, die Zigarrenrangliste des renommierten Fachmagazins Cigar Aficionado.

Top Zigarren 2024 Header neu

Neben den „üblichen Verdächtigen“ finden sich auch so manche Überraschung in der Liste. Wir möchten uns an dieser Stelle auf die „Besten der Besten“, die TOP 10 konzentrieren und Ihnen die hierzulande erhältlichen Zigarren vorstellen.

CIGARS OF 2024 #1 – Cigar of the Year:
My Father The Judge Grand Robusto (98 P.)

Mit unglaublichen 98 Punkten ist die My Father The Judge Grand Robusto die Zigarre des Jahres 2024. Die Tasting Notes attestieren der voluminösen Vitola einen reichhaltigen und komplexen Rauchgenuss mit Aromen von Erde, Toast und Holz mit Anklängen von Nuss und süßen Untertönen.
=> zur Nummer 1 des Jahres 2024 

CIGARS OF 2024 #3:
E.P. Carrillo Encore Celestial (96 P.)

Blends aus dem Hause E.P.C. sind regelmäßig in den Top 3 vertreten, so wurde die Majestic (Robusto) aus der Encore Serie 2018 zur Zigarre des Jahres gekürt. Dieses Jahr ist es die Toro, die das Tasting Board mit Aromen von Toffee, dunkler Kirsche und Kaffeebohne überzeugte. Mittelkräftig und ausgewogen ist sie ein Genuss für Gelegenheit- und erfahrene Aficionados.
=> zur Nummer 3 des Jahres 2024

 

 

CIGARS OF 2024 #4:
Padron Serie 1926 No. 6 (Natural) (96 P.)

Klein das Format, groß der Geschmack, so das Fazit des Cigar Aficionado: Schokolade Rauch mit komplexen Noten von Espresso, Kaffee, Erde, unterlegt von einer feinen Süße beschreibt es David Savona in seinem Resümee.
=> zur Nummer 4 des Jahres 2024

 

 

 

CIGARS OF 2024 #5:
Partagas Linea Maestra Maestro (95 P.)

Partagas‘ neue Premiumlinie Linea Maestra landet direkt in den Top 5. Die „kleine dicke“ Maestra (56 Ringmaß x 132 mm Länge) startet eher zurückhaltend, begeistert dann aber mit gemalzter Schokolade, Gewürzen und Mandelanklängen und erzielt beeindruckende 95 Punkte.
=> zur Nummer 5 des Jahres 2024

 

 

 

CIGARS OF 2024 #7:
Rocky Patel Conviction (95 P.)

Das Flaggschiff aus dem Hause Rocky Patel ist teuer und kommt edel im goldenen Tubo daher, aber hier gilt nicht der Grundsatz „mehr Schein als Sein“, sondern die Conviction wusste im Blind Tasting zu begeistern: Mittelkräftig mit opulenten Aromen von Kakao und reichhaltiger Schokolade bei perfekter Verarbeitung, landet die Conviction mit 95 Punkten auf dem 7. Platz.
=> zur Nummer 7 des Jahres 2024

 

 

CIGARS OF 2024 #9:
Arturo Fuente Don Carlos The Man’s 80th Eye of the Bull (94 P.)

Zugegeben, die Eye of the Bull ist nur hinsichtlich ihres Formates klein, bei Preis und Smoke dann aber in einer anderen Liga: Gewürze, Zedern- und Walnussaromen bringen der kleinen Robusto stolze 94 Punkte und den neunten Rang ein.
=> zur Nummer 9 des Jahres 2024

 

 

 

CIGARS OF 2024 #10:
Brick House Classic Churchill (93 P.)

Die Top 10 komplettiert ein alter Bekannter, zu dem man eigentlich nichts mehr sagen muss, hat doch wahrscheinlich jeder Aficionado die Brick House Churchill schon einmal verköstigt und viele sie lieben gelernt. Auch wenn viele Liebhaber die Zigarren aus dem Hause J.C. Newman wohl als „Budget“- oder „Alltagssmoke“ charakterisieren würden, überzeugte die Churchill das Tasting Board ebenso wie unsere Kunden.
=> zur Nummer 10 des Jahres 2024

 

Falls Sie noch eine nette Lektüre zur Weihnachtszeit oder die ein oder andere Inspiration für die Silvester- oder Neujahrszigarre suchen, finden Sie die komplette Liste hier.

Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue Jahr!

