Humidore von Partagas & Fonseca

5. Februar 2012 –

Erneut sind zwei limitierte, mit jeweils 50 Cigarren gefüllte Humidore von Habanos erhältlich.

Der Humidor von Fonseca ist hochglänzend lackiert und in edlem Burgunderrot gehalten. Jeder Humidor ist mit 50 Stück des Formates Cosacos gefüllt, dem beliebtesten Format dieser Marke.
altalt

Der Humidor von Partagas ist ebenfalls hochglänzend lackiert und in edlem schwarz gehalten. Jeder Humidor ist mit 50 Stück des Formates Partagas D 4 gefüllt, dem beliebtesten Format dieser Marke.

altalt

Im Falle der 50 Partagas D 4 sind es € 115.-, bei den 50 Fonseca Cosacos lediglich € 50.- „Aufpreis“; dafür erhalten Sie einen limitierten Humidor von Habanos quasi dazu. Beide Humidore verfügen über ein Befeuchtungselement im Deckel zur Wahrung der optimalen Feuchte der Cigarren.

Wir haben uns von beiden eine größere Menge gesichert, da beide Humidore zu diesem Preis wahre Schnäppchen sind: da kann man nichts falsch machen…..!

Verschneite Grüße aus der Cigarworld Lounge,

Marc Benden

Neu bei Habanos: Partagás Serie E No. 2

4. Februar 2012 –

Dieses interessante, größere Format ist erst jetzt in „nennenswerten“ Mengen eingetroffen, daher erst jetzt die offizielle Pressemitteilung zur Neueinführung:

Die weltweit beliebteste Partagás ist zweifellos das Robusto-Format Serie D No.4.

  alt

In den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde es zusammen mit 15 weiteren Formaten (Serie A-D mit den jeweiligen Nummern 1-4) für den englischen Markt entwickelt, dann allerdings in den 60er Jahren wieder eingestellt. Lediglich die Serie D No.4 wurde ab 1975 wieder in die Produktion aufgenommen. Mit der Partagás Serie P No.2 erweiterte Habanos S.A. im Jahr 2005 diese Linie um ein Piramide-Format.

 alt

Jetzt bekommt diese legendäre Serie erneut Zuwachs: mit der Partagás Serie E No.2. Sie hat eine Länge von 140 mm beim üppigen Ringmaß von 54 (21,43 mm). Der Produktionsname (vitola de galera) lautet „Duke“. Dieses Format wurde bislang nur einmal als gleichnamige Cigarre der Marke Romeo y Julieta in der Edición Limitada des Jahres 2009 gefertigt.
Die Präsentation der Serie E zeichnet durch neuartige Elemente wie die Einführung eines sehr edel gestalteten und in schwarz und rot gehaltenen Bofetón aus, der die in der Kiste liegenden Cigarren zu zwei Drittel bedeckt. Er findet sich nicht nur bei der klassischen SBN-Kiste á 25 Stück sondern auch bei der Verpackung in einer Semi Boite Nature-Kiste für fünf Stück dieser Cigarren.

Die aromatische, jedoch nicht zu kräftige Mischung der Serie E No.2 besteht aus den Tabaken namhafter Plantagen der Vuelta Abajo. Gefertigt werden die Cigarren in Partagás-Manufaktur in Havanna.

altalt

 
Formate und Preise:
Partagás Serie E No.2; Format: Duke; Maße: 140 mm x RM 54
Inhalt: Kisten à 5 und 25 Stück; KVP/St. 11,30 Euro

Aus aktuellem Anlass…

20. Januar 2012 – 

Wir werden hier in der Lounge in letzter Zeit häufiger darauf angesprochen – so langsam scheint bei vielen Aficionados der Ernst der Situation „durchzusickern“; daher habe ich den Artikel noch einmal nach „vorne“ geholt….:

Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne) arbeitet an einem Gesetzentwurf, der das NRW-Nichtraucherschutzgesetz deutlich verschärfen soll. Es ist geplant, ein absolutes Rauchverbot in der gesamten Gastronomie in NRW zu erlassen.

Hier geht’s direkt zur Petition…

D.h. so etwas wird es demnächst nicht mehr geben dürfen:

alt

Dies würde auch bedeuten dass in allen Cigarrenlounges entweder nicht mehr geraucht oder nicht mehr getrunken werden darf!!! D.h. wahrscheinlich dass Lokale wie die Cigarworld Lounge schliessen werden – BITTE UNTERSTÜTZEN SIE UNS!

