Padron Family Blend Maduro wieder eingetroffen

5. April 2013 –

Diese bereits vor einigen Jahren auf dem deutschen Markt verfügbaren High-End-Zigarren sind heute wieder bei uns eingetroffen.

Neben den bereits damals verfügbaren No. 45 und 46 sind jetzt noch die No. 85 und eine Sonderedition zum 40jährigen Jubiläum der Marke verfügbar.

alt

Leider teuer, aber extrem gut. „Das Beste was Menschen jemals im Bereich Zigarren produziert haben“ war in einem amerikanischen Forum zu lesen. Und wir müssen das auch noch verkosten…..hartes Los. ;-)

Hier finden Sie die neuen Padron Family Blend Maduro….

Schöne Grüße aus der Cigarworld Lounge, wir wünschen Ihnen ein großartiges Wochenende,

Marc Benden

La Flor Dominicana Factory Press IV

30. März 2013 –

Frisch eingetroffen und alleine wegen der Optik einen Blogeintrag wert: diese Riesenzigarre mit 6.5 Inch Länge und einem Ringmaß von imposanten 60 ist als 120er Einheit in einer sehr schönen Holztruhe verpackt. Mexikanisches Deckblatt, Umblatt aus Ecuador und eine typische Einlage aus der Dominikanischen Republik; geschmacklich mittelkräftig mit Kakao- und Schokoladennoten – viel Spaß beim Probieren!

alt

alt

alt

Sonnige Grüße aus der Cigarworld Lounge,

Marc Benden

2 neue Formate bei Tabacalera Altagracia Vintage Blend Criollo

28. März 2013 –

Diese Serie hat sich heimlich, still und leise zu einem unserer Bestseller entwickelt. Neben den beiden bekannten und beliebten Vitolas Torpedo und Robusto haben wir nun zusätzlich noch eine Toro und eine Doppelfigurado im Programm. Mit € 2.95 bzw. € 3.00 denken wir das Ihnen dieses (cigarworld.de-exklusive) Angebot ganz sicher zusagen wird….!

alt

alt

alt

Hier finden Sie mehr Details und alle 4 Formate….

Wir wünschen Ihnen geruhsame und erholsame Ostern,

Marc Benden

 

p.s.: Karfreitag und Ostermontag ist die Lounge nicht geöffnet, am Samstag sind wir selbstverständlich „normal“ für Sie da!

Romeo Petit Churchill & Quintero Favoritos 25er verfügbar

26. März 2013 –

Wir haben soeben von der 5th Avenue erfahren, dass die folgenden Zigarren in der Auslieferung sind und voraussichtlich morgen bei uns und den anderen Casa del Habano eintreffen werden:

Romeo y Julieta Petit Churchill 25er

Quintero Favoritos 25er

Rafael Gonzales 25er

alt

 

alt

Besonders auf die günstige Quintero Favoritos freuen wir uns sehr. In der 5er-Packung schon überzeugend, werden sie im 25er-Bundle unserer Meinung nach durch die Art der „Cabinet-Verpackung“ noch besser werden. Apropos, Quintero-Liebhaber sollten sich nächste Woche bei uns im Shop die Zigarre der Woche anschauen….  ;-)

Viel Freude damit, sonnige Grüße aus Düsseldorf,

Marc Benden

HEW-Zigarren und offizielles Vergleichspaket verfügbar

13. März 2013 –

10 Jahre Habanos-Experten-Wettbewerb (14. März bis 7. April)

Beim HEW geht es darum eine kubanische Zigarre, die vom Zigarrenring befreit wurde, durch Messen, Riechen und Schmecken zu erkennen! Für das 10-jährige Jubiläum wurde eine Ehrennadel für diejenigen entworfen und hergestellt, die geschmacklich ganz weit oben stehen.

alt

Der Ablauf
In der Zeit vom 14. März bis zum 7. April können die Wettbewerbszigarren bei uns online oder vor Ort in der Cigarworld Lounge erworben werden. Die Zigarre wird in einem versiegelten Tubo zur Verfügung gestellt.

Hier sind sie bestellbar….

alt

Das Ergebnis trägt man in ein Online-Formular ein, welches ab dem 14. März bei www.artofsmoke.de verfügbar sein wird.

10 Jahre Habanos-Experten-Wettbewerb: andere Bedingungen!

Natürlich geht es weiterhin um das Erkennen einer kubanischen Zigarre. Aufgrund der Markentypizität ist dieses auch für den nicht ganz so erfahrenen Zigarrenfreund ein Leichtes. Wieder gibt es eine Zigarre in einem Tubo, aber:

  • in 25 % aller Tubos steckt eine Montecristo No. 2,
  • in 25 % aller Tubos steckt eine H.Upmann No. 2,
  • in 25 % aller Tubos steckt eine Partagás Serie P No. 2,
  • in 25 % aller Tubos steckt eine Vegas Robaina Unicos.

Jeder Tubo trägt eine individuelle Nummer. Aufgabe des Teilnehmers ist es, herauszufinden, welche der vier Zigarren in „seinem“ Tubo steckt. Immer wieder war zu beobachten, dass die Verkostung in Gruppen auch ein Gruppenergebnis zur Folge hatte, das in der deutlichen Mehrzahl aller Fälle schlicht falsch war!

Diese Gruppendynamik soll nun mit den geänderten Regeln zu Gunsten einer Individualleistung eingedämmt werden. Jeder hat „seine“ Zigarre; seine Chance beträgt immer 25 Prozent. Sein Nachbar kann ihn nicht beeinflussen, denn der hat in 75 Prozent aller Fälle eine andere Zigarre.

Passend zu den vier Piramides haben Sie vier Versuche, zumindest eine richtige Antwort abzugeben. Das Antwortformular, dass ab dem 14. März zur Verfügung steht, lässt pro Teilnehmer vier Antworten zu.

alt

Dieses Jahr ist die Vergleichspackung mit den 4 Zigarren direkt von Artofsmoke.de bereitgestellt worden, sodass Schwankungen durch unterschiedliche Kisten weitestgehend vermieden werden können.

Viel Spaß dabei!

