Neue Habanos Produkte 2016

Hier noch einmal die Übersicht der Neuheiten für 2016, die letzte Woche von der 5th Avenue eintraf. Dieser Beitrag wurde neu erstellt, da der ursprünglich durch einen technischen Fehler „verloren“ gegangen ist.

Bildschirmfoto 2016-03-10 um 17.52.05

Schöne Grüße aus der Lounge,

Marc Benden

p.s. wenn man auf das Bild klickt, kann man es sogar einigermassen lesen…..  ;-)

St. Patrick’s Day

Heute wird es an vielen Stellen auf der Welt wieder GRÜN! Grund hierfür ist der irische Bischof Patrick, der (laut Wikipedia) im 5.Jahrhundert lebte. Jedes Jahr wird am St. Patrick’s Day an diesen „Heiligen Patrick“ erinnert, Paraden veranstaltet und das ein oder andere Stout getrunken! ;-)

St. Patrick's Day

 

Die Firma Peterson bringt schon seit einigen Jahren eine limitierte Pfeife zu diesem Feiertag in verschiedenen Ausführungen auf den Markt.

St. Patrick's Day Peterson Pfeife

 

Passend hierzu gibt es den Peterson St. Patrick’s Day Pfeifentabak, der mit einem Hauch Whiskey aromatisiert ist.

Peterson St. Patrick's Day Pipe

 

Und auch die Alec Bradley Black Market Filthy Hooligan hat sich dieses Jahr wieder in ein grünes Gewand gehüllt, wenn auch in etwas abgeänderter Form als in den Vorjahren und in kleinerer Auflage.

Filthy Hooligan Black Market

 

Grüne Grüße aus der Cigarworld Lounge

Ihr Cigarworld Team

Palio und Shuriken Cutter wieder eingetroffen

Einige werden sich bestimmt noch an den Zigarrencutter von Palio erinnern, seit einigen Jahren war er in Deutschland nicht mehr erhältlich. Wir haben diesen sehr praktischen Cutter häufig für die Fotos unserer Tastings benutzt, weil er über eine Mulde verfügt in der die Zigarren nicht so leicht herausholen können. Quasi als Ersatz für eine Zigarrenbank, 2-in-1 sozusagen….

IMG_7962

Darüber hinaus ist soeben eine neue Lieferung der innovativen Shuriken-Cutter eingetroffen. Bei diesen war der Clou, dass die Zigarre am Deckblatt quasi mehrfach „geschlitzt“ wird anstatt den Kopf abzuschneiden. Optisch sieht man nicht dass die Zigarre sich daut dann ganz normal rauchen läßt. Wir haben neben den beiden Ausführungen in Metall, diesmal auch eine Variante in Kunststoff erhalten. Die Klingen sind identisch, lediglich das Gehäuse ist „einfacher“ und dadurch deutlich preiswerter. Hier finden Sie alle drei Ausführungen des Shuriken Cutters….

IMG_7960

Beide haben wir selber importiert, ich habe die Kartons gerade beim Zoll abgeholt und freue mich sehr, dass wir alle ab sofort wieder anbieten können!

Schöne Grüße aus der Cigarworld Lounge,

Marc Benden

Dictador Zigarren und Rum – eine perfekte Genusskombination

Mit unserem Lounge Event am 10. März stellen wir offiziell die neue Zigarrenserie von Dictador für den deutschen Markt vor.

Dictador

Auf der letztjährigen IPCPR in New Orleans ist uns das Portfolio dieser Marke aufgefallen und nach kurzer Überlegung war unser Interesse geweckt, die hochwertigen Rums und Zigarren auch auf dem deutschen Markt anbieten zu können.

Dictador Lounge

Bereits seit Ende letzten Jahres bieten wir zwei verschiedenen Rums von Dictador in unserem Shop an. Dem Dictador 12 Years sowie dem Dictador 20 Years fehlten bislang aber noch die „passenden“ Zigarren.

