Neue Habanos in 2015

Ganz aktuell erreichte uns soeben eine Liste mit den Neuheiten von Habanos für das Jahr 2015. Die 5th Avenue betont, dass diese Liste lediglich eine Ankündigung darstellt: Wann, in welchen Mengen und für welchen Preis steht leider noch nicht fest und kann seitens des offiziellen Alleinimporteurs auch nicht wirklich beeinflusst, beziehungsweise beschleunigt werden. Durch Klicken auf die Tabelle wird sie lesbar…..  ;-)

Wie dem auch sei, wir freuen uns darauf diese Produkte „demnächst“ ebenfalls genießen zu dürfen! Aktuell pflegen wir diese Informationen im Shop ein – bei einem Klick auf den Briefumschlag und Hinterlassen ihrer Emailadresse werden sie umgehend benachrichtigt, sobald das betreffende Produkt auf „grün“ (das heisst lieferbar) gestellt wird! Dies sieht dann so aus wie hier:

Schöne Grüße,

Marc Benden

Dunhill Aged Trilogia eingetroffen

Diese Sampler-Kisten der Dunhill Aged Cigars mit dem wohlklingenden Namen Reserva Especial Trilogia sind auf weltweit 2500 Kisten limitiert, davon wurden durch den deutschen Importeur 500 Kisten für den heimischen Markt gesichert. Nachdem diese Sonderedition mit Tabaken aus der 2003er und 2006er Ernte erhältlich war, hat man sich jetzt dazu entschlossen zusammen mit der Zigarre aus 2009 eine Samplerbox aufzulegen.

Jeweils drei Zigarren im Format Robusto Grande aus den Jahren 2003, 2006 und 2009 sind enthalten. Alle Einlagetabake stammen aus dem Cibao-Tal, von Kennern auch „El Cibao“ genannt. Benannt nach einem Begriff der venezualianischen Ureinwohner, heißt Cibao in der Sprache der Taíno „Gegend reich an Steinen“. In besagtem Tal konnten die Jahrgangstabake bei schönsten Wetterbedingungen ein außergewöhnliches Aroma entfalten, denn nicht nur enormes Gestein ist im Areal zu finden, sondern auch das bestmögliche Klima. Neben dem Einlagetabak aus dem Cibao-Tal bildet das berühmte, helle Connecticut-Shade bei allen drei Varianten den krönenden Abschluss.

Das Ergebnis der Vintage-Ernte ist ein exquisiter Geschmack, ein ausgeprägtes Aroma und eine feine Note. Insgesamt ist die Limited Edition eine Spur kräftiger als die regulären Aged Cigars. Das Kisten-Design unterscheidet sich auch von der klassischen Aged Serie durch eine schwarz-weiß-Optik, einen Stempel mit dem Ernte-Jahr und einer Nummerierung. Neben der Logo-Bauchbinde tragen die Zigarren einen zweiten goldenen Ring.

Schöne Grüße aus der Lounge,

Marc Benden

Sonderposten VILLIGER Talanga um 50% reduziert!

Unglaublich, wie schnell der Sonderposten der Villiger 1888 Fuerte ausverkauft wurde; in nur knapp 4 Wochen haben die letzten Exemplare dieser Marke ein neues Zuhause gefunden. Aber wir wären ja nicht Cigarworld.de wenn wir nicht schon das nächste Highlight für Sie bereit halten würden!

Ab sofort bieten wir Ihnen die Villiger Talanga zum exklusiven Sonderpreis an; auch diese Zigarrenmarke konnte sich leider (unverständlicherweise) auf dem deutschen Markt nicht durchsetzen und wird daher vom Hause Villiger komplett aus dem Programm genommen. Die Talangas sind deutlich milder als die 1888 Fuerte, daher sind sie kein direkter Ersatz beziehungsweise keine direkte Alternative in puncto Geschmack.

