Bericht zur Pfeifenmesse in Lohmar am 06.05.17

Wie in den letzten vergangenen zwölf Jahren fand letzten Samstag die beliebte von Volker Bier ausgerichtete Pfeifenmesse in Lohmar statt. Im Fachhandel ist die Messe nicht unumstritten, da sie sich direkt an Endverbraucher richtet. Dennoch ist sie im Laufe der Zeit immer beliebter geworden.

Die Aussteller sind hauptsächlich Freehand- Pfeifenmacher und Estatepfeifen- Händler . So fanden dieses Jahr besonders die handwerklich hervorragenden Pfeifen von CO Pipes und dem aus Social Media bekannten Neuling Werner Eisenreich besondere Beachtung.

Aber auch „Alte Hasen“ wie Eckhard Stör, Holmer Knudsen und Jan Harry Seifert waren mit Ihren Pfeifen vertreten. Es gab reichlich Auswahl, und der Macher stand mit Rat und Tat zur Seite.

Dieses Jahr war das erste mal Tom Darasz dabei, der im letzten Jahr den Laden von Herbert Motzek in Kiel übernommen hat. Tom ist selbst als Pfeifenmacher tätig, aber vor allen Dingen werden alle Pfeifentabak Haus- und Eigenmarken selbst und im eigenen Hause hergestellt. So sind in kleiner Stückzahl auch Spezialitäten wie Plugs, Cakes und Twists möglich.

Wie in den Jahren zuvor waren zahlreiche Estate (Gebraucht-) Pfeifenhändler vor Ort, die Ihre aufgearbeiteten, desinfizierten und restaurierten Pfeifen anboten. Zwar ist das rauchen einer „gebrauchten“ Pfeife nicht jedermanns Geschmack, doch bietet sich dem Pfeifenraucher so die einzigartige Möglichkeit seine Sammlung um besonders alte, seltene oder nicht mehr hergestellte Exemplare zu erweitern.

Und natürlich ist so eine Veranstaltung auch das große Zusammenkommen einer Community, die sich nah und fern über Youtube, Facebook oder Instagram verbindet. Glücklicherweise spielte dieses Jahr auch das Wetter mit, und so konnte in schönstem Sonnenschein geraucht, getrunken, gegessen und gelacht werden.

Alle beteiligten hatten den Eindruck, das dieses Jahr ein neuer Besucherrekord erzielt wurde, und das der Altersdurchschnitt immer deutlicher abnimmt.  Dieser Umstand ist auch für den Fachhandel im allgemeinen positiv zu beurteilen, denn die jahrelang vermissten jungen Pfeifenraucher scheinen nun immer zahlreicher zur Pfeife zu finden.

 

Unsere exklusiven Eigenimporte

Wie Sie wahrscheinlich wissen, fährt unser Cigarworld Team jedes Jahr zur IPCPR Convention in den USA. Ähnlich wie auf der jährlich stattfindenden InterTabac in Dortmund, ist dies eine wunderbare Gelegenheit, um sich über die neusten Trends und Neuheiten rund um das Thema Tabak zu informieren und sich gleich vor Ort mit namenhaften Zigarrenherstellern austauschen zu können.IPCPR 2016

Zusätzlich zu den Infos, die wir Ihnen im Zuge unseres Besuchs präsentieren, nutzen wir immer wieder gerne die Möglichkeit, uns auch kleinere, noch nicht ganz so bekannte Zigarrenmarken anzuschauen, um diese dann gegebenenfalls exklusiv nach Deutschland zu holen. Je nachdem wie schnell diese Zigarrenserien dann bei uns ankommen, was natürlich auch davon abhängig ist, wie schnell der deutsche Zoll uns die dementsprechenden Steuerzeichen zukommen lässt, können wir unsere Kunden dann noch im Sommer oder Herbst desselben Jahres (manchmal leider auch erst Anfang des kommenden Jahres) Zigarren anbieten, die sonst wahrscheinlich nie den Weg in die heimischen Humidore gefunden hätten. Mittlerweile sind alle Zigarrenserien, die wir auf der IPCPR 2016 geordert haben, angekommen und erfreuen sich bereits großer Beliebtheit!