Dictador Zigarren Rum

Auch wenn sich diese Premiumrums sicherlich auch mit anderen Zigarren genießen lassen, so sind wir doch sehr glücklich Ihnen nun die drei verschiedenen Serien aus diesem Hause (zunächst für einige Monate exklusiv bei uns!) anbieten zu können:

Dictador Zigarren

Während des Dictador Events in unserer Lounge, werden wir zwei dieser Zigarren mit dem passendem Rum verköstigen. Wer sich jedoch bereits vorher schon ein Bild dieser Zigarren machen möchte, kann diese nun ab sofort auf Cigarworld.de bestellen. Einen guten Überblick dieser Zigarren bietet der Dictador Sampler, in dem jeweils eine der erhältlichen Zigarren enthalten ist.

Dictador Sampler

Schöne Grüße aus der Cigarworld Lounge

Marc Benden

Die Partagas Anejados Corona Gorda ist da!

Soeben hat uns eine mit Freuden erwartete Lieferung von der 5th Avenue erreicht! Enthalten war die Partagas Anejados Corona Gorda. Dies ist nun die vierte der, von Habanos S.A. “vorgereiften” Zigarren und wird nur an Casa del Habanos ausgeliefert.
Partagas Anejados Corona Gorda Aged
Die Zigarren sind mindestens fünf Jahre „geaged“, bevor sie nochmals einzeln kontrolliert und in die Partagastypischen Kisten umgepackt werden. Die bei uns angekommenen Kisten sind sogar aus Juni 2007!
Partagas Anejados Boxing Date
Neben den schon länger erhältlichen Montecristo Anejados Churchill und Romeo y Julieta Anejados Piramides, die bereits schon eine große Fangemeinde haben, erreichte uns erst vor wenigen Wochen die Hoyo de Monterrey Anejados Hermoso No.4.
Partagas Anejados Corona Gorda
Laut 5th Avenue komplettiert die Partagas Anejados Corona Gorda die Anejadosreihe und es sind vorerst keine weiteren „vorgealterten“ Habanas geplant.
AnejadosWir werden jetzt erstmal eine anzünden und wünschen schöne Grüße aus der Lounge
Ihr Cigarworld.de Team

Neue Bestellfunktion auf Cigarworld.de

Wir haben eine neue Funktion in unseren Web-Shop integriert, die sich in erster Linie an alle Gewohnheitsraucher richtet. Wer sich in den letzten Tagen mit seinem Benutzerkonto auf Cigarworld.de eingeloggt hat, dem wird der Hinweis bereits aufgefallen sein:

ciedhdeh

Ab sofort können Sie unter Meine Bestellungen ansehen, Ihre alten Bestellungen mit nur wenigen Klicks erneut aufgeben. Das erspart Ihnen, wenn Sie sich häufig die selben Zigarren, Zigarillos oder Pfeifentabake bestellen, die Mühe alle diese Artikel in unserem Shop zu suchen oder diese aus Ihrer Merkliste erneut auszuwählen.

Bildschirmfoto 2016-02-11 um 16.48.54

Über den neuen Button in den Warenkorb (erneut bestellen) werden die in dieser Bestellung enthaltenen Waren, gleich wieder in den Warenkorb gelegt und sind somit sofort verfügbar für eine neue Bestellung.

Cigarworld.de – Team

5 neue Serien von Rocky Patel exklusiv bei Cigarworld

Gleich fünf neue, exklusive Serien von Rocky Patel sind heute bei uns eingetroffen. Diese sind in den USA bereits erhältlich, wir haben sie jetzt erst einmal exklusiv für unsere Kunden nach Deutschland holen können.

IMG_1639

Diese fünf Linien sind es:

Rocky Patel

Wir freuen uns riesig, dass wir diese spannenden und aufregenden Zigarren unseren Kunden anbieten dürfen! In den nächsten Tagen und Wochen werden wir dazu diverse Tastings durchführen und diese bei den entsprechenden Serien hinzufügen.

Rocky Patel SunGrown Maduro

IMG_1643

Wir wünschen Ihnen viel Freude damit, wir werden uns jetzt erst einmal eine davon Anzünden….!