Aktuell kann in NRW nur in kleinen Kneipen (unter 75m²) und in Raucher-Nebenräumen das Rauchen gestattet werden. Eine Regelung, mit der sich die Bevölkerung insgesamt sehr zufrieden zeigt. Inzwischen wurden per Gerichtsurteil in NRW sogenannte Raucherclubs verboten. Damit entfällt das Argument von Ministerin Steffens, dass zur Vermeidung von Wettbewerbsverzerrung in der Gastronomie ein generelles Rauchverbot benötigt werde. In NRW funktioniert die aktuelle Regelung nunmehr bestens. Deshalb fordern die Unterstützer dieser Petition ein klares Votum gegen eine Verschärfung des Nichtraucherschutzgesetzes in NRW. Keine Spaltung der Gesellschaft, keine Ausgrenzung und Asozialisierung von Rauchern in NRW. Keine unnötige Existenzvernichtung der kleinen Kneipen. Deklarationsregel und Raucher-Nebenräume in der NRW-Gastronomie sind ausreichend und funktionieren sehr gut. Lassen wir es dabei. Eine absolutes Rauchverbot ist unnötig. Es schafft nur neue und andere gravierende Probleme, die es zu verhindern gilt. Politisch vertretbar und der Vernunft verpflichtet: Kein absolutes Rauchverbot in NRW!

Begründung: Die rot-grüne Landesregierung in NRW bezieht sich in der Argumentation für ein verschärftes Nichtraucherschutzgesetz in NRW auf Punkte, die bereits gerichtlich entschieden wurden. Es gibt keine Raucherclubs mehr, somit auch keine Ausnahmen und Schlupflöcher. Nur das gekennzeichnete Raucherlokal oder der Raucher-Nebenraum in einer Gaststätte sind aktuell genehmigt. Das ist richtig so und soll so bleiben. Durch ein totales Rauchverbot in allen Gastronomiebetrieben wird nicht nur ein erheblicher Teil der Gesellschaft maßgeblich benachteiligt und ausgegrenzt, sondern es käme zu enormen wirtschaftlichen und sozialen Nachteilen. Eine erstmals durchgeführte repräsentative Stichprobe in der bayerischen Gastronomie ein Jahr nach dem totalen Rauchverbot,die durch BFT e.V. Bürger für Freiheit und Toleranz in Auftrag gegeben wurde, weist aus, dass mindestens 30 Prozent weniger Umsatz, durchschnittlich 30 Prozent weniger Gäste und dadurch bedingt große Verluste von Arbeitsplätzen in der Kleingastronomie die Folge sind. Der Nichtraucherschutz griff hier nicht nur ins Leere, denn eine Kompensation durch neue, nichtrauchende Gäste fand nicht statt, – es wurden ausschließlich die Existenzbedingungen von meist kleinen Kneipen deutlich verschlechtert und der Unmut von frierenden Rauchern und lärmbelästigten Anwohnern gefördert. Aufgrund dieser belegten Erkenntnis darf es nicht zu einer Wiederholung einer solchen negativen Entscheidung kommen. Deshalb: kein neuer Gesetzentwurf des NRW-Nichtraucherschutzgesetzes. Die jetzige Regelung ist für alle richtig und gewährleistet ein friedliches und tolerantes Miteinander in ganz Nordrhein-Westfalen.

(Quelle: Bodo Meinsen, Vorsitzender BFT e.V. Bürger für Freiheit und Toleranz)

 

 

Update für den Pfeifenshop

19. Januar 2012 –

Neben zahlreichen neuen Marken und Pfeifenserien haben wir die Darstellung deutlich verbessert. Auf der Detailseite der einzelnen Pfeifen sind ab sofort (soweit bereits eingepflegt) zusätzliche Bilder hinterlegt UND mit „mouse over“-Effekt versehen.

alt

D.h. wenn Sie mit der Computermaus über das jeweils größte Bild fahren wird dieser Ausschnitt in einem Rahmen rechts daneben stark vergrößert dargestellt. Die Betrachtung verschiedener Modelle wird dadurch zu einem optischen Highlight.

Viel Freude damit, lassen Sie es uns wissen ob dieses Feature Ihnen gefällt bzw. wie wir die Handhabung für Sie noch einfacher gestalten können!

Abendliche Grüße aus der Cigarworld Lounge,

Marc Benden

Habanos Day am 16. Juni 2012

4. Januar 2012 – 

Der 3. Habanos Day wird auf Schloss Oelber am weißen Wege stattfinden. Dies liegt zwischen Hildesheim und Braunschweig und soll laut 5th Avenue für alle Aficionados gut erreichbar sein.

www.schlossoelber.de

alt

Sobald weitere Details von Seiten des Veranstalters, d.h. des Habanosimporteurs 5th Avenue, bekanntgegeben werden finden Sie diese selbstverständlich hier…..!

Einen schönen, rauchigen Start ins Jahr wünscht

Marc Benden

 

Wir sind wieder da…..

27. Dezember 2011 –

Ab heute sind wir wieder (fast) vollzählig wieder für Sie da. Für den Versand ist diese Woche ab heute eine ganz normale. D.h. wir versenden bis inklusive Freitag dem 30. Dezember und ab Montag dem 2. Januar 2012 geht dann wieder alles seinen gewohnten Gang.

Wenn Sie uns in der Lounge besuchen möchten, dort sind wir jetzt nach den Feiertagen wieder komplett für Sie da. Eine klitzekleine Einschränkung: am Samstag dem 31. Dezember werden wir gegen 14 Uhr schliessen damit unser Team auch entspannt in das neue Jahr feiern kann…..  ;-)

Schöne Grüße, lassen Sie das ein oder andere Weihnachtsgeschenk in Rauch aufgehen (natürlich nur diese die aus Tabak bestehen!)…..