Ihr Cigarworld Team

Unsere Versandzeiten zu Weihnachten

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen; wieder wird man von den plötzlich bevorstehenden Weihnachtstagen überrascht und stellt fest, dass man so langsam die Geschenke besorgen sollte.

Weihnachten Cigarworld

Damit das Fest nicht im Fiasko endet und Sie am Ende gar mit leeren Händen dastehen, informieren wir Sie traditionell an dieser Stelle über die von unseren Versandpartnern prognostizierten Laufzeiten zur Weihnachtszeit:

Versand mit DHL

Sofern Sie sich für den Versand mit DHL entscheiden, werden voraussichtlich alle Pakete, die unser Haus bis zum 18.12.2024 verlassen, Sie noch rechtzeitig bis zum 23.12.2024 erreichen (Stand: 12.12.24).

DHL Streetscooter Auto Wagen

Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Angaben unserer Versandpartner grundsätzlich nicht um Garantien, sondern um derzeitige Einschätzungen handelt, die auch ausschließlich den nationalen Festlandversand betreffen. Lieferungen in das EU-Ausland sowie auf die deutschen Inseln können und haben hiervon in der Regel abweichende Laufzeiten.

Für Kurzentschlossene – der UPS Expressversand

Für Kurzentschlossene bietet sich der Expressversand mit UPS an. Bestellungen, die bis Freitag, 20.12.2024, um 12.00 Uhr in unserem Shop eingehen, werden noch am selben Tag versendet und Ihnen bis Montag, 23.12.2024 bis 14.00 Uhr, zugestellt. Die Kosten für den Expressversand betragen 10,00 € zuzüglich der regulären UPS-Portokosten (Staffelung in Abhängigkeit des Warenwertes).

UPS Weihnachten

Wir alle bemühen uns, Ihre Bestellung so schnell wie möglich zu bearbeiten und auf den Weg zu Ihnen zu bringen, jedoch lassen sich die Dynamiken des Weihnachtsgeschäfts nur schwer vorhersagen, sodass wir es für nicht seriös halten, Ihnen eine tatsächliche Bearbeitungsdauer in unserem Hause zu benennen. Da mit Ausnahme der Expressbestellungen eingegangene Aufträge chronologisch bearbeitet werden, möchten wir Sie bitten, dies bei Ihrer Bestellplanung zu berücksichtigen.

Ansonsten kommen Sie gerne in unserer Lounge in Düsseldorf vorbei. Hier finden Sie das komplette Sortiment, das wir auch online anbieten. An Heiligabend sind wir von 10:00 bis 14:00 Uhr für Sie vor Ort!

Wir wünschen Ihnen eine schöne Vorweihnachtszeit und ein besinnliches Weihnachtsfest!

Ihr Cigarworld Team

CIGARWORLD auf Kuba: Habanos Academy 2024

Galerie

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

Die diesjährige Habanos Academy führte CIGARWORLD von den traditionsreichen Tabakfeldern in Pinar del Río bis in die renommierten Manufakturen Havannas. Dabei tauchte unser Kollege Yannick Specht tief in die Handwerkskunst und die jahrhundertealte Zigarrenkultur Kubas ein. Mitte November 2024 begab … Weiterlesen

Infos zur Hausmesse 2024

Diesen Samstag ist es soweit, unsere Cigarworld Hausmesse 2024 findet statt. Hier möchten wir allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein paar nützliche Informationen zum Ablauf mit an die Hand geben.

Vorweg die Info für alle, die nicht an der Messe teilnehmen: Selbstverständlich können Sie an diesem Tag wie gewohnt von 10:00 bis 22:00 Uhr in der Lounge einkaufen.

 

  • Beginn der Messe: ca. 12:30 Uhr

Wie jedes Jahr beginnen wir mit der Ticketausgabe gegen 12:30 Uhr. Damit Sie genug Zeit haben, erst mal anzukommen, starten die ersten Seminare dann um 14:00 Uhr. Die Ticketausgabe selbst haben wir dieses Jahr ein wenig umstrukturiert. Um eine (viel zu lange) Schlange zu vermeiden, teilen wir die Tickets nach Nachnamen an separaten Stationen aus – achten Sie also bitte auf die Aushänge (A-C, D-H usw.) am Eingang. ;-)

 

  • Parkplätze

Teilnehmer, die per PKW anreisen, bitten wir, Parkplätze in der Nachbarschaft oder das nahegelegene Parkhaus der Düsseldorfer Arkaden zu nutzen. Danke für Ihr Verständnis!