Die KVPs der CoronaDouble Robusto und Toro wurden um mindestens 50% (!) gesenkt! Zu diesen Preisen sind die sehr gut verarbeiteten Talangas ein wahres Schnäppchen. Die Einlage und das Umblatt stammen aus Nicaragua, das Deckblatt ist ein Blatt aus Talanga in Honduras. Geschmacklich ist die mittelkräftige Villiger bestimmt durch feine Noten von Gewürzen, Holz, Süße und Kaffee. Das Talangadeckblatt aus Connecticut-Seed rundet das Gesamtbild mit seinem typisch milden Aroma gefühlvoll ab.

Schöne Grüße und viel Spaß damit!

Marc Benden

P.S. Wer etwas deutlich kräftigeres sucht, dem empfehlen wir den ebenfalls deutlich reduzierten Sonderposten der VegaFina Fortaleza Master 2013.

Habanos Anejados im Anflug

Erst einmal alles Gute für 2015: „Amor, Salud y Dinero“ wünschen wir Ihnen in mindestens ausreichendem Maße! Diese „Liebe, Gesundheit und Geld“ (wie unsere mittelamerikanischen Freunde immer zu sagen pflegen) ergänzen diese immer um den Zusatz „…und die Zeit dies alles genießen zu können„…..!

Das Jahr 2015 beginnt mit einer Neuheit aus Kuba schon einmal sehr vielversprechend: Habanos Añejados. Diese Zigarren wurden nach der Rollung mindestens fünf Jahre auf Kuba in einwandfreiem Zustand gealtert. Diese zusätzliche Reifung vor Ort ermöglicht es den Zigarren in einer perfekten Umgebung zu reifen, um ihre Komplexität und Harmonie zu intensivieren und ihre ursprünglichen organoleptischen Eigenschaften zu erhalten. Durch den Alterungsprozess im direkten Kontakt zum Zedernholz sind die Habanos runder und weicher für den Gaumen geworden.

Die Habanos Añejados werden in Originalkisten ausgeliefert, die während der gesamten Alterungsprozesses unbeschriftet geblieben sind und erst kurz vor dem Versand mit der entsprechenden Kennzeichnung auf jeder Marken versehen wurden. Neben dem zusätzlichen Zigarrenring mit dem Schriftzug „Anejado“ (dies bedeutet im Spanischen soviel wie „gereift“) ist jede Kiste mit einem Einlageblatt versehen auf dem das Konzept noch einmal erläutert ist. Im Gegensatz zu den Reservas und Gran Reservas werden diese Zigarren aus „normalen“ Tabaken gerollt und NACH der Rollung gereift, die Erstgenannten sind aus besonders lange gereiften Tabaken hergestellt. Auf der Unterseite der Kisten steht das Produktionsdatum und das zusätzliche Kontrolldatum, da alle Zigarren noch einmal einzeln überprüft worden sind bevor sie an die nationalen Distributeure ausgeliefert wurden. Im Spanischen steht hierfür das Wort „Revisado„. Dies ist beispielsweise Anfang der 2000er Jahre schon einmal recht häufig geschehen, als die damalige Produktion wegen Problemen häufig gecheckt werden musste.

Als Erstausgabe wurden zwei Vitolas ausgewählt beziehungsweise aufgelegt, die es in den beiden Marken im Standardprogramm so noch nicht gegeben hat: Romeo y Julieta Pirámides Añejados und Montecristo Churchills Añejados.

Wir erwarten die Romeos im Januar 2015, die Montecristo anschließend im ersten Quartal des aktuellen Jahres. Schöne Grüße aus der Lounge,

Marc Benden

Guten Rutsch und frohes neues Jahr!

Zum Jahresende weisen wir Sie noch auf eine öfter nachgefragte Perle der Zigarrenkultur hin, neben dem guten Rutsch und dem frohen, neuen Jahr was wir Ihnen wünschen.


Lange waren nur noch kleine Restbestände verfügbar, und flüchtig wie die Zeit auch nächstes Jahr sein wird war keine Neuauflage in Sicht. Überraschenderweise sind nun aber wieder Exemplare verfügbar. Es geht nämlich um die Diplomaticos No. 2, der beliebten Untermarke von Montecristo Diplomaticos, die es seit 1966 gibt.

