EU verbietet Versandhandel von Tabakwaren

22.11.2010

Neben den im letzten Beitrag genannten Einschränkungen, umfasst das Strategiepapier zusätzlich noch des grundsätzliche Verbot des Versandhandels von Tabakwaren.

Um darüber mit unseren Kunden vor Ort ins Gespräch zu kommen, und die Konsequenzen drastisch vor Augen zu führen, haben wir unseren Humidor abgeklebt. Nach den Plänen aus Brüssel sieht die Cigarworld Lounge und jedes andere Tabakwarenfachgeschäft in der EU demnächst so aus, da Tabakwaren weder präsentiert noch beworben werden dürfen:

alt

Ach ja, das Betreten des Humidors wäre verboten und beraten dürften wir Sie dann auch nicht mehr!

alt

Bitte schauen Sie sich die Onlineumfrage an und helfen Sie uns gemeinsam Ihre und unsere Freiheit zu verteidigen! So sieht es dann z.B. in einem „normalen“ Geschäft aus:

alt

So wird der Online-Fragebogen ausgefüllt….

Hier ist der Fragebogen selber….

Das Ausfüllen ist eigentlich sehr simpel, es sieht nur schwierig aus! Im Zweifelsfall ist immer „I do NOT agree“ bzw. „No change“ ist die den Status Quo erhaltende Antwort.

Grüße aus der zugeklebten und verbarrikadierten Cigarworld Lounge,

Marc Benden

EU fordert Verbot begehbarer Humidore

20.11.2010 –

Dies ist Teil der Überarbeitung der Tabak-Produkt-Richtlinie 2001/37/EG. Sie regelt die „Herstellung, Aufmachung und den Verkauf von Tabakerzeugnissen“.

Eine Richtlinienüberarbeitung läuft in mehreren Phasen ab, wovon die erste die so genannte Folgenabschätzung ist. Daran schließt sich ein finaler „Report zur Folgenabschätzung“ an. Teil des Verfahrens zur geplanten Überarbeitung der Tabak-Produkt-Richtlinie ist eine öffentliche Konsultation, die vor kurzem von der Kommission eingeleitet wurde. Diese Maßnahmen sind geplant:

  • Werbe- und Präsentationsverbot von Tabakwaren am Verkaufsort Das geplante Präsentations- und Werbeverbot würde bedeuten, daß Tabakprodukte nur noch nicht-sichtbar im Laden platziert sein dürften. D.h. KEINE begehbaren Humidore und KEINE Beratung wäre legal mehr möglich!!!!
  • Plain Packaging Verbot aller Bild- und farbiger Wortmarken; nur noch unattraktive Standardfarben, ohne Logos, Farben und Markenbilder, sowie Markennamen in einer standardisierten Farbe (schwarz) und Schriftgröße.
  • Bildwarnhinweise Es wird vorgeschlagen, Bildwarnhinweise auf Packungen von Tabakprodukten in sämtlichen Mitgliedsstaaten verpflichtend einzuführen. Es ist beabsichtigt, sie vergrößert, auf beiden Seiten einer Packung und in Richtung zur Oberseite der Packung hin zu positionieren. „Vergrößern“ kann nach Vorstellung der EU-Kommission bedeuten, dass bis zu 75 % der Vorderseite und die komplette Rückseite der Verpackung von Tabakprodukten von Bildwarnhinweisen bedeckt werden.
  • Regulierung oder Verbot von Zusatzstoffen
  • Verbot von Zigarettenautomaten
  • Verbot des Versandes von Tabakwaren

Im Rahmen der öffentlichen Konsultation hat die EU einen Online-Fragebogen erarbeitet, um die Meinung der Bürger abzufragen. Daher unsere Bitte, wenn Sie auch Zukunft noch Ihre Cigarre legal erwerben und rauchen möchten, füllen Sie diese Fragebogen aus und lassen Sie es nicht zu, dass eine kleine Gruppe „Scharfmacher“ die öffentliche Meinung beherrscht und bestimmt!

So wird der Online-Fragebogen ausgefüllt….

Hier ist der Fragebogen selber….

 

Vielen Dank! Grüße aus der Lounge,

Marc Benden

P.S. Teilen Sie dies bitte Ihren befreundeten Aficionados mit – es ist noch nicht zu spät, aber die Situation erfordert energisches Handeln!