Bachstraße 141
40217 Düsseldorf

Die Einfahrt in das Parkhaus ist bis 22 Uhr möglich, die Ausfahrt die ganze Nacht über. Der Höchstsatz für die Parkgebühren beträgt € 10.- für 24 Stunden.

Einfahrtsadresse:
CONTIPARK Parkhaus Düsseldorf Arcarden
Bachstraße 141
40217 Düsseldorf

 

  • Aussteller und Seminare

Eine Liste der diesjährigen Aussteller haben wir bereits in unserem vorherigen Blogbeitrag veröffentlicht. Hier nun die Seminare, die an diesem Tag besucht werden können. Jeder Teilnehmer kann zu Beginn der Messe zwei Seminare wählen. Erfahrungsgemäß ist es später auch noch möglich, an einem weiteren Seminar teilzunehmen:

Wir freuen uns auf Samstag!

Ihr Cigarworld Team

Ausstellerübersicht zu unserer Hausmesse 2024

Liebe Aficionadas und Aficionados,

am kommenden Samstag, dem 14.09.2024, dürfen wir Sie wieder herzlichst zu unserer Hausmesse begrüßen. Damit Sie wissen, auf wen Sie sich freuen dürfen, stellen wir Ihnen unsere diesjährigen Aussteller vor.

Kleinlagel – u.a. Artista, Principle Cigars, Black Label Trading Company

Kopp Tobaccos – u.a. Hiram & Solomon, PDR, Villa Zamorano, My Father Cigars

5th Avenue Products – Habanos, Vega Fina, Capitol

Casagranda – Vegas de Santiago, Horacio

Dalay – u.a. Luciano Cigars, Crowned Heads, Dalay

Arnold André – u.a. Brickhouse, La Aurora, Joya de Nicaragua

Vandermarliere Cigar Family (VCF) – u.a. Aliados, Plasencia, La Galera

Scandinavian Tobacco Group (STG) – u.a. Macanudo, CAO, Drew Estate

Villiger – u.a. 1888, La Libertad, Nicaroma

Philipp Kugler – Cigarkings, Casdagli

Davidoff – Davidoff, Camacho, AVO

Schuster – u.a. Casa de Torres, RoMa Craft, Foundation Cigars

Adorini – Humidore & Zubehör

CigarSpa – Befeuchter

Lantenhammer – Rumult, Sild Whisky, Obstbrände

T. Sonthi – T. Sonthi Rum & Zigarren

Vauen – Pfeifen und Zubehör

Feine Puros – Simon Beltre, Valentino Siesto, Alfambra

Markus Wirtz – Bongani

Wir freuen uns auf Sie!

 

CIGARWORLD in Honduras und Nicaragua: Rocky Patel Factory Tour 2024

Kürzlich besuchten Christian Ferlemann und Yannick Specht für CIGARWORLD die Produktionsstätten von Rocky Patel Premium Cigars in Mittelamerika. Diese Erfahrung unterstrich einmal mehr, wie unterhaltsam Geschäftsreisen in der Tabakindustrie sein können.

Am 29. Februar 2024 begann die Reise unserer Kollegen von Düsseldorf über Paris nach Miami. Die Stadt ist für ihre ausgeprägte Zigarrenkultur bekannt; allein in Florida leben annähernd eine Million Exil-Kubaner. Während eines Ausflugs in das Viertel Little Havana wurden authentisches karibisches Essen und Zigarren kubanischer Machart probiert.

Während in Europa häufig strikte Rauchverbote herrschen, zeichnet sich Miami, insbesondere der Española Way in South Beach, durch eine raucherfreundliche Atmosphäre aus. Hier können Aficionados ihre Zigarren mit den passenden Speisen und Getränken genießen.

Vorbesprechung und Weiterreise

Am Abend vor der Weiterreise nach Mittelamerika traf sich die CIGARWORLD-Delegation mit Kolja Kukuk, dem Organisator und Leiter der Tour. Kolja verantwortet mit seiner Firma CigarConsult International den Vertrieb und das Marketing von Rocky Patel Premium Cigars außerhalb der USA.

Vom Miami International Airport aus startete am nächsten Tag der Flug nach Comayagua. Bei ihrer Ankunft in Honduras wurde die Gruppe, der sich zwischenzeitlich auch Branchenkollegen aus Norwegen und den USA angeschlossen hatten, herzlich vom Rocky-Patel-Team begrüßt. Ein Shuttlebus brachte die Teilnehmer in die südwestlich gelegene Stadt Danlí. Im Laufe der Reise sollte der Bus noch für einige Überraschungen sorgen – doch dazu später mehr.