Marc Benden

p.s. apropos, wir wissen auch nicht welche in welchem Tubo steckt – Bestechung zwecklos….! :-)

 

Liga Privada & Liga Unico von Drew Estate online verfügbar

13. März 2013 –

Diese herausragenden und seltenen Zigarren sind bereits seit einigen Monaten hier bei uns vor Ort verfügbar. Aufgrund der stark begrenzten Menge wollte der Importeur August Schuster diese beiden Serien anfangs NUR offline verkauft wissen. Ab sofort haben wir jedoch von Philipp Schuster die offizielle Erlaubnis diese auch online verkaufen zu dürfen.

altalt

altalt

Hier ist der Link zur Liga Privada………..

Hier ist der Link zur Liga Unico………….

Rauchige Grüße aus der Cigarworld Lounge,

Marc Benden

Rafael Gonzalez Perla & Quintero Favorito verfügbar!

11. März 2013 –

Die beiden neuen Formate von Habanos sind heute von der 5th Avenue auf den Weg gebracht worden. Wir rechnen daher mit der Anlieferung morgen und einem Versand an Sie ebenfalls morgen oder spätestens Mittwoch (je nachdem um welche Uhrzeit die Anlieferung bei uns erfolgt).

alt

 Hier finden Sie die Perla……

alt

Hier finden Sie die Favoritos….

Wir hatten auf Cuba schon die Gelegenheit beide Formate zu verkosten. Unsere Empfehlung im direkten Vergleich ist die Rafael Gonzalez, die mit einem milden aber dennoch breiten Aromasprektrum überzeugte. Die Favoritos ist „direkter“ und kräftiger womit sie sicherlich den typischen Quintero-Fan eher überzeugen wird!

Viel Spaß beim Probieren – diese beiden Zigarren UND eine Romeo y Julieta Petit Churchill werden am Donnerstag abend bei unserem Casa-Herf verkostet (Details auf Facebook).

Schöne Grüße,

Marc Benden

(Offizieller) Bericht vom XV. Festival del Habano

11. März 2013 –

Christoph Puszkar von der 5th Avenue Products hat es sich nicht nehmen lassen seine Eindrücke vom diesjährigen Festival del Habano zu schildern. Diese wollen wir Ihnen nicht vorenthalten:

Mehr als 1.500 Cigarrenliebhaber aus 70 Ländern zog es auch in diesem Jahr in der letzten Februarwoche wieder nach Havanna. Ziel ihrer Reise war einmal mehr das Festival del Habano, das nun bereits in seiner fünfzehnten Auflage von Habanos S.A. veranstaltet wurde.

Traditioneller Auftakt für den Beginn des Festival del Habano ist die offizielle Pressekonferenz von Habanos. Ana Lopez, die Marketingdirektorin von Habanos, informierte darin über die geplanten Aktivitäten der Festivalwoche.
Die Umsätze mit den Habanos haben im Jahr 2012 weltweit um 6 Prozent auf 416 Mio. USD zugelegt. Während besonders die südeuropäischen Länder unter der aktuellen Krise leiden, legen die Märkte in Asien, im Mittleren Osten und Russland weiter zu. China liegt weiterhin an dritter Stelle der größten Habanos-Märkte. Seit dem Jahr 2008 konnten die asiatischen Märkte ihre Absätze verdoppeln. Angeführt wird die Rangfolge trotz der Absatzrückgänge von Spanien. Frankreich weist ebenfalls Zuwächse auf. An vierter Stelle lag Deutschland mit einer positiven Entwicklung in 2012.
Im Laufe der Pressekonferenz wurden auch interessante Zahlen zum Inlandsmarkt in Cuba genannt. In der Landwirtschaft arbeiten gegenwärtig rund 150.000 Beschäftigte im Tabak, mit den Arbeitern in den Fabriken steigt diese Zahl auf 250.000 Personen. Überraschend war für mich auch die enorme Anzahl der in Cuba konsualtmierten Cigarren mit 200 Mio. Stück. Ana Lopez verriet, dass für 2013 die Auflage einer Edicion Regional für Cuba geplant ist, eine Robusto der Marke Rey del Mundo. Über den Marktstart dieses Produktes wurde aber noch nichts bekannt.

Erstmalig wurden auf der Pressekonferenz bereits die Nominierungen für den Hombre del Habano bekanntgegeben. In der Kategorie Business war Ercan Hazar, vom Cigarstore Hazar aus Wien nominiert. Darüber wir uns natürlich sehr gefreut, zählt doch Österreich seit Mai 2012 auch zum Vertriebsgebiet von 5THAvenue.

MontecristoDoubleEdmundo
alt
Am Dienstagabend startete das Festival dann für alle Teilnehmer mit dem Willkommens-Event, das in diesem Jahr auf der alten Hafenfestung „El Morro“ stattfand. Geboten wurde dort ein vielfältiges Programm mit exzellenter musikalischer Begleitung. Exakt um 21 Uhr wurde dann die Zeremonie des berühmten „Cañonazo de las nueve“, der Kanonenschuss um neun Uhr, in historischen Kostümen zelebriert. In früheren Zeiten wurde die Hafeneinfahrt von altHavanna genau um diese Zeit verschlossen und dieser Zeitpunkt mit einem Kanonenschuss markiert. Bis heute hält man an dieser Tradition fest und der Schuss ist in der Altstadt von Havanna gut zu hören. Auch das Wetter passte perfekt und die rund 1.200 Festivalteilnehmer genossen einen fantastischen Abend in historischem Ambiente. Hier konnte erstmalig die neue Montecristo Double Edmundo probiert werden. Diese Cigarre hat das Format Doble mit einer Länge von 155 mm und einem zeitgemäß üppigen Ringmaß von 50 (19,84 mm). Es wird das dritte und größte Format der Edmundo-Linie sein. Das große Format richtet sich an den Cigarrenliebhaber mit ausreichend Zeit für den Genuss. Sie soll in einigen Monaten in Halbnaturkisten à 10 und 25 Stück sowie in Taschenpackungen à 3 Stück in den Handel kommen. Letztere werden aber leider nicht in Tubos stecken. Erstmalig finden wir auf dieser Cigarre einen neuen Cigarrenring, der deutlich höherwertiger ist und der weltberühmten Habanosmarke viel besser entspricht. Die Lilie und weitere Verzierungen des Rings sind jetzt in einem edel wirkenden Rotgold ausgeführt und deutlich geprägt. Es ist geplant, diesen Ring nach und nach für alle Cigarren der Marke einzuführen. Neu gestaltet wurden auch die Kisten, die nun über eine Abdeckung der Cigarren im Inneren verfügen (den so genannten „bofeton“). Auch außen werden nun, ähnlich wie bei der Partagás Serie E No.2 Verzierungen im Design der Marke angebracht, die ein schnelleres Erkennen im Geschäft ermöglichen sollen. Unsere Cigarrenmuster waren noch recht frisch und erlaubten noch keine seriöse Beurteilung. Die Mischung erscheint mir ähnlich wie das der Edmundo, also leichter als das der klassischen Montecristos.