P.S.S: Sehen Sie hier wie unser Kollege in München die Aktion umgesetzt hat=>

Empfehlung: Romeo Exhibicion No. 4 (2006)

 

19. November 2010 – Wir öffnen hier in der Cigarworld Lounge täglich Dutzende von cubanischen Kisten, um daraus Cigarren für den Versand zu entnehmen. Ab und zu sticht eine dieser Kisten davon so sehr heraus, dass wir uns denken: DIESE könnten es wert sein besonders präsentiert zu werden. Wir verkosten dann ein Exemplar, um sicher zu gehen dass nicht nur die Optik überzeugt. Wenn uns beides begeistert wird die Kiste hier vorgestellt. 

Wir möchten Aficionados damit die Gelegenheit geben verschiedene Vitolas zu verkosten, die unserer Meinung nach besonders gut gelungen sind. Daher werden Sie diese Empfehlungen nur in unregelmäßigen Abständen hier finden. 

alt

Diesmal ist es die Romeo y Julieta Exhibicion No. 4 aus dem Jahre 2006. Diese Cigarren der „vitola de galera“ Hermoso No. 2 versprachen rein optisch bereits viel. Leicht glänzend, fein strukturiert und im Farbspiegel einem „colorado“ entsprechend, verströmen sie bereits in der Kiste einen aufregenden Mix aus „fetter“ Erdigkeit. Im ersten Drittel begann die No. 4 erwartungsgemäß sehr toastig und war von Anfang an schön balanciert. Im weiteren Verlauf wurde es floraler und herbaler was sich zunehmend mit Holztönen mischte. Im letzten Drittel vermisste ich eine nochmalige Steigerung, der „punch“ von dem Min Ron Nee in seiner Enzyklopädie schreibt, wollte sich bei mir nicht einstellen.

Dennoch: wer eine (für den Cubaraucher) eher milde, aromatische Cigarre mit perfekt balancierten Röstaromen sucht, der ist mit dieser Kiste sehr gut beraten!  

Hier geht’s zur Detailseite dieser Cigarre

Wer GENAU aus DIESER Kiste einige Exemplare möchte, möge bitte im Kommentarfeld des Warenkorbes einfach „Empfehlung Blog“ hinzufügen – viel Spaß damit!

 

Dazu haben wir die folgenden 4 Rums auf Harmonie getestet:

  1. El Dorado 15 Jahre
  2. Rum Nation 23 Jahre
  3. Plantation XO
  4. Fundacion XX Costa Rica

Eindeutiger Sieger ist der Rum Nation, runder als der El Dorado aber nicht so breiig-süßlich wie die beiden letzten, macht er mit dieser Cigarre richtig Spaß. Beide bewegen sich auf Augenhöhe und umschmeicheln sich gegenseitig ohne sich „umzuhauen“ – die dezente Süße des 23jährigen aus Guatemala vermählt sich perfekt mit den Röstaromen!

Hier finden Sie den Rum

Herzliche Grüße, Ihr

Marc Benden

 

15. Januar 2011: pardon, die Kiste war schon Anfang des Jahres leer, habe ich versäumt hier zu vermerken – sorry!

Fuente Opus X wieder da…!

12. November 2010 – Diese heiss begehrten, exklusiven Cigarren aus der Dominikanischen Republik werden schon immer seit ihrem Erscheinen nur in kleinen Mengen hergestellt. Diese Serie hat maßgeblich den Weltruhm der Familie Fuente begründet.

Wir haben dieses Jahr in etwas größerem Umfang zugeschlagen, der Importeur konnte auch bei vielen Formaten die Preise signifikant reduzieren. Dafür lohnt es sich nicht mehr in die USA zu fliegen….  :-)  Außerdem sind diese Cigarren in den USA nur sehr selektiv und in kleinen Mengen verfügbar.

http://www.cigarworld.de/shop/detail.php4?artnr=01171601

 

Gruß aus der Lounge,

 

Marc Benden

 

 

Neues Sicherheitssiegel für cubanische Minis

11. November 2010 –

Zukünftig werden die cubanischen Cigarren aus maschineller Fertigung (z.B. der Marke Guantanamera) sowie die Minis Cubanos, die bislang das HABANOS-Siegel trugen, ein neues Siegel erhalten (siehe Anlage).


Das neue Siegel stellt eine Abgrenzung zu den Habanos dar, die ausschließlich von Hand gefertigt werden. Außerdem wird nun die Herkunft Cuba stärker betont und darauf hingewiesen, dass es sich um Produkte mit gesetzlich geschützter Herkunft handelt. 