Gut versorgt mit Zigarren und kühlen Getränken erreichte die Gruppe in der Abenddämmerung das Gästehaus in Danlí. Das dortige Personal hatte schon alles für ein gemeinsames Essen vorbereitet. Die kürzlich eingeführte Rocky Patel Dark Star erfreute sich großer Beliebtheit und harmonierte mit ihrem vollmundigen Geschmack ausgezeichnet mit den üppigen Gerichten.

Honduras: Fermentation, Rollen, Reifung, Verpackung

Riesige Hallen, hunderte von Rollern und tonnenweise Tabak: Die Ausmaße, in denen Zigarren in Honduras produziert werden, sind für den europäischen Genießer kaum vorstellbar. Rocky Patel produziert in enger Zusammenarbeit mit dem Traditionshaus Plasencia bis zu 40 Millionen Zigarren im Jahr. In großen Haufen, sogenannten Pilones, wird der getrocknete und gebündelte Tabak oft über Monate fermentiert und regelmäßig umgeschichtet.

Rocky Patel Factory Danlí

Nach der Fermentation werden die Tabake sortiert und von der Mittelrippe getrennt. Nach einer erneuten Klassifizierung durchlaufen sie die Endfertigung. In der Fabrik von Rocky Patel arbeiten stets zwei Torcedores an einer Zigarre. Während der eine die Puppe – den Wickel aus Einlagetabaken und Umblatt – bindet, vollendet der andere Roller die Zigarre mit einem Deckblatt. Anschließend wird das Zugverhalten jeder einzelnen Zigarre durch eine spezielle Maschine geprüft.

Die Reiseteilnehmer erhielten die einmalige Chance, ihre eigenen Zigarren zu kreieren. Eine Auswahl verschiedener Tabake konnte probiert werden. Professionelle Roller stellten im Anschluss maßgeschneiderte Testzigarren her, die auf die Wünsche der Teilnehmer abgestimmt wurden.

Christian Ferlemann (l.) und Yannick Specht (r.) bei der Tabakauswahl

Christian Ferlemann (l.) und Yannick Specht (r.) bei der Tabakauswahl

Im Anschluss an die Fabrikbesichtigung setzte die Reisegruppe ihren Weg zu einem Unternehmen fort, das sich auf die Herstellung von Zigarrenkisten spezialisiert hat. Dort wird Naturholz getrocknet, abgeschliffen, verleimt und veredelt. In der Halle breitete sich der vertraute Duft von Zedernholz aus, den Aficionados aus ihren heimischen Humidoren kennen. Der Betrieb stellt ebenso Kisten für viele andere Marken her, die man auf Cigarworld.de finden kann – allerdings sind Einzelheiten dazu streng vertraulich. ;-)

Nach einem kurzen Intermezzo in einer lokalen Zigarrenlounge erwartete die Reisegruppe ein unterhaltsamer Abend im Gästehaus. Für die musikalische Begleitung sorgte eine einheimische Band, während die Teilnehmer die Gelegenheit hatten, am eigens dafür eingerichteten Tisch das Zigarrenrollen selbst auszuprobieren. Der Tag klang mit erstklassigen Zigarren und köstlichem Essen aus.

Nicaragua: Anbau, Ernte und Trocknung

Für Dienstag war ein Besuch der Einrichtungen von Rocky Patel in Nicaragua geplant. Nach langwierigen Grenzkontrollen erhielt die Gruppe schließlich die Erlaubnis, in das Land einzureisen. Estelí, das Herzstück der Zigarrenherstellung in Nicaragua, beherbergt die Produktionsstätten zahlreicher angesehener Marken wie My Father Cigars, A.J. Fernandez und Drew Estate. Je näher die Gruppe Estelí kam, desto üppiger wurde die Vegetation und Tabakfelder erstreckten sich, soweit das Auge reichte.

Zuerst wurde die von Rocky Patel betriebene Tabacalera Tavicusa besichtigt, wo unter anderem die Zigarrenlinien Disciple, Fifty-Five und Sun Grown Maduro produziert werden. Die Atmosphäre in der Tabacalera war familiär, und die Arbeiter schienen sehr vertraut miteinander. Ein besonderes Highlight war die Gelegenheit, die neue Rocky Patel Year of the Dragon noch vor ihrer Markteinführung zu probieren.

