Wieder alle an Bord…..

9. Januar 2011 –

Einige unserer Lieferanten hatten aufgrund des (eher südlichen) Feiertags am 6. Januar die ganze letzte Woche noch Betriebsferien; ab Montag dem 10. Januar sind wieder alle „an Bord“. Wir sind selbstverständlich schon die ganze letzte Woche komplett für Sie da – ab morgen geht dann auch im Bereich der „Bestell“-Zubehörs wieder alles gewohnt schnell….

Wir freuen uns auf ein 2011 mit Ihnen! Sicherlich gibt es bedrohliche Entwicklungen an der „Nichtraucherschutz“-Front NRW und bezüglich des Versandes generell aus Brüssel. Irgendwie wird da vielleicht doch der gesunde Menschenverstand noch praktikable Lösungen übriglassen, wir halten Sie auf dem Laufenden….

Schöne Grüße vom Küchentisch, ab morgen wieder in der Cigarworld Lounge vor Ort….  :-)

Marc Benden

DARAUF FREUEN WIR UNS JETZT SCHON…….!!!! ==>>

alt

 

So, jetzt ist’s geschafft….

23.12.2010 – 

In den letzten Wochen ging es hier bei uns in der Lounge und im Versand „hoch her“ – hektisch, laut und manchmal auch etwas chaotisch. Jetzt kehrt langsam Ruhe ein; es biegen weniger Lieferwagen auf den Hof und die Stapel mit den fertig gepackten Paketen sind auch erheblich kleiner als in den letzten Tagen….

Wir wünschen allen Aficionados, Kunden und Freunden von Cigarworld.de friedliche, erholsame und genussvolle Tage. Kommen Sie gut nach Hause, zu Ihren Lieben und rutschen Sie gut rüber!

Vielen Dank für Ihr Vertrauen – verschneite und friedliche Grüße aus der Lounge,

Marc Benden

alt

Umfrage zur EU Tabakrichtlinie abgeschlossen

20.12.2010 – 

Die Umfrage der EU zur Veränderung der Tabakrichtlinie 2001/37/EG (regelt die „Herstellung, Aufmachung und den Verkauf von Tabakerzeugnissen“) ist abgeschlossen. Uns ist nicht bekannt, wann genau die Ergebnisse bekanntgegeben werden; sofern dies denn politisch überhaupt beabsichtigt ist…..

Hier noch einmal die Eckpunkte dieser DRAMATISCHEN Vorschläge von Herrn Dalli, dem EU-„Gesundheitskommissar“:

Eine Richtlinienüberarbeitung läuft in mehreren Phasen ab, wovon die erste die so genannte Folgenabschätzung ist. Daran schließt sich ein finaler „Report zur Folgenabschätzung“ an. Teil des Verfahrens zur geplanten Überarbeitung der Tabak-Produkt-Richtlinie ist eine öffentliche Konsultation, die vor kurzem von der Kommission eingeleitet wurde. Diese Maßnahmen sind geplant:

  • Verbot des Versandes (!!!!!)von Tabakwaren
  • Werbe- und Präsentationsverbot von Tabakwaren am Verkaufsort Tabakprodukte dürften nur noch nicht-sichtbar im Laden platziert sein. D.h. KEINE begehbaren Humidore und KEINE Beratung mehr möglich!!!!
  • Plain Packaging Verbot aller Logos, Farben und Markenbilder, sowie Markennamen in einer standardisierten Farbe (schwarz) und Schriftgröße.
  • Bildwarnhinweise uf allen Tabakwaren 
  • Regulierung oder Verbot von Zusatzstoffen
  • Verbot von Zigarettenautomaten

 

Hier ist der Link zur abgeschlossenen Umfrage…..

 

Weihnachtliche, „schneeige“ Grüße aus der Cigarworld Lounge,

Marc Benden

Cruzero de Panama

16. Dezember 2010 –

Erneut überrascht Darier & Cleef mit einer spannenden Neuheit: Cruzero de Panama, eine exklusive Longfiller-Cigarre mit Tabaken aus Panama. Aus dem Hause Darier & Cleef kommen bereits die folgenden erfolgreichen Marken:

Colon

Marca Fina de Panama

Astoria de Nicaragua

Hier sind dann die neuen Cruzero de Panama

alt

Photos reichen wir nach, diese werden nächste Woche eingepflegt…

 

So, jetzt werde ich davon direkt mal noch eine probieren gehen….  :-)

 

Marc Benden

Expresszustellungen

16. Dezember 2010 –

Aufgrund der Witterungsverhältnisse haben unsere Logistikpartner DHL und UPS uns benachrichtigt, dass beide zur Zeit keine 24H-Zustellung garantieren können. Expresspakete werden sicherlich immer noch erheblich schneller sein als normale, aber eben nicht zu 100% am nächsten Tag da sein. Dies bitten wir zu beachten!

Schöne, verschneite Grüße aus der Cigarworld Lounge,

Marc Benden

Antano Dark Corojo von Joya de Nicaragua – exklusiv bei Cigarworld.de!