Cigarworld EigenimporteBeim Gang durch unsere Humidore ist uns dann soeben aufgefallen, wie viele schöne Serien wir im Laufe des letzen halben Jahres exklusiv in Programm aufnehmen konnten und möchten hier noch einmal die Gelegenheit nutzen, Ihnen diese vorzustellen:

El Galan

El Galan Cigar Boxen

Felix Mesa ist Exilkubaner und lässt seine Zigarrenserien in der eigenen Tabacalera El Galan in Nicaragua herstellen. Mittlerweile sind beinahe alle Zigarren, die wir von Felix anbieten, vom Cigar Journal mit Wertungen jenseits der 90 Punkte bewertet worden!


Warped Cigars

Warped Cigar

Der Stand von Warped Cigars ist uns bei unserem Gang über die Messe sofort ins Auge gestochen – Coole Aufmachung, stylische Menschen und natürlich nicht zuletzt wegen des außergewöhnlich hippen Äußeren von Kyle Gilles, dem noch sehr jungen Kopf hinter Warped Cigars. Dass die Zigarren, die wir dann vor Ort probieren durften, auch noch klasse waren, hat uns dann überzeugt!


Zusätzlich zu diesen beiden brandneuen Marken treffen wir uns auf der Messe natürlich auch immer mit Herstellern, die wir bereits seit längerer Zeit exklusiv in Deutschland vertreten, um unser Sortiment mit deren Neuheiten zu erweitern:

Viaje

Viaje Andre Farkas

Am Stand von Andre Farkas haben wir uns neben der aktuellen Collaboration (die dieses Mal aus namenrechtlichen Gründen Juntos genannt wurde) eine Zigarrenserie zeigen lassen, bei der sich Andre nicht nur in Sachen Blend von kubanischen Zigarren hat beeinflussen lassen.


1502 Cigars

1502 Cigars

Unser guter Freund Enrique Sanchez hat uns seine neuste Kreation, die Blue Sapphire im Toro Gordo Format, vorgestellt. Mit dieser Serie hat er sich das erste Mal in das Preissegment jenseits der 10-Dollarmarke gewagt. Klar, dass wir uns diese Premium Zigarre nicht entgehen lassen wollten. Das 1502 Five-Pack Explorer-Kit, das jeweils eine Zigarre aus allen Serien der 1502 enthält, haben wir uns auf der Messe zu einem attraktiven Vorteilspeis sichern können, den wir dann gerne an unsere Kunden weitergegeben haben. Leider ist dieses mittlerweile schon ausverkauft, aber vielleicht können wir es in 2017 noch einmal bestellen.


Selbstverständlich werden wir auch dieses Jahr wieder mit unserer Cigarworld-Delegation auf die amerikanische Messe nach Las Vegas fahren und Sie direkt vor Ort über die spannendsten Neuheiten informieren. Wir sind gespannt, was uns dieses Jahr erwarten wird und werden im Vorfeld auch wieder unsere Community über Facebook befragen, welchen Ständen wir auf der IPCPR Messe unbedingt einen Besuch abstatten müssen.

Rocky Patel IPCPR 2016Schöne Grüße aus Düsseldorf

Ihr Cigarworld Team

Cigarworld Pipes Gewinnspiel bei Facebook

Cigarworld Pipes Fotowettbewerb
Das Thema ist „ I love italian Pipes“ – Unterstützt von der Firma Assmann, importeur von Mastro Beraldi, Giordano und weiterer italienscher Marken.

Egal ob eine brandneue Mastro Beraldi, alte Savinelli, stark gerauchte Castello oder wünderschöne Giordano- wir wollen Ihre Liebe zu italienischen Pfeifen sehen!

Der Wettbewerb läuft vom 18.04. – 10.05.17

Zu gewinnen gibt es :
Erster Preis: Eine Mastro Beraldi Poker
Zweiter Preis: Eine Giordano Facet Halfbent
Dritter Preis: Eine Bellini Billard

Das Foto mit den meisten Likes von Usern gewinnt

Das sind die Teilnahmebedingungen:

1.Das Foto muss auf unserer Seite https://www.facebook.com/CigarworldPipes gepostet werden.
2. Das Foto muss mit dem Hashtag #cigarworldpipes versehen werden
3. Unsere Seite https://www.facebook.com/CigarworldPipes muss vom Teilnehmer geliked werden.
4. Das Foto muss mindestens in einer Pfeifen- Gruppe, oder in der persönlichen Timeline geteilt werden, ebenfalls mit dem Hashtag #cigarworldpipes.