Gegen Mittag begab sich die Gruppe zu den Feldern am Stadtrand. Auf der Finca Villa Cuba widmet sich das Team dem Anbau, der Ernte und dem Trocknen von Tabak. In Gewächshäusern werden aus firmeneigenem Saatgut kräftige Jungpflanzen herangezogen. Um die Pflanzen widerstandsfähiger zu machen, schneiden die Arbeiter sie vor der Umsetzung ins Freiland stark zurück. Die Tabakpflanzen werden unter praller Sonne, Sun Grown, angebaut – dieses Verfahren verspricht eine intensive Aromatik.

Rocky Patel unterteilt Tabakpflanzen in sogenannte Primings, die die Blattebenen von unten aufsteigend nummerieren. Immer zwei dieser Primings werden gleichzeitig geerntet – beginnend mit den untersten Ebenen 1 und 2. Der Pflanze werden zwischen den Ernten Erholungszeiten gewährt.

In den benachbarten Trockenhäusern werden die geernteten Blätter aufgeschnürt und auf Stöcken aufgereiht. Diese Stöcke werden dann von Arbeitern in die Trockengestelle eingesetzt, sodass die Blätter gleichmäßig trocknen können. Die Trockengestelle befinden sich teilweise in mehreren Metern Höhe, und es sind mehrere Arbeiter erforderlich, um diese zu erreichen. Es ist wichtig zu betonen, dass sämtliche Arbeiten von Hand durchgeführt werden! Die Trocknung von Tabak ist grundsätzlich ein komplexer Prozess, der viel Aufmerksamkeit erfordert.

Am Nachmittag trennte sich die Reisegruppe. Während die norwegischen Kollegen in Nicaragua verblieben, traten die übrigen Teilnehmer den Rückweg an. Doch sie kamen nicht weit: Auf halber Strecke zwischen Estelí und der honduranisch-nicaraguanischen Grenze streikte der Bus. Trotz der gemeinsamen Anstrengungen von Fahrer, Anwohnern und Passanten konnte die Kupplung nicht repariert werden. Der Verdacht kam auf, dass diese von den nicaraguanischen Beamten „zu gründlich“ bei der Einreise inspiziert worden sei. Nur durch ein spontan organisiertes Ersatzfahrzeug konnte die Heimreise fortgesetzt werden.

Nach mehr als 15 Stunden endete schließlich der Ausflug, und die Gruppe traf im Gästehaus in Danlí ein. Dort wartete eine angenehme Überraschung auf die Teilnehmer: Jeder erhielt fünf Exemplare seiner am Vortag individuell geblendeten Zigarren, präsentiert in einer edlen Schmuckschachtel.

Verabschiedung und Abreise

In den Morgenstunden, mit ihren eigenen Zigarren im Gepäck und noch beeindruckt von den Eindrücken der vergangenen Tage, machten sich Christian und Yannick zusammen mit ihren amerikanischen Kollegen auf den Heimweg. Kolja blieb für weitere Projekte in Honduras.

Die Rocky Patel Factory Tour ermöglichte nicht nur einen tiefen Einblick in die Geheimnisse der Zigarrenproduktion, sondern bot auch zahlreiche gemütliche Momente und Gelegenheiten, neue Bekanntschaften zu machen. Insgesamt wird die Reise den Teilnehmern noch lange positiv in Erinnerung bleiben.

Mit Arnold André in der Dominikanischen Republik

Zu einer Dienstreise der angenehmen Art brach unser Kollege Thomas Haack auf. Er stattete den Tabacaleras von Arnold Andre und von La Aurora einen Besuch ab. Was ihn in der „Welthauptstadt der Zigarren“ erwartete.

Von Frankfurt am Main aus ging es nonstop in den Ferienort Puerto Plata im Norden der Dominikanischen Republik. Während die meisten Reisenden sich hier auf einen Urlaub unter Palmen freuen, ließ Thomas den paradiesischen Strand (vorerst) links liegen, denn es ging mit der Reiseleitung von Arnold Andre nach Santiago de los Caballeros.

Gleich an seinem ersten Tag nach der Ankunft in der „Welthauptstadt der Zigarren“, wie die Metropole im Cibao-Tal gern genannt wird, stand ein Besuch bei Arnold Andre auf dem Programm. In deren eigener Tabacalera La Dominicana werden die bei uns sehr beliebten Zigarren von Buena Vista, Carlos André und Montosa gerollt.