10. Dezember 2010 – 

Auf der diesjährigen US-Cigarrenmesse ICPCR (der früheren RTDA) in New Orleans sind uns Cigarren aufgefallen, die wir aus Deutschland noch nicht kannten. Es handelt sich um eine Spezialserie der bekannten Serie Joya de Nicaragua – die „Antano Dark Corojo“.

alt

Daher habe ich umgehend mit dem deutschen Importeur für diese Marke gesprochen und mit dem netten Herrn von Villiger abgemacht, dass wir diese Serie exklusiv in Deutschland vertreiben dürfen.

Mit 75% Ligero und einem Corojo Deckblatt aus Jalapa verwöhnt die Dark Corojo mit süß-saurem, intensivem Tabakgeschmack. Der ein oder andere Tester hier vor Ort sprach von einem „richtig dunklen, öligen Schokoriegel“ – dem ist nichts mehr hinzuzufügen….  :-)

Hier finden Sie die Joya de Nicaragua Antano Dark Corojo:

Wir freuen uns sehr Ihnen diese Cigarren anbieten zu können, freuen Sie sich auf etwas wirklich gehaltvolles!

Schöne Grüße aus der Lounge,

Marc Benden

p.s. Wir haben dann noch gleich 2 zusätzliche Formate der „normalen“ Joya de Nicaragua Antano mitbestellt, die es in Deutschland ebenfalls exklusiv NUR bei cigarworld.de gibt….!

Hier finden Sie die Joya de Nicaragua Antano mit den 2 Sonderformaten:

alt

Habanos Porzellan-Jars sind da!

2.12.2010

Für den deutschen Markt werden lediglich jeweils 300 dieser Jars bereitgestellt. 

Vermutlich seit dem späten 18. Jahrhundert verwendeten die cubanischen Cigarrenhersteller Porzellan-Jars zum Verkauf ausgewählter Cigarren. Um diese schöne Tradition zu erhalten, wird Ihnen drei der beliebtesten Cigarren unserer Zeit, ebenfalls im Porzellan-Jar präsentiert, die Romeo y Julieta Short Churchill, die Montecristo Edmundo und die Cohiba Siglo VI.

alt

Besonders interessant sind die Porzellan-Jars übrigens auch im Hinblick auf die Reifelagerung von Cigarren. Durch die Aufbewahrung des Jars mit geschlossenem Deckel in einem Humidor kommen die Cigarren kaum in Kontakt mit Sauerstoff und reifen dadurch langsamer, aber nachhaltiger. Nach einigen Jahren des Wartens wird der Aficionado mit einem unvergleichlichen Geschmack der Cigarren belohnt. Wer weniger Geduld hat, kann den Jar natürlich auch als Humidor verwenden. Im Deckel befindet sich dazu ein entsprechendes Befeuchtungselement.

Hier kommt man zu dieser tollen Geschenkidee! 

Schöne, verschneit-winterliche Grüße aus der Cigarworld Lounge,

Marc Benden

 

 


Zacapa-Tasting von alten Varianten

28.11.2010

Die „normalen“ jetzt so langsam auslaufenden Versionen des Centenario 23 und des 25jährigen XO’s sind bei uns in der Cigarworld Lounge DIE Klassiker und mit Abstand die beliebtesten Rums im Ausschank. Wir haben noch Restbestände, die Importeure haben keine mehr – demnächst werden nur noch die sogenannten „Solera“-Varianten verfügbar sein. Rein optisch nur ein kleiner Unterschied, geschmacklich aber durchaus bedeutsam.

Daher ist hier der 23jährige mit dem Zusatz „alte Qualität“ versehen…

Und hier finden Sie den 25jährigen in der „alten Qualität“….

Die letzten Bestände die wir von diesen beiden aufkaufen konnten, sind leider recht teuer gewesen, daher sind beide „alten“ keine Preisschnäppchen mehr, aber geschmacklich sind sie halt unvergleichbar und daher doch ihren Preis wert. Wir haben noch ca. 20 Flaschen „alten“ XO und ca. 100 „alten“ 23jährigen – Liebhaber sollten so langsam zugreifen……!

Für die wahren Zacapa-Freaks konnten wir uns noch zwei NOCH ältere Varianten des Zacapa zu sensationellen Preisen sichern: die „uralten“ Vorgänger des 23jährigen, den „Black Label“ und den Vorgänger des XO, den XO Platino.

altalt

 

 

 

 

 

 

 

Wir haben alle vier miteinander verkostet (eine wirklich schwierige und anstrengende Aufgabe….. I love my job!). Dabei begeisterten uns die beiden „ur-alten“ sehr. Der Black Label veränderte sich stark, er öffnete sich im Glas zusehends und stellte den „normalen, alten“ 23jährigen in den Schatten – unglaublich, aber wahr! Der XO Platino ist auf Augenhöhe mit dem „normalen, alten“ XO, d.h. sobald dieser ausverkauft ist kann man getrost den Platino als Alternative nehmen – wir konnten im Tasting keine signifikanten Unterschiede feststellen. Beide sind „perfekte“ Rums!