Teilen ist ausdrücklich erwünscht, und erzielt natürlich mehr Likes. Allerdings werden nur die Likes bei dem auf unserer Seite geposteten Foto gezählt.

Die Gewinner können Ihren Gewinn gerne am 11.05.17 auf dem italienischen Pfeifenabend der Firma Assmann entgegen nehmen. www.facebook.com/events/272113686569223/

Die Gewinner werden von uns am 11.05.17 bekannt gegeben.

Viel Spass, wir freuen uns auf Tolle Fotos!

Montecristo Open Zigarillos Gewinnspiel

Seit dem Spätsommer 2016 hat die Montecristo Open Serie Zuwachs in Form zweier neuer Zigarillos erhalten. Ebenso wie die bereits beliebten Montecristo Open Zigarren zeichnen sich auch diese Zigarillos durch einen eher milderen kubanischen Rauchgenuss aus.

Montecristo Open CigarillosBesonders praktisch, die beiden Formate Montecristo Open Club und Montecristo Open Mini gibt es auch in kleinen 5er Packungen, genannt Montecristo Open Club 5 und Montecristo Open Mini 5.

Montecristo Open Cigarillos Havana Club Ashtrey

Die 5th Avenue hat uns erneut ein paar sehr schöne Polo-Shirts und Taschen für dieses Gewinnspiel zur Verfügung gestellt. Die Teilnahme an diesem Gewinnspiel verläuft genauso wie das letze Mal: Bewerten Sie einen der Montecristo Open Zigarillos in Ihrem Privat-Humidor und nehmen Sie so automatisch an dem Gewinnspiel teil. Auch dieses Mal werden nur Bewertungen mit Text berücksichtigt. Verlost werden insgesamt fünf Montecristo Open Pakete, bestehend aus je einem Polo-Shirt und einer Tasche. Wie immer freuen wir uns auf möglichst ausführliche sowie ehrliche Bewertungen.

Montecristo Open Cigarillos Gewinnspiel

Die Gewinner werden wir am 11.05.2017 auslosen und über unsere Facebook Seite benachrichtigen. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück!

Schöne Grüße aus der Cigarworld Lounge in Düsseldorf

 

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

BERECHTIGT ZUR TEILNAHME SIND AUSSCHLIESSLICH NUTZER MIT EINEM MINDESTALTER VON 18 JAHREN UND EINER GÜLTIGEN POSTANSCHRIFT IN DEUTSCHLAND SOWIE EINEM DAUERHAFTEN WOHNSITZ IN DEUTSCHLAND.

TABAC BENDEN GMBH ZEICHNET SICH ALS VERANSTALTER VERANTWORTLICH FÜR DIESE KAMPAGNE/AKTION UND WIRD IM FOLGENDEN ALS „DER BETREIBER“ BEZEICHNET.

DIE TEILNAHME AN DER AKTION IST WEDER AN KOSTEN NOCH AN DEN ERWERB VON WAREN UND/ODER DIENSTLEISTUNGEN GEBUNDEN.

DIE AKTION STARTET AM 21.04.2017 UND ENDET AM 10.05.2017 UM 23:59 UHR.

TEILNEHMER AN DER AKTION MÜSSEN ÜBER EINEN INTERNETANSCHLUSS UND EINE E-MAIL-ADRESSE VERFÜGEN. ES IST UNTERSAGT, MEHRERE EMAIL-ADRESSEN ZUR ERHÖHUNG DER GEWINNCHANCEN ZU VERWENDEN.

IM FALL EINES VERSTOSSES GEGEN DIE TEILNAHMEBEDINGUNGEN ODER BEIM VERSUCH TECHNISCHER MANIPULATION KANN DER BETREIBER BESTIMMTE TEILNEHMER VON DER AKTION AUSSCHLIESSEN. IN EINEM SOLCHEN FALL KÖNNEN GEWINNE AUCH NACHTRÄGLICH ENTZOGEN UND ZURÜCKGEFORDERT WERDEN

FÜR DIE KORREKTHEIT DER ANGEGEBENEN KONTAKTDATEN IST DER TEILNEHMER SELBST VERANTWORTLICH. IM FALL EINER UNKORREKTEN ZUORDNUNG DER SACHPREISE AUFGRUND FEHLERHAFTER DATENANGABEN ENTFÄLLT DER GEWINNANSPRUCH.