Geschäftsführer Hauke Luckow höchstpersönlich ließ es sich nicht nehmen, den Gästen die Manufaktur zu zeigen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen gab es außerdem die Gelegenheit, die Zigarren des Hauses einmal gründlich zu probieren.

Der zweite Tag führte hinaus auf die Tabakfelder. Hier, in der weitläufigen Ebene des Cibao-Tals, war allerhand Wissenswertes über den Anbau zu erfahren. Neben den beeindruckenden Impressionen der wunderschönen Landschaft nehmen die Teilnehmer spannende Informationen rund um Fermentation und Verarbeitung des Rohtabaks mit nach Hause.

La Aurora, mit 120 Jahren die älteste Tabacalera des Landes, stand am dritten Tag an. Arnold André ist ihr Deutschland-Importeur, und Manuel Inoa, Masterblender, Markenbotschafter und Gesicht des Unternehmens empfing die Reisegruppe persönlich. Neben der Werkstatt wurde auch das angeschlossene Museum besichtigt, bevor es abends noch einmal zu Arnold Andre La Dominicana ging. In der Karibik selbst eine Zigarre zu rollen (oder es wenigstens versuchen) – diese Chance ließ sich keiner der Teilnehmer entgehen.

Ihren Abschluss fand die Reise im Ferienort Puerto Plata. Neben dem Traumstrand zum Verlieben (oder auch einfach Nichtstun) lud der historische Stadtkern mit Bars und Sehenswürdigkeiten, in Kultur und Lebensgefühl der Karibik einzutauchen. Wohl nirgends könnte man die Heimat dieser erlesenen Zigarren besser kennenlernen als bei einem Smoke unter Einheimischen!

Rosenmontag (12.02.) geschlossen!

Das Herz des deutschen Karnevals, da besteht überhaupt kein Zweifel, schlägt in Düsseldorf, und auch weltweit können uns allenfalls noch Rio und Venedig das Wasser reichen…

Glauben Sie nicht? Würden wir jetzt auch nicht drauf schwören. Aber: Am Rosenmontag, dem 12. Februar, herrscht in der Stadt Ausnahmezustand. Im Rheinland ist das ein halboffizieller Feiertag, und daher bleibt unsere Lounge geschlossen. Auch Kundenservice und Versand arbeiten an diesem Tag nicht. Unsere Logistikpartner kämen ohnehin nicht zu uns, da weite Teile der Düsseldorfer Innenstadt aufgrund des Karnevalszugs gesperrt sind.

Wir selbst sind eher so „semi-jeck“, unser Herz schlägt erstmal für Zigarren und dann erst für den Karneval. Deshalb bleibt an allen übrigen Tagen des närrischen Wochenendes alles wie immer: Öffnungszeiten ganz regulär und in der Lounge herrscht statt Pappnase und Partyschlager gemütlicher Zigarrengenuss in entspannter Atmosphäre.

In diesem Sinne: Düsseldorf Helau!

Weihnachten steht vor der Tür: Hinweise zu den Versandzeiten

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und schon wieder wird man von den plötzlich bevorstehenden Weihnachtstagen überrascht und stellt fest, dass man so langsam die Geschenke besorgen sollte.

Weihnachten Cigarworld

Damit das Fest nicht im Fiasko endet und Sie am Ende gar mit leeren Händen da stehen, informieren wir Sie traditionell an dieser Stelle über die von unseren Versandpartnern prognostizierten Laufzeiten zur Weihnachtszeit: 

Versand mit DHL

Sofern Sie sich für den Versand mit DHL entscheiden, sollen voraussichtlich alle Pakete, die unser Haus am 21.12.2023 verlassen, Sie noch rechtzeitig bis zum 23.12.2023 erreichen (Stand Anfang Dezember 2023).

DHL Streetscooter Auto Wagen

Versand mit UPS

Unser Partner UPS formuliert kein konkretes Datum, sondern gibt ab Mittwoch, dem 20.12.2023, einen Laufzeitaufschlag von einem Tag zur üblichen ein- bis zweitägigen Standardlaufzeit an. Da UPS an Samstagen keine regulären Zustellungen durchführt, sollte der 20.12.2023 als spätester Versandtag angesehen werden. 