MontecristoPetitNo.2MontecristoPetitNo.2PackungenJeder Teilnehmer erhielt außerdem eine Montecristo Petit No.2. Dabei handelt es sich um eine Figurado, sozusagen die kleine Schwester der Montecristo No.2. Ihre Länge beträgt 120 mm bei einem Ringmaß von 52 (20,64 mm). Auch sie wird in Kisten à 10 und 25 Stück angeboten, sowie in 3er Packungen (ohne Tubo). Die Kisten sind klassisch vollständig habilitiert, also mit Papier beklebt. Auch hier wurde bereits der neue Ring verwendet. Die Mischung soll der klassischen Linie entsprechen, die aus Tabaken bestimmter Plantagen der Vuelta Abajo komponiert wurde.
Der zweite Tag des Festivals stand ganz im Zeichen des Tabaks. Die Teilnehmer erlebten einen informativen und angenehmen Ausflug nach Pinar del Rio. Der Tabak stand überwiegend noch prächtig auf den Feldern, die Tabakschuppen waren allerdings noch kaum gefüllt. Gezeigt wurde die klassische und die moderne Trocknungsmethode, auch eine Escogida wurde präsentiert und ihre Funktion erklärt. Hier werden die Blätter nach der Ernte sortiert und fermentiert.

Den Donnerstag haben wir weitgehend auf der internationalen Habanos-Messe verbracht. Vizepräsident Jorge Luis Maique lieferte in seinem Eröffnungsvortrag noch einige Zahlen vom vergangenen Geschäftsjahr nach. Wie bereits auf der Pressekonferenz berichtet, stieg der Umsatz mit Habanos weltweit um 6% auf 416 Mio. USD. Die Exporte von Habanos an die Exklusivimporteure legten dabei um 3% in Menge und 2% im Wert zu. Westeuropa bleibt mit 54% mengenmäßig noch immer der größte Markt. Absatzrückgänge in Südeuropa (zum Beispiel Spanien mit -8%) konnten dabei durch Zuwächse in Deutschland und der Schweiz kompensiert werden. Nach Westeuropa folgen der Mittlere Osten/Afrika mit 14%, Asien und Pazifik mit 13%, Lateinamerika mit ebenfalls 13%, Osteuropa mit 4% und Kanada mit 2%. Die meistverkauften Marken sind Romeo y Julieta vor Montecristo, J.L.Piedra, Cohiba und Partagás. Zusammen machen diese Marke 75% des Absatzes aus. Im Wert führen Cohiba, Montecristo und Romeo y Julieta. Bei den Formaten waren die Robustos und Marevas/Petit Coronas am stärksten gefragt.
Doch genug der Zahlen. Interessantes gab es auch an den Ständen der Aussteller zu entdecken. Dazu gehörte für mich nicht zuletzt das druckfrische Buch des Kanadiers Amir Saarony über die Geschichte der Marke Partagás. Das umfangreiche Werk zeigt eine Fülle von historischem Material und ist exzellent aufgemacht. Es liegt zunächst in einer englisch/spanischen Version vor, aber wir haben vereinbart, dieses lesens- und sehenswerte Buch auch in einer deutsch/französischen Version aufzulegen.

HabanosNeuheiten2013
Alle Habanos-Neuheiten für dieses Jahr konnten wir bereits am Stand von Habanos S.A. bewundern. Dazu gehörten unter anderem die drei Formate der diesjährigen Edición Limitada – eine Romeo y Julieta Romeo de Luxe (Länge 162 mm, Ringmaß 52), eine Hoyo de Monterrey Grand Epicure (Länge 130 mm, Ringmaß 55) und eine Punch Serie d’Oro im Figurado-Format (Länge 140 mm, Ringmaß 52).

ExklusivindenCasasdelHabanoAußerdem die Produkte, die exklusiv zum Verkauf in den La Casas del Habano bestimmt sind: die Bolívar Libertador (Länge 164 mm, Ringmaß 54), H.Upmann Connoisseur A (Länge 140 mm, Ringmaß 52) und die Partagás Serie E No.1 (Länge 170 mm, Ringmaß 54) der Colección Habanos 2013.

Am Abend stand die „Noche Vegueros“ auf dem Programm. „Veguero“ ist das spanische Wort für den Tabakbauern. Ohne ihn gäbe es keinen Tabak für Cigarren. Seine Arbeit ist hart und mühsam. Jede einzelne der oft über einhunderttausend Pflanzen auf einer Plantage muss von ihm mehr als 150 Mal während einer Vegetationsperiode überprüft und gepflegt werden. Diesen wichtigen Arbeitern, die seit Generationen den Tabak in Pinar del Rio kultivieren, ist die Marke Vegueros gewidmet. Sie ist zwar schon seit 1996 auf dem Markt, stand allerdings aus verschiedenen Gründen bisher eher am Rande des 27 Marken umfassenden Habanos-Portfolios. Einerseits war die Aufmachung der Marke etwas altbacken und andererseits bestand sie vor allem aus schlanken Formaten, die damals allerdings bereits schon außer Mode gerieten. Nun also ein Neuanfang mit neuen Formaten, neuer Gestaltung und in innovativen Verpackungen. Sie besteht aus drei kleinen, aber kompakten Formaten Mañanitas (Länge 100 mm, Ringmaß 46), Entretiempos (110 mm, Ringmaß 52) und Tapados (Länge 120 mm, Ringmaß 46). Das erste dieser Formate ist eine kleine Figurado. Angeboten werden sie in Kartonpackungen à 5 Stück und in Metalldosen mit 16 Stück Inhalt. Die Präsentation wirkt sehr frisch und modern.