FOLGENDE PREISE WERDEN VERGEBEN:

5x Montecristo Open Cigarillo Packs bestehend aus je einem Polo-Shirt und einer Tasche.

DER BETREIBER ERMITTELT UND BENACHRICHTIGT DEN GEWINNER INNERHALB VON 7 TAGEN NACH ENDE DER AKTION. DER GEWINNER HAT DEN GEWINN ANSCHLIESSEND PER EMAIL ZU BESTÄTIGEN. BLEIBT EINE BESTÄTIGUNG INNERHALB VON 14 TAGEN AUS, SO BEHÄLT SICH DER BETREIBER DAS RECHT VOR, DEN GEWINN ANDEREN TEILNEHMERN ZU VERLEIHEN.

DER GEWINN IST WEDER AUSTAUSCH- NOCH ÜBERTRAGBAR. DIE BARAUSZAHLUNG IST EBENSO AUSGESCHLOSSEN WIE DER RECHTSWEG. DIE VERANTWORTUNG ÜBER EINE EVENTUELLE VERSTEUERUNG DES GEWINNS LIEGT BEIM GEWINNER SELBST.

SOLLTE DER BETREIBER AUS NICHT VERTRETBAREN GRÜNDEN DEN GEWINN NICHT ZUR VERFÜGUNG STELLEN KÖNNEN, SO BEHÄLT SICH DER BETREIBER VOR, EINEN GLEICHWERTIGEN ERSATZ ZU LIEFERN.

DER GEWINN WIRD NUR INNERHALB VON DEUTSCHLAND VERSENDET. SOBALD DER GEWINN AN DEN TRANSPORTDIENSTLEISTER ÜBERGEGANGEN IST, LIEGT DIE GEFAHR DER ZUFÄLLIGEN VERSCHLECHTERUNG UND DES ZUFÄLLIGEN UNTERGANGS BEIM GEWINNER.

GESETZLICHE VERTRETER, MITARBEITER, HÄNDLER UND PARTNER DES BETREIBERS SOWIE ALLE AN DER ENTSTEHUNG UND DURCHFÜHRUNG DER AKTION BETEILIGTEN PERSONEN UND DIE FAMILIENANGEHÖRIGEN ALLER ZUVOR GENANNTEN PERSONEN SIND VON DER TEILNAHME AN DER AKTION AUSGESCHLOSSEN.

TECHNISCHE ODER SONSTIGE PROBLEME, DIE AUSSERHALB DES EINFLUSSBEREICHS STEHEN, UNTERLIEGEN NICHT DER DER HAFTUNG DURCH DEN BETREIBER.

DURCH DIE TEILNAHME AN DER AKTION AKZEPTIERT DER TEILNEHMER DIESE TEILNAHMEBEDINGUNGEN.

SCHLUSSBESTIMMUNGEN

AUSSCHLIESSLICH ANWENDBARES RECHT IST DAS RECHT DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND.

DIESE TEILNAHMEBEDINGUNGEN, EINSCHLIESSLICH DER GEWINNSPIELMECHANIKEN STELLEN DIE ABSCHLIESSENDEN REGELUNGEN FÜR DIE AKTION DAR. SOLLTEN EINZELNE BESTIMMUNGEN DIESER TEILNAHMEBEDINGUNGEN UNGÜLTIG SEIN ODER WERDEN, BLEIBT DIE GÜLTIGKEIT DER ÜBRIGEN TEILNAHMEBEDINGUNGEN UNBERÜHRT

DER RECHTSWEG IST AUSGESCHLOSSEN

Unsere Öffnungszeiten über Ostern

Ostern steht vor der Tür und wir möchten Sie kurz über die Öffnungszeiten unserer Cigarworld Lounge informieren und wann unsere Cigarworld.de Versandzentrale unbesetzt bleibt.

Domaine de Lavalette Ostern

Unsere Öffnungszeiten über die Osterfeiertag:

  • Karfreitag 14.04. – Bleiben Cigarworld Lounge und Versandzentrale geschlossen
  • Samstag 15.04. – Ist die Lounge regulär von 10:00 Uhr bis 24:00 Uhr geöffnet / Unsere Online Versandzentrale ist telefonisch bis mindestens 13:00Uhr besetzt
  • Ostersonntag und Ostermontag 16.04./17.04. sind unsere Cigarworld Lounge und die Versandzentrale geschlossen

Ab Dienstag den 18.04.2017 sind wir dann wieder wie gewohnt für Sie da!