UPS Weihnachten

Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Angaben unserer Versandpartner nicht um Garantien, sondern um derzeitige Einschätzungen handelt, die auch ausschließlich den nationalen Festlandversand betreffen. Lieferungen in das EU-Ausland sowie auf die deutschen Inseln können und haben hiervon in der Regel abweichende Laufzeiten. 

Für Kurzentschlossene – der UPS Expressversand

Für Kurzentschlossene bietet sich der Expressversand mit UPS an. Bestellungen, die bis Donnerstag, 21.12.2023 12.00 Uhr, in unserem Shop eingehen, werden noch am selben Tag versendet und Ihnen Freitag, 22.12.2023 bis 14.00 Uhr, zugestellt. Die Kosten für den Expressversand betragen 10,00 € zuzüglich der regulären UPS-Portokosten (Staffelung in Abhängigkeit des Warenwertes). 

Auch eine Zustellung am Samstag (23.12.2023) ist möglich, wenn Ihr Express-Paket am Freitag versendet wird. Bitte beachten Sie hierzu, dass zusätzlich zu den UPS-Portokosten und Expresskosten zusätzliche Kosten in Höhe von 50,00€ für die Samstagszustellung seitens UPS erhoben werden. Dieser Service ausschließlich bei den Zahlungsarten Kreditkarte und Bankeinzug zur Verfügung und muss im Kommentarfeld von Ihnen explizit gewünscht werden, sonst erfolgt der Versand zwar ebenfalls am 22.12., die Zustellung jedoch erst am 27.12.

Wir alle bemühen uns, Ihre Bestellung so schnell wie möglich zu bearbeiten und auf den Weg zu Ihnen zu bringen, jedoch lassen sich die Dynamiken des Weihnachtsgeschäfts nur schwerlich vorhersagen, sodass wir es für nicht seriös halten, Ihnen eine tatsächliche Bearbeitungsdauer in unserem Hause zu benennen. Da mit Ausnahme der Expressbestellungen eingegangene Aufträge chronologisch bearbeitet werden, möchten wir Sie bitten, dies bei Ihrer Bestellplanung zu berücksichtigen. 

Bei konkreten Fragen stehen wir Ihnen in unseren Bürozeiten (Mo. bis Fr. 9.00 – 18.00 Uhr; Sa. 9.00 – 13.00 Uhr) selbstverständlich zur Verfügung!

Wir wünschen Ihnen eine schöne Vorweihnachtszeit und ein besinnliches Weihnachtsfest!

Ihr Cigarworld Team

Informationen zur Hausmesse 2023

Nach mehrjähriger Corona bedingter Zwangspause ist es nun endlich wieder soweit: Wir dürfen Sie am 9. September zu unserer Hausmesse hier in Düsseldorf begrüßen! Endlich wieder Zeit, um mit Ausstellern und Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen, zu fachsimpeln oder gemeinsam die ein oder andere gute Zigarre zu genießen.

Bei bestem Wetter (so die aktuellen Vorhersagen) erwarten Sie zahlreiche Aussteller und wieder viele interessante Seminare, die wir Ihnen an dieser Stelle ein wenig vorstellen möchten.

 

Seminarübersicht

1. Brick House „Talk & Smoke“ mit Aldo Puncioni, International Sales Director J.C. Newman Cigar Company. (zwei Slots)

Die Teilnehmer erhalten einen Brick House Sampler im Corona-Format; Aldo erklärt dabei die Unterschiede der Serien und fachsimpelt über Zigarren im allgemeinen.

Das Seminar wird in englischer Sprache gehalten.

 

2. Villiger Neueinführungen

Das Team von Villiger stellt auf unserer Hausmesse den Teilnehmern exklusiv die La Libertad Gran Toro und Gordito noch vor der offiziellen Markteinführung vor.

 

3. Kurt Steinborn – CigarSpa „Schuhkarton oder Luxuskühlschrank?“

Kurt Steinborn, der Kopf hinter dem CigarSpa-Befeuchtungssystem, geht der Frage nach, welche Lagerstätte die richtige für mich ist.

 

4. Kurt Steinborn – CigarSpa „Relative Luftfeuchte und/oder Temperatur“

In diesem Seminar geht Kurt Steinborn der Frage nach, was die wichtigsten Parameter für die Lagerung Ihrer Zigarren sind

 

5. CigarKings

Philipp Kugler, der Gründer der gefragten Marke, lässt Sie hinter die Kulissen und Geschichte seiner Marke blicken. Geraucht wird natürlich auch: Die neue COTY Edition.