Schöne Grüße aus dem regnerischen Düsseldorf,

Marc Benden

Viaje Gewinnspiel

André Farkas hat uns aus L.A. einen großen Karton mit diversen Merchandisingartikeln zu seiner beliebten Zigarrenmarke Viaje zugeschickt. Diese kleinen, aber sehr feinen Boutiquezigarre bieten wir seit rund einem Jahr exklusiv für Deutschland an. So, irgendwie müssen wir die Caps, Sticker etc. ja „unters Volk bringen“, daher haben wir uns dazu etwas ausgedacht:

Wir verlosen unter allen Aficionados die im Monat Februar eine Bewertung für „irgendeine“ bei uns im Shop erhältliche Zigarre von Viaje in ihrem Personal Humidor abgegeben haben, zehn Merchandising-Set von Viaje. Darunter unter anderem auch Caps und Sticker mit Viaje-Logos. Natürlich bitte nur diejenigen die die entsprechende Zigarre auch wirklich geraucht haben!

Viaje Verlosung

Voraussetzung ist dass, Sie noch in diesem Monat eine Bewertung (mit „sinnvollem“ Text) zu einer der angebotenen Viaje Zigarren abgegeben haben. Hier finden Sie alle Serien von André Farkas die wir anbieten:

Bildschirmfoto 2016-02-03 um 14.01.14

Natürlich möchten wir dass Sie eine möglichst ehrliche Bewertung abgeben! Es werden also nicht nur die Topbewertungen in die Auswahl mit aufnehmen, sondern natürlich auch alle die mit den Zigarren von Viaje gar nichts anfangen konnten… gibt es diese Kunden überhaupt?! ;-)

Viaje Hollidayblend

Die Auslosung nehmen wir dann Anfang März vor und werden die glücklichen Gewinner anschließend per Mail benachrichtigen.

Grüße aus der Cigarworld Lounge,

Marc Benden

CSWC Regeln für die Qualifikationsrunde 2016

Am Samstag den 12. März 2016 findet bei uns in der Cigarworld Lounge in Düsseldorf die offizielle deutsche Qualifikationsrunde zur Zigarren Weltmeisterschaft im Langsam-rauchen in Split statt.
CSWSC 2016

 

 

 

 

 

 

 

Anmeldung und weitere Infos

Hier die von Marko Bilic (Club Mareva Split) festgelegten Regeln:

Der Zigarren-Wettbewerb ist offen für jeden Erwachsenen, ungeachtet von Geschlecht, Rasse, Religion oder Nationalität. Die Teilnahme am Wettbewerb ist möglich, wenn Sie das Registrierungsformular ausfüllen, das Sie von den Organisatoren erhalten werden. Der Wettbewerb im Zigarren-Langsamrauchen ist eine sportliche Betätigung unter Connaisseuren und Aficionados – Fair Play sollte immer im Vordergrund stehen.