Hier ist der „Black Label“…

Und hier der 25jährige XO Platino….

Da wir uns die beiden letzeren in größeren Mengen sichern konnten, haben wir den Preisvorteil weiter gegeben – für Liebhaber ein Muss!

Viel Spaß damit, schöne Grüße aus der Lounge,

Marc Benden

EU verbietet Versandhandel von Tabakwaren

22.11.2010

Neben den im letzten Beitrag genannten Einschränkungen, umfasst das Strategiepapier zusätzlich noch des grundsätzliche Verbot des Versandhandels von Tabakwaren.

Um darüber mit unseren Kunden vor Ort ins Gespräch zu kommen, und die Konsequenzen drastisch vor Augen zu führen, haben wir unseren Humidor abgeklebt. Nach den Plänen aus Brüssel sieht die Cigarworld Lounge und jedes andere Tabakwarenfachgeschäft in der EU demnächst so aus, da Tabakwaren weder präsentiert noch beworben werden dürfen:

alt

Ach ja, das Betreten des Humidors wäre verboten und beraten dürften wir Sie dann auch nicht mehr!

alt

Bitte schauen Sie sich die Onlineumfrage an und helfen Sie uns gemeinsam Ihre und unsere Freiheit zu verteidigen! So sieht es dann z.B. in einem „normalen“ Geschäft aus:

alt

So wird der Online-Fragebogen ausgefüllt….

Hier ist der Fragebogen selber….

Das Ausfüllen ist eigentlich sehr simpel, es sieht nur schwierig aus! Im Zweifelsfall ist immer „I do NOT agree“ bzw. „No change“ ist die den Status Quo erhaltende Antwort.

Grüße aus der zugeklebten und verbarrikadierten Cigarworld Lounge,

Marc Benden

EU fordert Verbot begehbarer Humidore

20.11.2010 –

Dies ist Teil der Überarbeitung der Tabak-Produkt-Richtlinie 2001/37/EG. Sie regelt die „Herstellung, Aufmachung und den Verkauf von Tabakerzeugnissen“.

Eine Richtlinienüberarbeitung läuft in mehreren Phasen ab, wovon die erste die so genannte Folgenabschätzung ist. Daran schließt sich ein finaler „Report zur Folgenabschätzung“ an. Teil des Verfahrens zur geplanten Überarbeitung der Tabak-Produkt-Richtlinie ist eine öffentliche Konsultation, die vor kurzem von der Kommission eingeleitet wurde. Diese Maßnahmen sind geplant:

  • Werbe- und Präsentationsverbot von Tabakwaren am Verkaufsort Das geplante Präsentations- und Werbeverbot würde bedeuten, daß Tabakprodukte nur noch nicht-sichtbar im Laden platziert sein dürften. D.h. KEINE begehbaren Humidore und KEINE Beratung wäre legal mehr möglich!!!!
  • Plain Packaging Verbot aller Bild- und farbiger Wortmarken; nur noch unattraktive Standardfarben, ohne Logos, Farben und Markenbilder, sowie Markennamen in einer standardisierten Farbe (schwarz) und Schriftgröße.
  • Bildwarnhinweise Es wird vorgeschlagen, Bildwarnhinweise auf Packungen von Tabakprodukten in sämtlichen Mitgliedsstaaten verpflichtend einzuführen. Es ist beabsichtigt, sie vergrößert, auf beiden Seiten einer Packung und in Richtung zur Oberseite der Packung hin zu positionieren. „Vergrößern“ kann nach Vorstellung der EU-Kommission bedeuten, dass bis zu 75 % der Vorderseite und die komplette Rückseite der Verpackung von Tabakprodukten von Bildwarnhinweisen bedeckt werden.
  • Regulierung oder Verbot von Zusatzstoffen
  • Verbot von Zigarettenautomaten
  • Verbot des Versandes von Tabakwaren

Im Rahmen der öffentlichen Konsultation hat die EU einen Online-Fragebogen erarbeitet, um die Meinung der Bürger abzufragen. Daher unsere Bitte, wenn Sie auch Zukunft noch Ihre Cigarre legal erwerben und rauchen möchten, füllen Sie diese Fragebogen aus und lassen Sie es nicht zu, dass eine kleine Gruppe „Scharfmacher“ die öffentliche Meinung beherrscht und bestimmt!

So wird der Online-Fragebogen ausgefüllt….

Hier ist der Fragebogen selber….

 

Vielen Dank! Grüße aus der Lounge,

Marc Benden

P.S. Teilen Sie dies bitte Ihren befreundeten Aficionados mit – es ist noch nicht zu spät, aber die Situation erfordert energisches Handeln!

P.S.S: Sehen Sie hier wie unser Kollege in München die Aktion umgesetzt hat=>