Vegueros

Neu ist auch die Mischung der Cigarren, die etwas leichter als die der ursprünglichen Formate gehalten sind. Habanos stuft sie als mittelkräftig bis stark ein. Gefertigt werden sie nach der klassischen Methode „totalmente a mano“, also vollständig von Hand. Über die Preise wurde noch nichts bekannt, doch sie dürften sich von der Positionierung der Marke her eher im unteren bis mittleren Segment bewegen. Gefertigt werden die Cigarren in der Manufaktur Francisco Donatién in Pinar del Rio. Die auf der Veranstaltung verteilten Rauchmuster waren noch frisch, zeigten sich geschmacklich aber dennoch schon recht zugänglich. Sonst verlief der Abend in sehr entspannter Atmosphäre, bei gutem Essen und ausgewogenem musikalischem Programm. Als kleines Bonbon erhielt jeder Teilnehmer noch eine Hoyo de Monterrey Grand Epicure der bereits erwähnten diesjährigen Edición Limitada.

„Tertulia“ nennt man im Spanischen ein Kaffeekränzchen. Doch mit diesem biedermännischen Begriff wäre nur unzureichend bezeichnet, was im Hotel Florída zu Ehren von Heinrich Villiger stattfand. Außer dem Ehrengast lädt man dazu verschiedene Gäste ein, die die Person gut kennen und spontan erzählen, welche Erlebnisse sie mit ihr verbinden oder welche Rolle sie in ihrem Leben gespielt hat. Die Direktorin des Tabakmuseums, Zoe Nocedo, veranstaltet jeweils eine dieser Tertulias während des Festivals zu Ehren einer Person, die in ihrem Leben viel für die Habanos geleistet hat. Heinrich Villiger hat Cuba seit dem Jahr 1951 viele hundert Mal bereist. Er war der erste Cigarrenfabrikant, der nach der Revolution in Cuba große Tabakmengen für seine Produktion einkaufte und Gründer des ersten Joint-Venture-Unternehmens für den Exklusivimport von Habanos weltweit, der 5THAvenue. Etwas später kam dazu auch noch die Intertabak AG für den Habanos-Vertrieb in der Schweiz. Heinrich Villiger war deshalb die ideale Person für diese spezielle Form der Ehrung. Anwesend waren viele Inhaber von Las Casas del Habano und Fachgeschäften aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, Mitarbeiter von Tabacuba, 5THAvenue und der Intertabak AG. Daneben aber auch Künstler aus Cuba und Mitarbeiter des Tabakmuseums sowie einige internationale Gäste. Alle sprachen über Heinrich Villiger, der seinerseits ebenfalls über seine Erfahrungen und Erlebnisse mit Cuba sprach. Die Elogen nahm er mit der für ihn typischen Bescheidenheit auf und meinte dann, jetzt sei doch nun genug über ihn gesprochen worden und es gäbe doch schließlich wichtigeres. Ein kleiner Umtrunk beschloss dann also diese sehr typisch lateinamerikanische Form der Veranstaltung, auf der übrigens kein Kaffee, sondern Rum gereicht wurde.

Am Abend liefen wir dann durch strömenden Regen über rutschige Straßen durch die halbe Altstadt von Havanna. Unser Ziel war die Casa Gaia, ein mir bis dato völlig unbekannter Ort in der Nähe der Plaza Vieja. Traditionell laden 5THAvenue und Intertabak die Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, sowie Gäste aus der Tabakindustrie und von Habanos S.A. während des Festivals zu dieser „Cena Cubana“ ein. Eng zusammengedrängt saßen die über 170 Gäste unter dem doch etwas löchrigen Dach. Darunter waren auch die Botschafter der Schweiz und Österreichs, ebenfalls der Geschäftsträger der deutschen Botschaft. Die enge Bestuhlung war die Folge des strömenden Regens, denn eigentlich ist die Casa Gaia großteils nicht überdacht. Der Stimmung tat dies jedoch keinen Abbruch, eher im Gegenteil. Nach der Begrüßung durch Heinrich Villiger begann ein Unterhaltungsprogramm der Extraklasse, das ausnahmslos alle Anwesenden in seinen Bann zog. Es begann mit einem Auftritt der Kindertanzgruppe aus einem Projekt des Kinderhilfswerks Camaquito e.V., präsentiert von dessen Gründer Marc Kuster. Die Freude am Tanzen, aber auch das Können der Kleinen, waren einfach hinreißend anzuschauen. Nach dem Essen folgte dann eine weitere Tanzperformance einer Gruppe aus Havanna, die einen geradezu spektakulären Auftritt hinlegte. Den Saal endgültig zum Kochen brachte dann Laritza Bacallao, eine noch junge Sängerin, die aber bereits zu den kommenden Stars der cubanischen Musik zählt.

Am Abend fuhren wir dann zur Gala-Nacht, die traditionell das Festival abschließt. Die Herren erscheinen in der Regel im Smoking oder dunklen Anzug, die Damen in Abendkleidern und festlichen Roben. Das Programm glänzte mit den Auftritten berühmter Künstler der Insel. Alle Namen aufzuzählen, wäre hier zu viel. Besonders berührt hat mich jedoch der Auftritt von Omara Portuondo, bei der man ohne jede Übertreibung von einer lebenden Legende sprechen kann.

DanyGloverundBorisBecker
Man serviert in rascher Folge die vier Gänge des Essens und ein musikalischer Höhepunkt folgt auf den nächsten. Unter den Gästen weilten auch mehrere Ehrengäste, wie Hollywoodstar Danny Glover und Boris Becker, der mit Gattin Lilly gekommen war.

PartagásLusitaniaGranReservaZigarre
PartagásLusitaniaGranPackungen
Dem Motto des Abends folgend, reicht man uns im Verlauf der Gala vier Formate der traditionsreichen Habanos-Marke Partagás. Als Höhepunkt wird dann die Partagás Lusitania Gran Reserva aus mindestens fünf Jahre reifegelagerten Tabaken vorgestellt. Sie hat das Format einer Doppelcorona, das auch Prominente genannt wird und eine Länge von 194 mm bei einem Ringmaß von 49 hat. Geschmacklich ist diese Cigarre ein absoluter Hammer! Für mich persönlich ist dies die bisher beste Cigarre der Reserva- und Gran Reserva-Linien. Der 83jährige Maestro Ligador, Arnaldo Bichot, aus der Partagás-Manufaktur hat hier eine absolut fantastische Cigarre geschaffen. Die 5.000 Kisten werden sicher rasch weltweit zu gesuchten Sammlerstücken.

