13. Februar 2012 –
Wie Sie sicherlich alle wissen plant ROT-GRÜN in NRW ein totales Rauchverbot ohne jegliche Ausnahmen. Da kann und sollte man sich zur Wehr setzen. Wie das aussehen kann, zeigt der folgende Leserbrief der auch bereits in einer Tageszeitung abgedruckt wurde:
________________________________________
„Betr. Nichtraucherschutz
Eines vorweg: ich jogge, ich fahre regelmäßig Fahrrad, gehe in Fitnessstudio (lebe also gesund) – und ich rauche gerne (Zigarren/Zigarillos). Ich sehe mein Rauchen (und das meiner Zigarrenfreunde) nicht als Laster an, das es zu beseitigen gilt. Im Gegenteil: mit (Sach-)Verstand genossen, ist gerade die Zigarre ein faszinierendes Produkt, welchem wir viele schöne Stunden in gediegener Umgebung zu verdanken haben. Gerne haben wir auch lange vor den Nichtraucherschutzgesetzen auf das Rauchen beim Essen, oder wo es sonst nicht willkommen war, verzichtet.
Deswegen bin ich stocksauer über die Bevormundung, die uns und sämtlichen Gastronomen aufgenötigt wird. Wer keine Ahnung vom Kulturgut Tabak hat, sollte schweigen und nicht besserwisserisch sein Kontroll- und Geltungsbedürfnis einer ganzen Gesellschaft aufnötigen.
Auch wir genießen rauchfreie Räume (und diese gibt es mittlerweile zuhauf), fühlen uns aber als im Leben stehende, Steuer zahlende Bürger auf eine unzumutbare Weise gegängelt, die einer Demokratie nicht zusteht. Würde ich jeden Tag einen Liter Fusel trinken, wäre das durchaus gesetzeskonform. Seltsam, was? Aber ich trinke keinen Tropfen Alkohol.
Die jetzige Regelung genügt vollauf und – auch meine nicht rauchenden Freunde sind zufrieden. Deswegen sollten nach bereits erfolgen Restriktionen allen Rauchern Refugien gegönnt werden.
Wer unbedingt im Raucherclub o.ä. eine rauchfreie Luft erklagen muss, ist ohnehin nicht auf Geselligkeit aus. Gerade letzteres ist in einer immer anonymer werdenden Gesellschaft unverzichtbar und gemeinsames Genießen (eben auch von Tabak) fördert dieses enorm.
Mit freundlichen Grüßen
Sven H.
(Abgedruckter Leserbrief in der „Westfalenpost“ vom 7.1. 2012)
_________________________________________________
Wir freuen uns sehr, dass der ein oder andere Aficionado sich nicht „kampflos“ ergibt – dieser Leserbrief soll als Anregung dazu dienen dem ein oder anderen Landtagsabgeordneten der SPD und/oder der GRÜNEN seine Meinung zu schreiben!
Dies ist kein Aufruf GEGEN diese beiden Parteien! Es sind jedoch diese beiden die dieses Gesetzesvorhaben auf den Weg gebracht haben und vielleicht am Ende mit Duldung der LINKEN in ein reguläres Gesetz umwandeln.
Email/Brief an Hannelore Kraft (SPD) oder Gesundheitsministerin Steffens (DIE GRÜNEN) – vielleicht ist ja in unserer Demokratie noch ein wenig Platz für einen kleinen Rest individuelle Freiheit des Einzelnen…..! :-)
Schöne Grüße aus der Cigarworld Lounge (NOCH und hoffentlich noch länger) mit Getränken,
Marc Benden