La Aurora Ostern

Wir wünschen allen Aficionados ein schönes Osterfest,

Ihr Cigarworld – Team

Italienischer Pfeifenabend am 11.05.17 in der Cigarworld Lounge Mit Sven Assmann und Christian Probst

Der Pfeifenabend von Cigarworld steht ganz im Zeichen von italienischen Pfeifen, die von Sven Assmann präsentiert werden. Die Firma Assmann ist seit Jahren Importeur beliebter Italienischer Marken und Macher, wie z.B. Giordano, Mastro Beraldi, Damiano Rovera und dem Geheimtipp Mario Pascucci.
Die Auswahl an diesem Abend ist außergewöhnlich groß, und wir werden mit einer umfangreichen Tabak- Probierbar den Abend mit Leben füllen.
Auch Einsteiger sind willkommen- wir zeigen Ihnen gerne vor Ort wie Sie Ihre Pfeife am einfachsten rauchen. Es sind ausreichend preisgünstige Einsteigerpfeifen vorhanden. Wir freuen uns auf einen geselligen Pfeifenabend!

Der Eintritt für dieses Event ist frei, wir bitten Sie jedoch darum, sich durch Zusage in dieser Facebook Veranstaltung im Vorfeld anzumelden, damit wir Sie auf die Gästeliste schreiben können. Alternativ können Sie uns auch gerne eine Email an info@cigarworld.de schreiben, nennen Sie uns einfach Ihren Namen und mit wieviel Personen Sie kommen werden.

Box pressed Zigarren

Noch vor gut zehn Jahren relativ selten hierzulande, bringen mittlerweile immer mehr Zigarrenhersteller ihre Vitolas als „box-pressed Varianten“ auf den Markt.

Box pressed Zigarren cigars

Dieser in den USA sehr beliebte Trend orientierte sich vornehmlich an kubanischen Zigarren, die meist noch sehr frisch und relativ eng beieinander in Zigarrenkisten verpackt werden. Somit erhalten diese ihre spätere, leicht eckige Form durch den Mangel an Platz in der Kiste erst nach dem Verpacken. Ein sehr gutes Beispiel hierfür sind Zigarren von Montecristo wie die No.1 bis No.5, die wirklich sehr eng aneinander, in die klassischen flachen 25er Kisten „gepresst“ werden. Zigarren aus Kabinettholzkisten haben hingegen wesentlich mehr Platz und weisen diese gepresste Form somit nicht auf.

Montocristo No.5 Cigar

Außerhalb Kubas sieht das jedoch ein wenig anders aus. Meist werden boxpressed Zigarren die aus Nicaragua, Honduras und der Dominikanischen Republik stammen, bereits vor dem Verpacken in die gewünschte, leicht eckige Form gebracht. Padron, einer der ganz großen Namen auf dem internationalen Markt, bietet seine Zigarren beinah ausschließlich als box pressed Variante an und macht da selbst bei Figuradoformaten wie der Padron 80th Anniversary Perfecto keine Ausnahme.Padron 1926 Special Release 80th Anniversary Perfecto NATURAL Cigar

Ein anderes Beispiel ist die Serie La Aroma del Caribe Mi Amor von Ashton, auch diese kommen, mit Ausnahme der Valentino, in einer rechteckigen Form daher.La Aroma del Caribe Mi Amor Belicoso Cigar Ashton

Seit Kurzem haben wir mit der Honduras Gran Corona box-pressed 5.375×50 auch die erste Factory Overrun in box-pressed im Sortiment. Weitere werden übrigens in Kürze folgen.

Factory Overrun Cigar

Neben der handlichen Form schätzen viele Box pressed Fans vor allem das angenehme Mundgefühl, so fühlen sich selbst Formate mit größeren Ringmassen, wie die CAO Flathead 770 (Big Block) nicht unbedingt wie eine „Maulsperre“an. Bei anderen runden Zigarren im 70er Ringmass sähe das wahrscheinlich schon ganz anders aus. Ein weiterer Vorteil ist, dass eckige Zigarren nicht so leicht vom Tisch rollen, wenn man sie kurz ablegt und kein geeigneter Aschenbecher zur Hand ist! ;-)

CAO Flathead 770 Big Block

Doch Box pressend bedeutet nicht gleich rechteckig! A.J. Fernandez hat für seine San Lotano Oval eine, wie der Name schon vermuten lässt, ovale Form gewählt. Alec Bradley presst die Nica Puro Diamond Rough Cut in Rauten- bzw. Diamantenform. Plasencia, einer der größten Tabakhersteller im Premiumsegment, hat seiner neuen Alma Fuerte Sixto II Hexagono (6×60) sogar eine sechseckiges boxpressed Aussehen verpasst!