Nach all diesen Genüssen folgte dann die Auszeichnung der Hombres del Habano. Mit besonderer Spannung warteten wir auf die in der Kategorie Business, war doch hier auch unser Freund und Kunde aus Wien, Ercan Hazar, nominiert. Leider ging die Auszeichnung dann jedoch an Mauricio Abraham, den Sub-Distributeur von Habanos in der Karibik. In der Kategorie Produktion zeichnete man Inocente Osvaldo Encarnación aus, der seit über 60 Jahren bei Tabacuba tätig ist. In der Kategorie Kommunikation übergab Ehrengast Boris Becker die Auszeichnung an Phoenicia Trading.
Simon Chase aus London beendete dann wie üblich die Gala mit der Versteigerung der Humidore zu Gunsten des cubanischen Gesundheitswesens. Und hier erlebten wir nun eine besondre Überraschung: zum ersten Mal in der Geschichte des Festivals ersteigerte ein Teilnehmer aus Deutschland einen dieser gewaltigen Humidore. Muhammet Genc, Inhaber der ersten La Casa del Habano in Düsseldorf, ersteigerte für einen Preis von 120.000 Euro einen Humidor mit 350 Stück Cigarren der Marke Hoyo de Monterrey. Er wird künftig einen Ehrenplatz in den Räumen der Casa einnehmen, die in Kürze (nicht nur deswegen) umgebaut und erweitert werden.

Das 15. Festival endete mit einer sehr gelungenen Abschluss-Gala und die Teilnehmer fuhren mit einer Fülle von neuen Eindrücken und voller Erwartung auf die vorgestellten Cigarren wieder zurück in ihre Heimatländer.

Christoph A. Puszkar

Deutlicher Preisschub für Habanos in 2014

07. März 2013 – 

Eine schwerwiegende Änderung wird zum 1. Januar 2014 auf uns zukommen: aufgrund einer zollrechtlichen Änderung des Status‘ Kubas wird der Import cubanischer Zigarren mit einem deutlich höheren Zoll belegt. Diese Verteuerung wird sowohl von Habanos S.A., 5th Avenue, den deutschen Händlern und eben auch vom Konsumenten getragen werden.

alt

Hier ein Auszug aus dem Schreiben Heinrich Villigers zu diesem Thema:

„Es geht um die Änderung des Schemas Allgemeiner Zollpräferenzen der Europäischen Union. Das Ziel des Allgemeinen Präferenzsystems (APS) besteht darin, die Entwicklungsländer bei der Armutsbekämpfung zu unterstützen, indem ihnen ermöglicht wird, durch Zollpräferenzen im internationalen Handel zu profitieren. Die schwerwiegende Veränderung besteht nun darin, dass Cuba aus der Liste der Länder gestrichen wurde, für deren Waren bei der Einfuhr der ermäßigte Zolltarif von 9,1% auf den Einkaufswert zu entrichten war. Der Zolltarif wird damit zum 1. Januar 2014 auf 26,1% steigen.

Dies bedeutet eine deutliche Steigerung der Einkaufspreise der Habanos ab dem 1. Januar 2014, die nicht allein über KVP-Erhöhungen an den Verbraucher weitergegeben werden können. Um einseitig negative Effekte dieser Entwicklung zu vermeiden, muss sich diese Steigerung über die gesamte Kette vom Hersteller in Cuba, über den Importeur, den Handel bis hin zum Konsumenten verteilen. (…) In den nächsten Monaten werden wir Gespräche mit Habanos S.A. zu diesem Thema führen. Erst danach können wir anfangen, genau zu rechnen (…) wie sich dies (…) auswirken wird. Für alle Beteiligten ist die Änderung des Allgemeinen Präferenzsystems ein herber Schlag und ich möchte Sie deshalb schon heute um Verständnis dafür bitten, dass wir die Lasten dieser Veränderung gerecht verteilen müssen.“

Selbstverständlich halten wir Sie hierzu auf dem laufenden,

Marc Benden

Preiserhöhung Habanos zum 1.04.2013

07. März 2013 –

Die Preiserhöhung zum 1. April 2013 ist recht überschaubar, es ist unserer Meinung nichts Dramatisches dabei. Schauen Sie doch selbst einmal hier:

  KVP KVP Änderung Änderung Packung  
  EUR/St. EUR/St. in in Inhalt KVP
Marke/Zigarre 2012 2013 Euro Prozent Stück EUR
COHIBA LINEA CLASICA
Coronas Especiales 19 19 0 0,00% 5 95
Coronas Especiales 19 19 0 0,00% 25 475
Esplendidos 30 30,5 0,5 1,67% 3 91,5
Esplendidos 30 30,5 0,5 1,67% 25 762,5
Exquisitos 12,8 12,8 0 0,00% 5 64
Exquisitos 12,8 12,8 0 0,00% 25 320
Lanceros 21,8 21,8 0 0,00% 5 109
Lanceros 21,8 21,8 0 0,00% 25 545
Panetelas 10,7 10,7 0 0,00% 5 53,5
Panetelas 10,7 10,7 0 0,00% 25 267,5
Piramides Extra   27     10 270
Robustos 17,6 17,9 0,3 1,70% 3 53,7
Robustos 17,6 17,9 0,3 1,70% 25 447,5
             
COHIBA LINEA 1492
Siglo I 9 9,3 0,3 3,33% 5 46,5
Siglo I 9 9,3 0,3 3,33% 25 232,5
Siglo I A/T 10,2 10,4 0,2 1,96% 3 31,2
Siglo II 12,45 12,7 0,25 2,01% 5 63,5
Siglo II 12,45 12,7 0,25 2,01% 25 317,5
Siglo II A/T 13,8 13,9 0,1 0,72% 3 41,7
Siglo III 14,8 15,2 0,4 2,70% 5 76
Siglo III 14,8 15,2 0,4 2,70% 25 380
Siglo III A/T 16,4 16,8 0,4 2,44% 3 50,4
Siglo IV 16,75 17,2 0,45 2,69% 5 86
Siglo IV 16,75 17,2 0,45 2,69% 25 430
Siglo IV A/T 19,3 19,3 0 0,00% 3 57,9
Siglo V 22,45 22,9 0,45 2,00% 5 114,5
Siglo V 22,45 22,9 0,45 2,00% 25 572,5
Siglo V A/T 23,45 23,8 0,35 1,49% 3 71,4
Siglo VI 26 26,6 0,6 2,31% 10 266
Siglo VI 26 26,6 0,6 2,31% 25 665
Siglo VI A/T 29 29,3 0,3 1,03% 3 87,9
             