 

6. Darren Cioffi – Principle Cigars

Darren und seine Seminare sind seit Jahren fester Bestandteil unseres Messeprogramms. Und auch dieses Mal dreht sich alles um seine beiden großen Leidenschaften: History of tobacco and artistic styles.

Das Seminar wird in englischer Sprache gehalten.

 

7. Rick Rodriguez – West Tampa Tobacco Company

Die Marke ist noch jung, Rick Rodriguez aber kein Unbekannter: Seit Anfang der 2000er-Jahre bei STG beschäftigt, war er später für die Weiterentwicklung und Blending der Marke CAO zuständig. Heute lässt Rick Sie in die Entstehungsgeschichte seiner Marke einblicken und Sie an seinem Insiderwissen teilhaben.

Das Seminar wird in englischer Sprache gehalten.

 

8. Lantenhammer Whisky Tasting (zwei Slots)

Lantenhammer – bei uns seit langer Zeit besonders wegen seiner Obstbrände und Liköre geschätzt – stellt seine auf Sylt destillierten Whiskys der Marke SILD vor. Im Seminar wollen wir vier Whiskys verkosten.

 

9. Ferrand Spirituosentasting (zwei Slots)

Jens Tausch nimmt Sie in diesem Seminar mit auf eine spannende Reise durch die Welt der Spirituosen.

 

10. Marc Niehaus – Aus Sicht eines Tabakproduzenten

Marc Niehaus gab seinen Beruf als Lehrer in der Schweiz auf, um mit seinem Vater den Sprung ins Zigarrenbusiness zu wagen. Heute führt er die Geschicke seiner Marke Vegas de Santiago und lässt Sie beim Genuss einer Vegas de Santiago D8 in die Welt eines Tabakproduzenten einblicken.

 

11. Casagranda & Kesselherz – Rum- und Zigarren-Pairing

Werner Casagranda ist seit vielen Jahren erfolgreich als Importeur unterwegs. Gemeinsam  mit dem Rumspezialisten Kesselherz lädt er Sie zu „Zigarre und Rum“ ein. Verköstigt werden drei Rums – die passende Zigarre ist selbstverständlich auch dabei.

 

12. Salih Dalay und Lou Meirelles – Lighting up the Truth

Unseren Saarbrücker Kollege Salih Dalay bringt Lou Meirelles, den Kopf von Luciano Cigars, mit. Gemeinsam lassen die beiden uns in die Wahrheit über Tabak und die Zigarrenherstellung blicken.

Lou spricht englisch, Salih übersetzt.

 

13. Vauen Pfeifenseminar

Ein Pfeifenseminar auf unserer Zigarrenmesse? Selbstverständlich! Nachdem Ulrich Möllmanns Einführung in das Pfeifenrauchen bereits beim letzten Male auf großes Interesse stieß, begleitet er Sie auch dieses Jahr bei den ersten Schritten zur Pfeife.

 

Wichtige organisatorische Hinweise

Damit unsere Messe für Sie ein interessantes Event wird, bei dem man auch einmal von Stress des Alltags abschalten kann, möchten wir Sie noch auf einige organisatorische Details hinweisen:

  • Das Parken ist am Messetag auf dem gesamten Grundstück nicht möglich; die Parkplatzsituation im nahen Umkreis – typisch Düsseldorf ;-) – recht angespannt. Wir empfehlen Ihnen daher eine Anreise per Bahn bis zum Bahnhof Düsseldorf-Bilk oder auf das Parkplatzangebot der nahegelegenen Düsseldorf Arcaden (Bachstraße 141) zurückzugreifen. Die Ausfahrt aus dem Parkhaus ist rund um die Uhr möglich, der Nachtzugang befindet sich 30m links von der Einfahrt; Tageshöchstsatz 10,00€; der Fußweg zu unserer Lounge beträgt nur wenige Minuten.

 

Anfahrt Düsseldorf Arcaden

  • Der Einlass zur Messe ist um 12.30 Uhr, direkt nach Erhalt Ihres Hangtags und des Laufzettels haben Sie die Möglichkeit, sich die zwei Seminare auszuwählen, an den Sei teilnehmen möchten. Hiermit möchten wir längere Wartezeiten verhindern.
  • Falls Sie nicht an unserer Hausmesse teilnehmen, haben Sie selbstverständlich die Möglichkeit, vor Ort einzukaufen. Unsere Lounge steht Ihnen an diesem Samstag

 

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Cigarworld Team