  • Alle Teilnehmer erhalten die gleiche Zigarre, die sie selbst aus der Zigarrenkiste entnehmen.
  • Falls die Zigarre einen Mängel aufweist, kann der Teilnehmer ein anderes Exemplar auswählen.
  • Der Wettbewerbsring (competition ring) wird an den Zigarren an der jeweils selben Stelle (Länge) befestigt bzw. festgeklebt.
  • Jedem Teilnehmer wird ein Cutter und eine Schachtel mit 2 langen Streichhölzern ausgehändigt.
  • Auf dem Wettbewerbstisch darf nur Equipment liegen, das von den Organisatoren zur Verfügung gestellt wird. Jedes weitere Equipment ist für die Dauer des Wettbewerbs nicht gestattet.
  • Die Teilnehmer haben eine (1) Minute Zeit, ihre Zigarren mit dem Cutter vorzubereiten.
  • Die Zigarre wird mit einem oder beiden Streichhölzern entzündet.
  • Es ist nicht erlaubt, die Zigarre VOR der Freigabe durch den Juror zu entzünden. Der Wettbewerb beginnt erst, wenn der Juror das entsprechende Zeichen dazu gibt, die Zigarren zu entzünden.
  • Jede weitergehende Vorbereitung der Zigarre ist nicht erlaubt.
  • Zusätzliches Entzünden der Zigarren ist nicht gestattet.
  • Während des gesamten Wettbewerbs ist es nicht erlaubt, die Zigarrenglut anzupusten, die Glut durch Pusten statt Ziehen am Mundende zu befeuern oder die Zigarre zu befeuchten.
  • Während der ersten 5 Minuten des Wettbewerbs darf weder gesprochen noch Getränke konsumiert werden.
  • Es ist nicht gestattet, die Zigarre im Verlaufe des Wettbewerbs abzulegen. Sie muss immer in der Hand gehalten werden.
  • Es ist nicht gestattet, die Zigarre während des Wettbewerbs zu verstecken oder mit der Hand oder dem Körper abzudecken. Sie muss jederzeit offen sichtbar für alle Teilnehmer sein.
  • Die Zigarre wird bis zum Wettbewerbsring geraucht.
  • Falls der Wettbewerbsring dabei angebrannt wird oder verbrennt, erhält der Teilnehmer 15 Strafminuten.
  • Wenn es den Teilnehmer gelingt, die Zigarrenasche so lange wie möglich an der Zigarre zu halten, erhalten diese weniger Strafminuten, je länger sie die Asche halten konnten.
  • Fällt Zigarrenasche ab, erhalten die Teilnehmer Strafminuten – abhängig von der verstrichenen Zeit seit Beginn des Wettbewerbs.

Folgende Strafminuten werden vergeben:

  • Fällt die Asche innerhalb von 10 Minuten ab Beginn des Wettbewerbs ab, werden 20 Strafminuten berechnet.
  • Innerhalb von 20 Minuten werden 15 Strafminuten berechnet.
  • Innerhalb von 25 Minuten werden 10 Strafminuten berechnet.
  • Innerhalb von 30 Minuten werden 5 Strafminuten berechnet.
  • Innerhalb von 35 Minuten werden 3 Strafminuten berechnet.
  • Innerhalb von 40 Minuten wird 1 Strafminute berechnet.
  • Wird die Zigarre im Verlaufe des Wettbewerbs abgelegt (z. B. im Aschenbecher), werden 10 Strafminuten berechnet.
  • Wird der Ring angebrannt oder verbrannt, werden 15 Strafminuten berechnet.
  • Nach 40 Minuten ab Beginn des Wettbewerbs ist es den Teilnehmer gestattet, die Asche von der Zigarre abzuklopfen, ohne dass Strafminuten berechnet werden.
  • Das Zigarrerauchen endet, wenn der Teilnehmer seine Teilnehmernummer deutlich sichtbar hochhält. Im selben Augenblick wird die Rauchzeit notiert. Das Ende des Zigarrerauchens kann auf zweierlei Weisen geschehen:
    • 1. Die Zigarre erlischt von selbst.
    • 2. Der Teilnehmer hat den Wettbewerbsring erreicht, ohne diesen anzubrennen.
  • Hat ein Teilnehmer das Ende des Zigarrerauchens – ob Fall 1 oder Fall 2 – erreicht, muss er aufstehen und den Wettbewerbstisch verlassen.

Juroren

  • Der Wettbewerb wird von 5 Juroren geleitet.
  • Die Teilnehmer sind verpflichtet, das Herabfallen/Abklopfen der Asche, das Erlöschen der Zigarre bzw. generell das Ende des Zigarrerauchens eigenständig anzuzeigen. Die Juroren dürfen diejenigen Teilnehmer melden, bei deren Zigarre die Asche abfällt, wo der Ring angebrannt/verbrannt ist, wenn der Teilnehmer die Zigarre im Aschenbecher abgelegt hat oder für den Fall, dass die Zigarre erlischt.
  • Die Juroren dürfen Teilnehmer disqualifizieren, die sich nicht an die oben genannten Regeln halten oder die andere Teilnehmer während des Wettbewerbs stören bzw. beeinträchtigen.
  • Während des Wettbewerbs informiert der Hauptjuror regelmäßig die Teilnehmer über den Zeitablauf – erstmals nach der ersten verstrichenen Minute, dann alle 10 Minuten.
  • Nach dem Ende des Wettbewerbs überprüfen die Juroren den Zustand der Wettbewerbsringe, die weder angebrannt noch verbrannt sein dürfen.
  • Der Wettbewerbsbericht, die Erfassung der Teilnehmerzeiten und das Festhalten von Strafminuten wird vom Hauptjuror vorgenommen.