COHIBA LINEA MADURO 5
Genios 24,3 24,8 0,5 2,06% 10 248
Genios 24,3 24,8 0,5 2,06% 25 620
Magicos 21,95 22,2 0,25 1,14% 10 222
Magicos 21,95 22,2 0,25 1,14% 25 555
Secretos 10,6 11,1 0,5 4,72% 10 111
Secretos 10,6 11,1 0,5 4,72% 25 277,5
             
COHIBA BEHIKE
BHK 52 27,6 28,5 0,9 3,26% 10 285
BHK 54 36,7 37,5 0,8 2,18% 10 375
BHK 56 39,8 41 1,2 3,02% 10 410
             
TRINIDAD
Coloniales 11 11 0 0,00% 5 55
Coloniales 11 11 0 0,00% 24 264
Fundadores 26 26 0 0,00% 1 26
Fundadores 20 20 0 0,00% 24 480
Reyes 7,4 7,4 0 0,00% 5 37
Reyes 7,4 7,4 0 0,00% 12 88,8
Reyes 7,4 7,4 0 0,00% 24 177,6
             
MONTECRISTO
Edmundos 11,5 11,8 0,3 2,61% 3 35,4
Edmundos 11,5 11,8 0,3 2,61% 25 295
Edmundos A/T 12,5 12,8 0,3 2,40% 3 38,4
Petit Edmundos 9,5 9,7 0,2 2,11% 10 97
Petit Edmundos 9,5 9,7 0,2 2,11% 25 242,5
Petit Edmundos A/T 10,7 10,7 0 0,00% 3 32,1
Especial No. 2 11,55 11,6 0,05 0,43% 25 290
Joyitas 5,8 5,95 0,15 2,59% 25 148,75
„A“ 40,8 40,8 0 0,00% 5 204
Especiales 14,3 14,4 0,1 0,70% 25 360
No. 1 11,4 11,7 0,3 2,63% 10 117
No. 1 11,4 11,7 0,3 2,63% 25 292,5
No. 2 12,9 13,2 0,3 2,33% 3 39,6
No. 2 12,9 13,2 0,3 2,33% 10 132
No. 2 12,9 13,2 0,3 2,33% 25 330
No. 3 10 10,3 0,3 3,00% 3 30,9
No. 3 10 10,3 0,3 3,00% 5 51,5
No. 3 10 10,3 0,3 3,00% 10 103
No. 3 10 10,3 0,3 3,00% 25 257,5
No. 4 7,6 7,8 0,2 2,63% 3 23,4
No. 4 7,6 7,8 0,2 2,63% 5 39
No. 4 7,6 7,8 0,2 2,63% 10 78
No. 4 7,6 7,8 0,2 2,63% 25 195
No. 5 6,4 6,6 0,2 3,12% 5 33
No. 5 6,4 6,6 0,2 3,12% 10 66
No. 5 6,4 6,6 0,2 3,12% 25 165
Petit Tubos 9,4 9,6 0,2 2,13% 3 28,8
Petit Tubos 9,4 9,6 0,2 2,13% 5 48
Petit Tubos 9,4 9,6 0,2 2,13% 10 96
Petit Tubos 9,4 9,6 0,2 2,13% 25 240
Tubos 13,65 13,9 0,25 1,83% 3 41,7
Tubos 13,65 13,9 0,25 1,83% 10 139
Tubos 13,65 13,9 0,25 1,83% 25 347,5
             
MONTECRISTO OPEN
Junior 6,1 6,3 0,2 3,28% 20 126
Junior A/T 7,4 7,5 0,1 1,35% 3 22,5
Master 9,8 10,3 0,5 5,10% 20 206
Master A/T 11 12 1 9,09% 3 36
Regata 8,3 8,5 0,2 2,41% 20 170
Regata A/T 9,5 9,7 0,2 2,11% 3 29,1
Eagle 12,8 13,2 0,4 3,12% 20 264
Eagle A/T 13,8 14,5 0,7 5,07% 3 43,5
             
LA GLORIA CUBANA
Medaille d’Or No. 4 6,15 6,15 0 0,00% 25 153,75
             
ROMEO Y JULIETA
Belicosos 11 11,3 0,3 2,73% 25 282,5
Belvederes 3,6 3,7 0,1 2,78% 25 92,5
Cazadores 9,7 9,7 0 0,00% 25 242,5
Cedros de Luxe No. 1 10,2 10,4 0,2 1,96% 25 260
Cedros de Luxe No. 2 9 9,1 0,1 1,11% 25 227,5
Cedros de Luxe No. 3 6,9 7,1 0,2 2,90% 25 177,5
Churchills 14,4 14,6 0,2 1,39% 25 365
Churchills A/T 16,6 16,9 0,3 1,81% 3 50,7
Churchills A/T 16,6 16,9 0,3 1,81% 10 169
Churchills A/T 16,6 16,9 0,3 1,81% 25 422,5
Coronitas en Cedro 4,1 4,3 0,2 4,88% 25 107,5
Exhibición No. 3 10,7 10,7 0 0,00% 25 267,5
Exhibición No. 4 9 9,3 0,3 3,33% 25 232,5
Julieta 4,9 5,2 0,3 6,12% 5 26
Los tres Romeos 6,45 6,6 0,15 2,33% 3 19,8
Mille Fleurs 3,8 4 0,2 5,26% 10 40
Mille Fleurs 3,8 4 0,2 5,26% 25 100
Petit Churchills   8,2     25 205
Petit Coronas 6,65 6,7 0,05 0,75% 5 33,5
Petit Coronas 6,65 6,7 0,05 0,75% 25 167,5
Petit Julietas 4,3 4,4 0,1 2,33% 5 22
Petit Julietas 4,3 4,4 0,1 2,33% 25 110
Regalias Londres 4,2 4,3 0,1 2,38% 25 107,5
Romeo No. 1 A/T 6,2 6,4 0,2 3,23% 3 19,2
Romeo No. 1 A/T 6,2 6,4 0,2 3,23% 10 64
Romeo No. 1 A/T 6,2 6,4 0,2 3,23% 25 160
Romeo No. 2 A/T 6,5 6,5 0 0,00% 3 19,5
Romeo No. 2 A/T 6,5 6,5 0 0,00% 5 32,5
Romeo No. 2 A/T 6,5 6,5 0 0,00% 10 65
Romeo No. 2 A/T 6,5 6,5 0 0,00% 25 162,5
Romeo No. 3 A/T 5,2 5,4 0,2 3,85% 3 16,2
Romeo No. 3 A/T 5,2 5,4 0,2 3,85% 10 54
Romeo No. 3 A/T 5,2 5,4 0,2 3,85% 25 135
Short Churchills 9,8 10 0,2 2,04% 10 100
Short Churchills 9,8 10 0,2 2,04% 25 250
Short Churchills A/T 10,8 11 0,2 1,85% 3 33
Sport Largos 3,7 3,8 0,1 2,70% 25 95
Wide Churchills 10 10,3 0,3 3,00% 10 103
Wide Churchills 10 10,3 0,3 3,00% 25 257,5
Wide Churchills A/T 11,2 11,5 0,3 2,68% 3 34,5
             