Zunächst wird das neue Herkunftssiegel für die Montecristo Puritos in der 5er Packung verwendet. Sukzessive – je nach Bestandssituation in Cuba – werden auch weitere Artikel auf das neue Siegel umgestellt.

alt

5 Jahre Cigarworld Lounge

5. November 2010 – 

Kaum zu glauben, aber es ist soweit: die Cigarworld Lounge wird 5 Jahre alt! Zu diesem Anlaß haben wir uns ein kleines Schmankerl überlegt: wir lassen den Nikolaus am Montag den 6. Dezember vorbeischauen und Geschenke verteilen…  :-)

Der Nikolaus wird ab 16.00 für jeden angemeldeten Gast Cigarren von CAO bereithalten und wir werden Sie mit Gebäck, Café und Glühwein verwöhnen. Darüber hinaus werden wir die ein oder andere Überraschung im Bereich Cigarrenzubehör für Sie haben – wie sagte schon der selige Rudi Carell: lassen Sie sich überraschen…!

Anmeldungen bitte wie immer durch Überweisung von € 10.- pro Person auf das Kto 1004395529, BLZ 30050110, SSK D’dorf unter Angabe Ihres Namens und Ihrer Telefonnummer.

Schönen Gruß aus der Lounge, wir freuen uns!

Marc Benden

 

p.s. Die Lounge kann natürlich auch „normal“ besucht werden ohne sich mit dem Nikolaus abgeben zu müssen….  :-)

Letztes Einsteigerseminar vor Weihnachten

4. November 2010 – 

am Donnerstag den 25. November bieten wir das letzte Einsteigerseminar in Kooperation mit der Firma Villiger (1888, La Libertad, Vega Fina etc.) für dieses Jahr an, d.h. wer unter dem Weihnachtsbaum wie ein richtiger Aficionado seine Cigarren geniessen möchte, sollte zu diesem Termin hereinschauen!

Wie immer, für schlappe € 19.- gibt es 2-3 Cigarren, Café und Wasser im Überfluß sowie eine multimediale Präsentation in unserem Kinoraum….  :-)

Wir freuen uns auf Sie,

Marc Benden

 

p.s. Übrigens auch ein tolles (vorgezogenes) Geschenk zum Nikolaus…!

 

 

pb_90006361.jpg

 

 

 

Cigarrenmesse 2011 am 8.(!) Oktober

Das Datum ist leider in der aktuellen Newsletter falsch angegeben worden, aufgrund des Feiertages werden wir die Cigarrenmesse eine Woche nach „hinten“ schieben…. Der richtige Termin ist der 8. Oktober 2011!

Gruss aus der Lounge,

Marc Benden

Event NICARAO, Di. 12.10.2010 in der Cigarworld Lounge

Didier Houvenaghel, studierter Agrarwissenschaftler mit belgischem Pass, ist der Gründer und Initiator der an diesem Abend vorgestellten Cigarrenserie. Er studierte an der Universität von Pinar del Rio auf Cuba und arbeitete selber vor Ort auf den Tabakfeldern und in den Cigarrenmanufakturen.

 altSein profundes Wissen über den Anbau und die Verarbeitung von Tabak fasste er nach 6 Jahren Recherche in einem Buch zusammen, welches unter dem Namen „The Cigars, from Soil to Soul (Editions du Gerfaut, Paris) im Jahre 2005 erschienen ist.

 Didier war einer der gefragtesten Referenten auf unserer Cigarrenmesse am 2.10.2010 und hat unseren Gästen viele überraschende und ungewöhnliche Einblicke in den Tabakanbau und in die Cigarrenherstellung geben können, sodass wir ihn gebeten haben dies an einem anderen Abend zu wiederholen.

Er wohnt mit seiner Frau und Kindern in Singapur und reist ebenfalls viel nach Nicaragua. Daher ist er selten in Europa, wodurch der Termin zwar kurzfristig ist, aber es lohnt sich sehr! Er selbst spricht Französisch und Englisch, Thorsten Wolfertz als sein Importeur in Deutschland wird daher den größten Teil seines Vortrags direkt übersetzen.

 

Sie erhalten 2 Cigarren von NICARAO und den sehr interessanten Hintergrundbericht von Didier. Wir werden zusätzlich einen Cuba Libre als Welcomedrink für Sie bereit halten, alle weiteren Getränke und Cigarren werden nach Verbrauch abgerechnet.  Bitte melden Sie sich durch Überweisung von EUR 10,- pro Person auf das Konto 100 4395 529, BLZ 300 501 10, SSK D’dorf unter Angabe Ihres Namens an.

Wir freuen uns auf Sie!alt 

Patricia & Marc Benden