A.J. Fernandez San Lotano Oval Alec Bradley Nica Puro Diamond Rough Cut Cigar Plasencia Alma Fuerte Sixto Hexagon

Ob die eckige Form der Zigarre eine Auswirkung auf den eigentlichen Geschmack hat ist fraglich, wir sind jedoch gespannt, wie sich dieser Trend weiter entwickeln wird.

Box-pressed Zigarren Kisten

Schöne und recht eckige Grüße aus dem sonnigen Düsseldorf wünscht

Ihr Cigarworld Team ;-)

CSWC Qualifikation am Samstag 25.März 2017

An diesem Samstag ist es endlich soweit! Zum zweiten Mal findet die Qualifikationsrunde für die Cigar Smoking World Championship bei uns in der Cigarworld Lounge in Düsseldorf statt. Selbstverständlich haben auch alle, die nicht an diesem Event teilnehmen, die Möglichkeit am Samstag (25.03.) in der Lounge einzukaufen! Wir können lediglich keine Sitzplätze reservieren, da von eigentlich ca. 60 Sitzplätzen nur 20 für unsere regulären Kunden zur Verfügung stehen.

Wir haben aber noch ein paar wenige Plätze für das CSWC Event frei, die Sie gerne über unseren Shop bestellen können => CSWC Qualifikationsrunde

Hier ein kurzer Überblick des Ablaufs:

11:00 Royal Danish Long ASH Wettbewerb
12:30 Mittagsimbiss in der Lounge
14:00 Einschreibung zur Vorentscheidung des Cigar Smoking World Championship
17:00 Offizieller Beginn des Qualifikationswettbewerbes mit einer Zigarre von Macanudo
19:30 gemeinsames Abendessen

Jeder Teilnehmer darf sich über ein Macanudo Inspirado Paket, bestehend aus einem Macanudo Inspirado Aschenbecher, einem Macanudo Cutter, sowie einem kompletten Macanudo Inspirado Grand Yema Jar freuen!

Macanudo Inspirado Jar

Zur Einstimmung starten wir also mit dem Long Ash Contest von Royal Danish Cigars. Der Gewinner dieses Events fährt zum Big Smoke nach Kopenhagen, inklusive Flug und Hotel!

Royal Danish Cigars Long Ash

Nach einem kleinen Mittagssnack gehen wir, mit der Einschreibung zur CSWC-Qualifikation, zum offiziellen Teil über. Der Sieger dieser Vorentscheidung qualifiziert sich für die diesjährige Cigar Smoking World Championship in Split (Kroatien).

Nachdem der Gewinner dann feststeht, lassen wir den Tag dann mit einem gemeinsamen gemütlichen Abendessen ausklingen und Revue passieren.

Wir freuen uns schon auf diesen Samstag und wünschen bis dahin schöne Grüße aus der Düsseldorf,

Ihr Cigarworld Team

Wie kommt der Bambus an die Pfeife? Oder: Der Sparsame Sixten Ivarsson

Ihnen werden sie sicherlich schon aufgefallen sein. Pfeifen mit Bambus- Applikation am Holm. Mal mehr, mal weniger lang. Mal nahezu weiß, dann schmutzig- gelb, oder gar schokobraun bis schwarz.

Allzu häufig sind Bamboo- Pfeifen jedenfalls nicht auf dem deutschen Markt zu finden. Zum einen ist die Produktion deutlich aufwändiger als bei einer herkömmlichen Bruyere- Pfeife, zum anderen verfügen diese Pfeifen in der Regel über keine Filterbohrung. So bleibt es zumeist den Freehand- Pfeifenmachern überlassen sich auf diesem Gebiet auszutoben. Aber es gibt auch Ausnahmen.

Und auch hier gilt: Bamboos sind Geschmachssache! Manch einer liebt sie, manch einer kann so gar nichts mit ihnen anfangen. Zu verspielt, zu auffällig, zu modern. Dabei haben Pfeifen mit Bambus- Applikation einen ziemlich rationalen Hintergrund.