DIPLOMATICOS
No.2 10,2 10,5 0,3 2,94% 25 262,5
             
HOYO DE MONTERREY
Coronations A/T 6,15 6,3 0,15 2,44% 3 18,9
Coronations A/T 6,15 6,3 0,15 2,44% 25 157,5
Double Coronas 15,8 16,2 0,4 2,53% 25 405
Double Coronas 15,8 16,2 0,4 2,53% 50 810
Epicure Especial 11,25 11,5 0,25 2,22% 10 115
Epicure Especial 11,25 11,5 0,25 2,22% 25 287,5
Epicure Especial A/T 12,25 12,5 0,25 2,04% 3 37,5
Epicure No. 1 10,5 10,8 0,3 2,86% 25 270
Epicure No. 1 A/T 11,7 11,7 0 0,00% 3 35,1
Epicure No. 2 9,7 10 0,3 3,09% 3 30
Epicure No. 2 9,7 10 0,3 3,09% 25 250
Epicure No. 2 9,7 10 0,3 3,09% 50 500
Epicure No. 2 A/T 11 11 0 0,00% 3 33
Hoyo des Dieux 10,2 10,5 0,3 2,94% 25 262,5
Hoyo du Depute 5,9 6,1 0,2 3,39% 25 152,5
Hoyo du Gourmet 7,9 8 0,1 1,27% 25 200
Hoyo du Maire 4,7 4,8 0,1 2,13% 25 120
Palmas Extra 5,1 5,1 0 0,00% 25 127,5
Petit Robustos 8,1 8,3 0,2 2,47% 3 24,9
Petit Robustos 8,1 8,3 0,2 2,47% 25 207,5
             
H. UPMANN
Connossieur No. 1 8,7 8,9 0,2 2,30% 25 222,5
Coronas Junior A/T 4,8 4,9 0,1 2,08% 25 122,5
Coronas Major A/T 5,4 5,6 0,2 3,70% 25 140
Coronas Minor A/T 5,1 5,2 0,1 1,96% 25 130
Magnum 46 10,2 10,4 0,2 1,96% 25 260
Magnum 46 A/T 11,4 11,4 0 0,00% 3 34,2
Magnum 50 12,25 12,5 0,25 2,04% 10 125
Magnum 50 12,25 12,5 0,25 2,04% 25 312,5
Magnum 50 A/T 13,8 13,8 0 0,00% 3 41,4
Majestic 4,1 4,2 0,1 2,44% 25 105
Petit Coronas 6,55 6,7 0,15 2,29% 25 167,5
Regalias 4,3 4,4 0,1 2,33% 25 110
Sir Winston 18,9 18,9 0 0,00% 25 472,5
Upmann No. 2 11,25 11,5 0,25 2,22% 25 287,5
Half Corona   4,5     5 22,5
Half Corona 3,7 3,9 0,2 5,41% 25 97,5
             
