Tsuge Neuheiten endlich im Shop!

Es ist einige Wochen her, dass wir über unseren Besuch von Tsuge in Japan berichtet haben. Wir haben angekündigt, dass wir einige Pfeifen und Artikel bestellt hatten, die der deutsche Importeur bisher nicht im Angebot hat und die somit einzigartig auf dem deutschen Markt sind. Nun ist es so weit, die Ware ist endlich bei uns im Shop zu finden.

Nachfolgend wollen wir Ihnen die Neuheiten kurz vorstellen

  1. Tsuge Metal Bamboo: Eine interessante, sandgestrahlte Billard, die eine goldfarbene Applikation in Form eines Bambus „knuckle“ hat. Sehr charakteristisch, sehr japanisch.

 

2. Tsuge Derringer: Eine außergewöhnliche Systempfeife, die über eine 9mm-Bohrung verfügt, die wahlweise auch mit einem metallenen Verwirbelungsfilter ausgerüstet werden kann. Dieser befindet sich in einer zusätzlichen Kammer, unterhalb des Pfeifenholms. Einzigartig!

3. Tsuge System Calabash. In sand und in glatt. Der Hersteller ist ständig bemüht, das Pfeiferauchen weiter zu verbessern und noch angenehmer für den Raucher zu machen. Dies zeigt sich besonders in der System Calabash, die sehr hochwertig und aufwändig verarbeitet ist. Der Pfeifenkopf wird dabei auf den Pfeifenboden geschraubt, der als große Kondensationskammer dient. Hier kann der Rauch abkühlen und sich Feuchtigkeit niederschlagen. Zusätzlich ist der Kopfrand mit einem Gewindedeckel verschließbar. Das Mundstück verfügt über eine 9mm-Bohrung, für besonders milden Rauchgenuss.

4. Die Tsuge Gavel gehört zum großen Systempfeifensortiment des Herstellers und ist die einzige Systempfeife ohne Filtersystem. Erhältlich in sand und glatt. Metallring am Kopfboden. Eine tolle Pfeife für Pokershape-Fans.

5. Die Tevina-Serie von Tsuge ist von einer Skulpturenreihe namens Teasobi inspiriert, die von Asami Kikuchi, der renommierten Kunsthandwerkerin von Tsuge, entworfen wurde. Sie ist auch diejenige, die seit einigen Jahren die Ikebana Freehand-Pfeifen herstellt. Die Tsuge Tevina sind ganz besondere Pfeifen mit dem Charakter von handgearbeiteten Einzelstücken. Echte Handschmeichler, mit 9mm Bohrung.

6. Neue Tsuge Kiserus. Wir haben unser Sortiment dieser typischen japanisches Feinschnittpfeifen aus Metall ganz erheblich erweitert. Jede einzelne hier vorzustellen würde zu weit führen. Schauen Sie sich am besten in unserem Sortiment um.

7. Eine ganz besondere Kiseru möchten wir Ihnen dennoch nicht vorenthalten. Es sind genau genommen sogar zwei, die aus massivem Sterling Silber gefertigt sind. Eine komplett, eine andere hat ein Zwischenstück aus wunderschönem, dunklem Bambus.

8. Tsuge Urushi sind kunstvoll und in Handarbeit lackierte Pfeifen, deren Lack aus dem Saft des Urushi-Baumes gewonnen wird. Einige wurden in Makie-Technik veredelt, bei der gold- oder silberfarbene Pulver kunstvoll in die feuchte Lackoberfläche eingearbeitet werden, um filigrane Muster zu schaffen. Der Pfeifenkopf besteht aus Bruyere und muss fehlerfrei sein, denn Kittstellen oder Spots würden durch den Lack stark zu Tage treten. Absolut einzigartig.

9. Ein toller Pfeifenascher, der aus japanischer Mino-Keramik hergestellt ist. Im Inneren der Aschenschale ist ein speziell geformter Kork befestigt und das sanfte Ausklopfen der Pfeife zu ermöglichen. Für traditionelle, japanische Keramik bietet dieser Tenmoku Minou Yaki- Ascher ein außergewöhnlich attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.

 

Schreibe einen Kommentar