Der Gewinner des Wettbewerbs ist derjenige, der eine Zigarre am längsten rauchen kann, ohne dass diese vor Erreichen des Rings erlischt. Die Rauchzeit jedes Teilnehmers wird ermittelt durch Abzug der verhängten Strafminuten.

Grüße aus der Lounge

Patricia Benden

Cigarworld Factory Tour DR – 3. Teil

Der dritte und letzte Tag führte uns nochmals zurück in die Fabrik von General Cigars. Diesmal sollten wir das in den vergangenen Tagen erlernte in die Tat umsetzen und unsere eigenen Zigarren rollen! Vorweg schonmal verraten sei, dass nicht alle von unserer Gruppe gerollten Zigarren den strengen Qualitätsansprüchen von General Cigars entsprochen haben und somit „aus dem Verkehr gezogen“ wurden.

IMG_2936 Kopie

Zunächst einmal ging es aber darum uns deutschen Besuchern das Blending einer Zigarre näher zu bringen. Hierfür hat man uns eine große Auswahl an verschiedensten Tabaksorten zur Verfügung gestellt, aus denen wir uns dann eine sogenannte “Fumar” (ein Zigarrenrohling ohne Deckblatt) haben drehen lassen. Sehr interessant war auch, wie sehr sich die einzelnen Tabake aus den verschiedenen Ländern im Geschmack unterscheiden.

IMG_2941 Kopie

IMG_2909 Kopie

IMG_2954 Kopie

Unsere Testblends waren noch nicht ganz erloschen, da ging es auch gleich schon an die erste selbstgerollte Macanudo Café Hyde Park. Unter strenger Beobachtung der Supervisor, zeigten uns die Rollerinnen wie man die Zigarrenpuppe rollt. Eine Aufgabe die viel Fingerspitzengefühl voraussetzt. Die vorgerollten Zigarren kamen anschließend in einen Pressstock und mussten dort eine Stunde auf ihre Weiterverarbeitung warten.

Diese Zeit nutzten wir für einen Besuch in der fabrikeigenen Kistenmanufaktur, in der die Kisten für alle vor Ort gerollten Zigarren hergestellt werden.

IMG_3064 Kopie

IMG_3086 Kopie

IMG_3114 Kopie

Zurück in der Tabacalera, ging es nun daran das Deckblatt auf die gepressten Zigarrenpuppen zu bringen. Eine Arbeit die sich als sehr trickreich rausstellte und höchste Konzentration erfordert. Den skeptischen Blicken meiner Rollerin nach zu urteilen, war sie bei manchen meiner Zigarren nicht ganz einverstanden mit dem Ergebnis… Diese Damen nehmen ihr Handwerk wirklich sehr ernst!

IMG_2977 Kopie

Die von uns gerollten und von den Mitarbeitern für gut befundenen Zigarren, wurden anschließend in Cellophan verpackt und in macanudotypische Kisten einsortiert, um diese dann mit nach Hause nehmen zu dürfen.

IMG_3137 Kopie

Diese Zigarren haben rein optisch sehr wenig mit einer Macanudo Café zu tun und Jhonys Díaz (General Manager der Fabrik) bat uns schmunzelnd, diese bitte nicht auf den deutschen Markt zu bringen.


Na, dann sind wir doch mal gespannt auf ein Tasting dieser „neuen“ Zigarrenlinie bei uns….  ;-)

Schöne Grüße aus Düsseldorf und einen guten Heimflug für den Kollegen!

Marc Benden