Also, auch zu Silvester lohnt es sich wie jeden Tag, sich die Ruhe für eine gepflegte Zigarre zu nehmen, bevor der Alkohol- und Aktionspegel steigt und in Deckung zu gehen gefragt ist, Stichwort Böllerei.

Frohe Feierei und unversehrt ins Neue Jahr,

Marc Benden

Auslosung der Zigarren und Aschenbecher von Vegueros

Wie Anfang Dezember angekündigt, haben wir unter denjenigen die eine Bewertung bzw. ein Bewertungsvideo für eine beliebige Vegueros bei uns auf der Seite abgegeben haben, 5 Packungen Entretiempos und 5 Zigarrenascher verlost.

Die folgenden Gewinner haben wir heute am 24.12. pünktlich zum Heiligen Abend gezogen. Jeweils eine 16er Dose Vegueros Entretiempos haben diese Personal Humidore gewonnen:

  1. Humidor des grand potious
  2. Bonsai alex
  3. EL1
  4. Smokey Joe
  5. Sandro Petrino’s Zigarrenkiste

Diese Personal Humidore haben jeweils einen Vegueros Zigarrenascher gewonnen:

  1. Erfahrungsportfolio
  2. Marc’s Ladys
  3. Fred vom Jupiter
  4. Den Dee
  5. Voxtours

Die Gewinne werden in den nächsten Tagen verschickt, aufgrund der vielen Feiertage kann sich dies etwas verzögern. Viel Freude damit!

Marc Benden

Frohes Fest!

Verehrte Kundschaft, liebe Zigarrengeniesser,

wir, das Team von Cigarworld, bedanken uns bei Ihnen für dieses schöne Jahr interessanter, anregender und stets spannender Zigarrenkultur. Dank Ihnen und ihres Vertrauens, Ihrer Teilnahme an unseren Events und Ihrer „Mithilfe“ wie zum Beispiel bei den Personal Humidoren blicken wir auf ein sehr abwechslungsreiches und erfolgreiches Jahr zurück.

Wir hoffen, dass wir Einsteiger genauso wie erfahrene Aficionados auch dieses Jahr mit Bewährtem wie Neuem versorgen konnten und die Faszination rund um die Zigarre von Kuba über Nicaragua bis hin zur Dominikanischen Republik immer wieder neu bei Ihnen entfachen.

Noch einmal vielen Dank an Sie alle – das „halbe“ Team wünscht Ihnen ein frohes Weihnachtsfest, bleiben Sie uns gewogen!

Marc Benden

P.S. Auf dem Photo sind nur die Kollegen der heutigen, „halben“ Schicht zu sehen die auch am 24.12. noch bis mittags für Sie vor Ort sind! Die anderen dürfen dann am 31.12. „ran“…. :-)

Factory Overrun by Cigarworld (Nicaragua)

Zum ersten Mal gibt es von uns Zigarren mit einer Cigarworld Banderole. Wie das kommt? Einfach und gut: Dank unserer Erfahrungen und guter Kontakte ist es uns möglich, die Zigarren zu ansprechenden und fairen Preisen anbieten zu können.

Wie das wiederum kommt? Nomen est omen – die Zigarren heißen nicht nur zufälllig Factory Overrun. Es handelt sich um hochwertige Zigarren, die aus einem Überschuss in der Herstellung resultieren. Ein gängiger Begriff auf dem US-Markt, der hier nur allzu passend ist.

Es handelt sich bei den Zigarren um Produkte renommierter Fabriken. Unter anderem Namen für die eigentlichen Vertrieb kosten diese Zigarren deswegen deutlich mehr. Es ist also eine Möglichkeit, bare Münze zu sparen. Die Auflage ist immer limitiert, in dieser Form wird es sie kein zweites Mal geben. Die Premiere erfolgt mit 4 verschiedenen Vitolas aus Nicaragua.

Darunter finden sich auch Eigenmarken, die sie in den Staaten Private Labels nennen. Europäische oder amerikanische Einzelhändler nehmen diese aus verschiedenen Gründen nicht vollständig ab, wodurch sie beim Produzenten liegen bleiben – hochqualitative Zigarren, die den Weg in Ihre Hände finden können.