 

Die Idee ist ganz klar Sixten Ivarsson zuzuordnen, dänischer Freehand- Pfeifenmacher der ersten Stunde, Design- Ikone und Tüftler.

Nach dem zweiten Weltkrieg war Bruyereholz in Dänemark echte Mangelware. Vor dem Krieg waren Pfeifen aus englischer und französischer Produktion in Dänemark dominierend, doch aufgrund der knappen Nachschublage machten sich allenthalben auch in Dänemark Werkstätten an die Arbeit Pfeifen aus einheimischen Hölzern zu fertigen. In dieser Zeit ist auch die Pfeifenmanufaktur Stanwell (Damals noch „Kyringe“ benannt) entstanden. Nach und nach kamen wieder Bruyere- Lieferungen in Dänemark an, auch wenn die Kanteln sehr teuer waren.

Was die ersten Bamboo- Pfeifen betrifft, gibt es zwei Legenden zur Entstehungsgeschichte. Die eine besagt, das Sixten Ivarsson sich in der Stanwell- Manufaktur aufhielt, um nach besonders schönen Hölzern für seine eigene Tätigkeit zu suchen, und um Designvorschläge zu besprechen. Er war schließlich einer der wichtigsten Designer, die Modelle für Stanwell entwarfen. Dabei fiel ihm auf, das vorgedrehte Pfeifenköpfe, die Risse oder Fehlstellen am Holm hatten weggeschmissen oder verfeuert wurden.

Das konnte Sixten Ivarsson nicht mit ansehen, und er nahm einige dieser Pfeifenköpfe mit in seine Werkstatt, um zu sehen was noch aus ihnen zu machen ist. Kurz danach tauchen tatsächlich Pfeifen mit Bambusapplikation in den Katalogen der Firma Stanwell auf.

Die andere Variante der Legende besagt, das Sixten Ivarsson seit Kriegstagen gewohnt war sehr sparsam mit seinen Materialien umzugehen. Außerdem war das erst kürzlich wieder importierte Bruyereholz sehr teuer. Und so erschien es nur logisch, sich Gedanken darüber zu machen, wie man aus einem Bruyereholzkantel die optimale Menge verwendbaren Holzes herausarbeiten kann. Entweder fertigt man aus einem Kantel EINE Pfeife mit herkömmlichem Bruyereholm, oder man fertigt ZWEI bis DREI Köpfe mit nur sehr kurzem Holm, und verlängert diesen mit einer Applikation- zum Beispiel Bambus!

Wieso nun ausgerechnet Bambus als Material ausgewählt wurde, um die Pfeifen ansehnlich und benutzbar zu machen ist nicht überliefert, doch es ist anzunehmen das auch hier die relativ einfache Verfügbarkeit und die einfache Verarbeitung eine Rolle spielten.

Dem Pfeifenraucher bieten Pfeifen mit Bambusapplikation neben der außergewöhnlichen Optik auch den Vorteil, das sie recht leicht sind, und das Bambus ein Material ist, das viel Feuchtigkeit aufnehmen kann.

Heutzutage werden Bamboo- Pfeifen immer noch hin und wieder als Einzelstück von Stanwell angeboten, doch auch der japanische Hersteller Tsuge schätzt das Material sehr. Er ist auch einer der wenigen Hersteller, die Bamboo- Pfeifen mit 9mm anbieten.

Auch der bekannte Poul Winslow verwendet Bambus gerne als Material für seine weniger bekannten filterlosen Pfeifen. Häufig greift er auf das seltene „Black Bamboo“ zurück, das sich wunderbar harmonisch in die Gesamtkomposition einfügt.

Pfeifen des jungen Dänen Jon Vesterholm sind in Deutschland exklusiv bei Cigarworld erhältlich, und der Macher ist ein Anhänger der dänischen Klassik. Viel Experimente und ausgefallene Formen wird man bei ihm nicht finden, doch Pfeifen mit Bambusapplikation gehören selbstverständlich zum Klassischen Repertoire.

Wir können Ihnen in jedem Fall Bamboo- Pfeifen als angenehme Abwechslung empfehlen. Sie sind besonders geeignet für Pfeifenraucher, die Ihre Pfeife gerne über einen längeren Zeitraum zwischen den Zähnen tragen. Und Flakes rauchen sich aus diesen relativ kleinen Pfeifen ganz hervorragend!