Marc Benden

Auslieferung zu Weihnachten

20. Dezember 2011 –

Wir haben von unserem Berater bei DHL die Aussage erhalten, dass ca. 93-95 % der Pakete die Mittwoch versendet werden noch bis Samstag eintreffen und ca. 70 % der am Donnerstag versendeten, noch bis Heiligabend bei Ihnen sind.

D.h. bis morgen früh 9 Uhr (Mittwoch) können Sie bei uns noch ganz entspannt Ihre Weihnachtseinkäufe tätigen. Diese sind mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit bis Samstag bei Ihnen.

Für Spätentschlossene gibt es 2 Möglichkeiten:

  1. Bestellung bis Donnerstag Nachmittag 16 Uhr: diese Bestellungen sind garantiert bis Freitag bei Ihnen (für den „normalen“ Expresszuschlag von € 15.-)
  2. Bestellung bis Freitag Nachmittag 16 Uhr: diese Bestellungen sind garantiert bis Samstag bei Ihnen (aufgrund der Samstagszustellung erhebt hier DHL jedoch einen Zuschlag; diese „Last-Minute-Bestellungen“ sind dann zuzüglich € 25.- Expresszuschlag)

Leicht verschneite Grüße aus Düsseldorf,

Marc Benden

The Fuente Story Humidor Selection

15. Dezember – 

Wieder einmal konnten wir beim Anblick dieser Humidore – oder besser gesagt „Schmuckstücke“ – nicht widerstehen. Den Deckel ziert die Bauchbinde der Serie „Don Arturo Gran AniverXario“ und gibt somit schon einen Vorgeschmack darauf, was sich im Inneren befindet. Diese streng limitierten Humidore bieten Platz für 75 Cigarren und werden mit je 25 Cigarren der Linie „Don Arturo Gran AniverXario Natural“ und „Sun Grown“ in jeweils fünf Formaten ausgeliefert.

altalt

Diese Sammlerstücke wurden zu Ehren des 99-jährigen Bestehens der Arturo Fuente Cigar Company entwickelt, woraus sich einerseits die limitierte Auflage von gerade einmal 99 Stück weltweit und andererseits die Wahl der Cigarren-Serie ableitet, die ebenfalls das baldige runde Bestehen der dominikanischen Manufaktur ehrt und von eben dem auf der Bauchbinde abgebildeten Arturo Fuente gegründet wurde. 10 Jahre lagerten diese Cigarren im eigens dafür vorgesehenen Lagerraum der Fuentes, in dem die einzelnen Tabak-Komponenten Zeit genug hatten, miteinander zu „verschmelzen“. 2008 wurde diese Linie vom Cigar Aficionado mit 92 Punkten bewertet. Geschmacklich kann sich der erfahrene Aficionado auf einen sehr kräftigen und komplexen Blend mit Zedernholznoten, einer guten Balance zwischen Süße und Röstaromen sowie Anklängen nach Kaffee und Leder freuen. Jeder Humidor wird von Hand in Frankreich mit einer Seriennummer gefertigt und mit einem Authentizitätszertifikat ausgeliefert. Innen sorgt der Prometheus Feuchtigkeits-Regulator für das richtige Klima. Die Temperatur und der Feuchtigkeitsgehalt werden digital angezeigt.

Inhalt: Don Arturo Gran AniverXario Natural:

               5x Robusto

               5x Double Robusto

               5x Gran Corona

               5x Toro

               5x Short Churchill

Don Arturo Gran AniverXario Sun Grown:

               5x Robusto

               5x Belicoso

               5x Double Robusto

               5x Gran Corona

               5x Toro

 

DAS sind doch mal schöne Geschenke…..!

 

Marc Benden

 

 

COHIBA 1966 EL 2011 vorrätig

15. Dezember 2011 – 

Eindeutiger Höhepunkt der Edición Limitada 2011 ist zweifellos die Cohiba „1966“. Der Name des Formats bezieht sich auf das Jahr der Gründung dieser Marke. Die Cohibas wurden im Jahr1966 speziell für Präsident Fidel Castro kreiert und in der damals streng geheim gehaltenen, heute jedoch weltberühmten Manufaktur El Laguito gefertigt. Neben dem Eigenverbrauch durch die kubanische Führung waren die Cohibas ausschließlich als repräsentative Geschenke für Staatsoberhäupter und Diplomaten bestimmt.

alt

Die Cohiba „1966“ wird im Format einer Cañonazo Especial mit einer Länge von 166 mm bei einem Ringmaß von 52 gefertigt, sie ist also eine verlängerte Cohiba Siglo VI. Entsprechend hoch sind die Erwartungen an diese majestätische Cigarre, die bereits bei ihrer Vorstellung auf dem diesjährigen Festival del Habano die Herzen der Aficionados im Sturm eroberte. Die Tabakmischung imponiert durch üppige, aber hervorragend balancierte Aromen bei mittlerer bis voller Stärke.

alt

 Hier geht’s zu dem schönen Stück….

Die Cohiba „1966“ sind in lackierten Kisten à 10 Stück verfügbar.