PARTAGAS
Aristocrats 4,1 4,3 0,2 4,88% 25 107,5
Coronas Junior A/T 5,2 5,35 0,15 2,88% 3 16,05
Coronas Junior A/T 5,2 5,35 0,15 2,88% 25 133,75
Coronas Senior A/T 5,5 5,65 0,15 2,73% 3 16,95
Coronas Senior A/T 5,5 5,65 0,15 2,73% 25 141,25
Habaneros 3,6 3,7 0,1 2,78% 25 92,5
Lusitanias 16 16 0 0,00% 10 160
Lusitanias 16 16 0 0,00% 25 400
Lusitanias 16 16 0 0,00% 50 800
Mille Fleurs 4,5 4,6 0,1 2,22% 5 23
Mille Fleurs 4,5 4,6 0,1 2,22% 10 46
Mille Fleurs 4,5 4,6 0,1 2,22% 25 115
Partagás 8-9-8 12,85 12,9 0,05 0,39% 25 322,5
Partagás de Luxe A/T 6,15 6,3 0,15 2,44% 10 63
Partagás de Luxe A/T 6,15 6,3 0,15 2,44% 25 157,5
Petit Coronas Especiales 4,2 4,4 0,2 4,76% 25 110
Presidentes 9,4 9,6 0,2 2,13% 25 240
Serie D No.4 A/T 10,8 11 0,2 1,85% 3 33
Serie D No.4 9,7 10 0,3 3,09% 10 100
Serie D No.4 9,7 10 0,3 3,09% 25 250
Serie D No.5 8,2 8,4 0,2 2,44% 10 84
Serie D No.5 8,2 8,4 0,2 2,44% 25 210
Serie E No.2 11,5 11,8 0,3 2,61% 5 59
Serie E No.2 11,5 11,8 0,3 2,61% 25 295
Serie P No.2 A/T 12,6 13 0,4 3,17% 3 39
Serie P No.2 11,75 11,9 0,15 1,28% 10 119
Serie P No.2 11,75 11,9 0,15 1,28% 25 297,5
Shorts 5,7 5,9 0,2 3,51% 25 147,5
Shorts 5,7 5,9 0,2 3,51% 50 295
Super Partagás 4,2 4,3 0,1 2,38% 5 21,5
Super Partagás 4,2 4,3 0,1 2,38% 25 107,5
SAINT LUIS REY
Double Coronas 13,8 13,8 0 0,00% 50 690
Regios 8,05 8,1 0,05 0,62% 25 202,5
Serie A 9,4 9,4 0 0,00% 25 235
PUNCH
Coronations A/T 6,1 6,3 0,2 3,28% 25 157,5
Double Coronas 15,2 15,4 0,2 1,32% 25 385
Double Coronas 15,2 15,4 0,2 1,32% 50 770
Petit Coronations A/T 5,2 5,4 0,2 3,85% 25 135
Punch Punch 10,3 10,3 0 0,00% 25 257,5
Punch Punch 10,3 10,3 0 0,00% 50 515
Punch Punch A/T 11,4 11,4 0 0,00% 10 114
Royal Coronations A/T 7,85 8 0,15 1,91% 25 200
BOLIVAR
Belicosos Finos 10,7 11 0,3 2,80% 25 275
Belicosos Finos Cabinet 10,7 11 0,3 2,80% 25 275
Coronas Gigantes 14,1 14,4 0,3 2,13% 25 360
Coronas Junior 5,6 5,8 0,2 3,57% 25 145
Petit Coronas 6,6 6,8 0,2 3,03% 25 170
Royal Coronas 8,8 9,1 0,3 3,41% 25 227,5
Royal Coronas A/T 10,1 10,3 0,2 1,98% 10 103
Tubos No. 1 9,9 9,9 0 0,00% 25 247,5
Tubos No. 2 8 8,2 0,2 2,50% 25 205
Tubos No. 3 5,6 5,8 0,2 3,57% 25 145
             
POR LARRAÑAGA
Montecarlos 4,3 4,4 0,1 2,33% 25 110
Panetelas 3,1 3,2 0,1 3,23% 25 80
Petit Coronas 5,8 5,9 0,1 1,72% 50 295
FLOR DE CANO
Petit Coronas 2,65 2,8 0,15 5,66% 25 70
Selectos 3,6 3,6 0 0,00% 25 90
             
QUINTERO
Brevas 2,6 2,6 0 0,00% 25 65
Favoritos   2,7     5 13,5
Favoritos   2,7     25 67,5
Londres Extras 2,75 2,75 0 0,00% 25 68,75
Nacionales 3,2 3,2 0 0,00% 25 80
Panetelas 2,25 2,3 0,05 2,22% 25 57,5
SANCHO PANZA
Belicosos 10,4 10,4 0 0,00% 25 260
Non Plus 6,15 6,15 0 0,00% 25 153,75
             
EL REY DEL MUNDO
Choix Supreme 8,9 8,9 0 0,00% 25 222,5
Demi Tasse 3,9 4 0,1 2,56% 25 100
             
JUAN LOPEZ
Panetelas Superbas 4,4 4,4 0 0,00% 25 110
Petit Coronas 6,1 6,2 0,1 1,64% 25 155
Selección No. 1 9,2 9,3 0,1 1,09% 25 232,5
Selección No. 2 8,5 8,7 0,2 2,35% 25 217,5
Selección No. 2 8,5 8,7 0,2 2,35% 50 435
RAFAEL GONZALEZ
Panetelas Extras 2,65 2,7 0,05 1,89% 25 67,5
Petit Coronas 5,8 5,9 0,1 1,72% 25 147,5
Perlas   3,9     5 19,5
Perlas   3,9     25 97,5
             
RAMON ALLONES
Gigantes 14,6 14,8 0,2 1,37% 25 370
Small Club Coronas 5,2 5,4 0,2 3,85% 25 135
Specially Selected 8,5 8,7 0,2 2,35% 25 217,5
Specially Selected 8,5 8,7 0,2 2,35% 50 435
FONSECA
Cosacos 5,1 5,3 0,2 3,92% 25 132,5
Delicias 3,35 3,35 0 0,00% 25 83,75
KDT Cadetes 3,2 3,2 0 0,00% 25 80
CUABA
Diademas 30,6 30,6 0 0,00% 5 153
Distinguidos 15,3 15,3 0 0,00% 10 153
Divinos 5,95 6 0,05 0,84% 25 150
Exclusivos 9,2 9,5 0,3 3,26% 25 237,5
Generosos 7,25 7,3 0,05 0,69% 25 182,5
Salomones 20,4 20,4 0 0,00% 10 204
Tradicionales 6,65 6,7 0,05 0,75% 25 167,5
VEGAS ROBAINA
Don Alejandros 16,3 16,3 0 0,00% 25 407,5
Famosos 9,9 9,9 0 0,00% 25 247,5
Unicos 12,45 12,5 0,05 0,40% 25 312,5
Jose L. Piedra
Brevas 1,95 2 0,05 2,56% 5 10
Brevas 1,95 2 0,05 2,56% 25 50
Cazadores 2,15 2,2 0,05 2,33% 5 11
Cazadores 2,15 2,2 0,05 2,33% 25 55
Conservas 2,05 2,15 0,1 4,88% 5 10,75
Conservas 2,05 2,15 0,1 4,88% 25 53,75
Cremas 1,8 1,8 0 0,00% 5 9
Cremas 1,8 1,8 0 0,00% 25 45
Nacionales 1,95 2 0,05 2,56% 5 10
Nacionales 1,95 2 0,05 2,56% 25 50
Petit Cetros 1,7 1,75 0,05 2,94% 5 8,75
Petit Cetros 1,7 1,75 0,05 2,94% 25 43,75
Petit Cazadores 1,65 1,7 0,05 3,03% 5 8,5
Petit Cazadores 1,65 1,7 0,05 3,03% 25 42,5
             
SELEKTIONEN
Selección Habanos Robustos 21 21 0 0,00% 5 105
Selektion Bolívar ER 2009 17,25 17,25 0 0,00% 4 69

 

Schöne Grüße aus der Cigarworld Lounge,

Marc Benden