Die Qualitätssicherung übernahmen wir selbst, alle Formate sind von unserem Team und „ausgewählten Testrauchern“ vor Ort für gut befunden worden. Es sind wirklich gut gemachte Longfiller für kleines Geld – wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen eine Freude machen können! :-)

Schöne Grüße,

Marc Benden

Bestellungen und Versand über die Weihnachtszeit und Jahreswende

Da es nun in den Weihnachtstagen und der Jahreswende heiß hergeht in Fragen der Bestellungen, haben wir hier für Sie noch einmal eine Übersicht erstellt, damit Sie wissen, wann für bestimmte Zwecke es noch Sinn macht, zu bestellen.

Bestellungen, die bis Montag, 22.12. um 12 Uhr Mittag bei uns eingehen, werden am gleichen Tag bearbeitet und sollten dank Sonderfahrten der Deutschen Post noch bis Heiligabend eintreffen.

In dieser Woche bearbeiten wir selbstverständlich weiter Bestellungen, die unter Berücksichtigung der üblichen Lieferzeiten bei Ihnen ankommen, wenn auch nicht mehr pünktlich zum frohen Fest. An Heiligabend selbst sind wir bis 12 Uhr im Versand tätig. Die beiden Weihnachtstage ist der Laden und auch der Versand geschlossen; am Samstag, 27.12., verschicken wir wieder. Dies gilt auch für die Tage vom 29.12. bis zum 31.12., an diesen Tagen verschicken wir weiter  – Sie sollten also nicht auf dem Trockenen liegen, was Zigarren angeht, sondern weiter den Genüssen erlesener Tabake frönen können.

Schöne Grüße,

Marc Benden

Vegas de Santiago D8 Robusto Tasting

Nachdem uns hat ja vor einigen Wochen eine größere Lieferung dieser interessanten Zigarren direkt aus Costa Rica erreicht hat und wir Ihnen eine gewisse Zeit der Akklimatisation gönnen wollten, gibt es das Testing dazu erst jetzt – und es hat sich gelohnt!

Zunächst zum Aussehen: Das milchschokoladige, saftige und leicht ölige Deckblatt aus cuban seed Ecuador sieht großartig aus; keine auffälligen Adern oder ähnliches. Mein Exemplar hatte 2 weiche Stellen, an denen die Zigarre leicht unterfüllt war, im Rauchverlauf machte dies sich jedoch überhaupt nicht bemerkbar.

Nun zum Wichtigsten: Sehr überraschender Start, voller süßlicher, „fetter“ Röstaromen. Sehr überraschend und wirklich beeindruckend. Die Robusto machte direkt von Anfang an richtig Spaß. Zedernholz, etwas Café und viel fruchtige Süße dominieren den Anfang. Im zweiten Drittel tritt dies deutlich in den Hintergrund; mittelkräftiger, holziger Tabakgeschmack ohne Ecken und Kanten – so wie es sein sollte….

Das dritte Drittel bleibt konstant, geschmacklich sehr dem zweiten ähnelnd. Auch zum Ende hin gab es keinerlei Schärfe oder Bitternoten, dies als deutliches Indiz für eine handwerklich sehr ordentliche Fermentation der Rohtabake. Die Asche blieb sehr lange sehr stabil, der Abbrand war vorbildlich – ohne dies gewollt zu haben, wurde quasi ein Lang-Asch-Wettbewerb daraus….

Aufgrund der Tatsache dass wir diese Zigarren direkt ab Fabrik importiert haben und auf teure Holzkisten verzichteten, konnten wir den KVP noch einmal deutlich senken auf jetzt nur mehr € 5.50. Für die Qualität und den damit einhergehenden Rauchgenuß von gestern Abend sozusagen ein Schnäppchen. ;-)

Wir haben insgesamt 8 verschiedene Vitolas der Vegas de Santiago aus Costa Rica aufgenommen und allesamt knapp kalkuliert. Von den kurzen Petit Robusto bis zur majestätischen Gigante ist alles dabei – viel Spaß damit!

Schöne Grüße aus der Lounge,

Marc Benden