IPCPR 4 Teil (Montag)

Eine weitere Zigarre, die wir bei Don Pepin probieren konnten, war eine My Father mit Connecticut Deckblatt – sehr ungewöhnlich, wenig Pfeffer; aber definitiv noch nicht fertig… Unsere Exemplare waren etwas scharf und brannten unregelmäßig; das werden die Garcias bis zum Start in Deutschland schon hinbekommen….! :-)

Eine weitere Zigarre die im Herbst nach Deutschland kommen wird, ist die Tatuaje Extension de la Racine 2014, dieses Jahr wird es eine Belicoso werden.

Danach ging es zu Ernesto Perez Carrillo, hier wurde uns die neue Marke La Historia vorgestellt, hier ist es noch nicht raus ob sie nach Deutschland kommen wird.

Als Abschluss des Tages ist uns dann Jeremy Meerapfel über den Weg gelaufen, er erzählte uns von seinem neuen Zigarrenprojekt La Estancia. Die Familie Meerapfel hat jahrzehntelang den weltweiten Vertrieb für Padron, Fuente und Ashton geführt und ist DER Produzent für Kamerundeckblätter in der Welt. Wir hatten vor einigen Jahren die Marke Machetero über die Meerapfels bezogen. Der Clou an der neuen Serie La Estancia ist, dass kubanischer Tabak aus den letzten 60 Jahren im Filler verarbeitet wurde. Ja, richtig gehört: es werden bis zu 60 Jahre alte kubanische Tabake verarbeitet; die Familie hat wohl sehr große Vorräte die zum Teil aus der Zeit vor der Revolution stammen sollen. Die Zigarren werden in Dortmund eingeführt und haben uns sehr begeistert. Anfangs etwas mild, wir waren etwas enttäuscht – dies legte sich dann aber nach dem ersten Zentimeter: ab hier wurde die Zigarre holziger, metallischer und leicht erdig. Sie erinnerte uns an mildere Hoyos aus den letzten Monaten – es wird spannend werden!

Und dann gab es natürlich abends noch eine schöne Überraschung: die Cigarworld Lounge wurde vom Cigar Journal (punktgleich mit der BURN Lounge von Rocky Patel in Naples, Florida) zur WELTBESTEN Cigar Lounge gewählt!

VIELEN DANK an alle die für uns abgestimmt haben, schöne Grüße vom Flughafen in Las Vegas, and now: leaving Las Vegas!

 

Marc Benden

IPCPR 3. Teil (Montag)

Am zweiten Messetag sind wir direkt am Anfang zu Quesada gegangen und haben uns dort die Neuheiten zeigen lassen die der Importeur Thorsten Wolfertz aufgenommen hat. Zum einen ist dies eine Serie zum 40. Jubiläum der Familie Quesada im Zigarrenbusiness und ein Sonderformat bei dem der mittlere Teil der Zigarre boxpressed ist und die beiden Enden „normal“ rund. Die Quesadas haben sich dieses Format patentieren lassen….  ;-)

Danach sind wir bei CAO/General Cigars vorbeigegangen, dieser Termin war schon vorab vereinbart worden um sich die Neuheiten der Dortmunder Inter Tabac anschauen zu können und ggf. das ein oder andere Format „extra“ zu importieren. Es wird auf jeden Fall ein Sampler der Serie CAO Flathead erscheinen, alles weitere ist noch nicht ganz spruchreif! Dabei wurde uns dann auch ein „spezielle“ Art des Anschneidens demonstriert, die ich so noch nicht gesehen habe – ob der „stehengelassene“ Steg in der Mitte den Rauchgenuß vergrößert oder nicht werde ich heute einmal ausprobieren….

Anschließend sind wir bei Familie Garcia vorbei und haben dort die „üblichen“ Dinge plus einige „Extras“ bestellt – lassen Sie sich überraschen! Zum einen ist das die Tatuaje Tattoo, dies sind 4 Formate in Anlehnung an die Tatoos von Peter Johnson. Mein Favorit ist dabei der Imperativ „Buvez du vin!“

 

Darüber hinaus wird es von den Surrogates und von L´Atelier kleinere Formate geben, die in 5er Pappverpackungen geliefert werden. Ebenso wird es natürlich eine 2015 Halloween geben die ihren Weg nach Deutschland ebenfalls finden wird.

So, das war es erst einmal – später mehr! Gruss aus dem heißen Vegas,

Marc Benden

ICPCR 2. Teil (Sonntag)

Nach dem Besuch bei Alec Bradley sind wir als Nächstes bei Oliva Cigars aufgeschlagen. Hier sind uns neben den Serie V Melanio Maduro (war letztes Jahr eine Edition Limitada für den amerikanischen Markt und kommt wahrscheinlich nicht nach D) und einer neuen Cava-Serie von Padilla (wird ebenso nicht nach D kommen) die neuen Oliva Café aufgefallen. Das mag dem ein oder anderen Aficionado sehr suspekt vorkommen, jedoch ist für diese Art der Aromatisierung durchaus ein Markt vorhanden, wie man am Verkaufserfolg der Toscanello Café gut erkennen kann.

In 5 verschiedenen Formaten und jeweils 3 Aromatisierungen werden diese 15 verschiedenen Ausführungen zur Dortmunder Inter Tabac in Deutschland vorgestellt.

Danach haben wir bei Rocky Patel vorbeigeschaut und uns kurz die Neuheiten zeigen lassen. Als neue Serien wird Adam Kohlhase von Kohlhase & Kopp, dem exklusiven Deutschlandimporteur, zunächst zwei einführen:

Wie auf dem Bild der Decade Cameroon schön zu sehen ist, werden sämtliche Kisten überarbeitet und neu designt. Zellophaniert werden die Zigarren weiterhin sein, an den Ständen auf der Messe sind diese häufig „nackt“ zu sehen, um bessere Photos machen zu können…  :-)

Bis gleich! Schöne Grüße,

Marc Benden

ICPCR 1. Teil (Sonntag)

Selbstverständlich arbeiten wir auch sonntags für Sie; zugegebenermaßen tun wir das sogar ausgesprochen gerne! Hier in Las Vegas haben wir auf der Messe als erstes den Stand von Alec Bradley angesteuert und haben uns von George Sosa (Vice President Sales) die Neuheiten zeigen lassen. Verkostet haben wir als erstes eine Alec Bradley Coyol die sowohl kleiner als auch deutlich milder sein sollte als eine Texas Lancero…..

Das war sie dann auch, auf dem deutschen Markt eingeführt wird diese Serie jedoch erst im Jahre 2015. Vorab, das heisst in den nächsten Wochen kommen die folgenden Serien bzw. Zigarren:

Hier einige Eindrücke der neuen Zigarren, viel Freude damit!


IPCPR Las Vegas 2014

Der diesjährige Branchentreffpunkt findet wieder einmal in der Wüste Nevadas statt. Hier werden alle (nicht-kubanischen) neuen Zigarren und Accessoires vorgestellt, die ihren Weg in den nächsten Wochen und Monaten in die US-amerikanischen Tabakfachgeschäfte finden werden. Ein Großteil dessen wird dann in rund 2 Monaten auf der europäischen Variante, der Inter Tabac in Dortmund, den deutschen Fachhändlern vorgestellt.

Wir haben den Anspruch uns den kompletten Markt anzuschauen und ggf. die eine oder andere Zigarre nach Deutschland zu holen, die der offizielle Importeur nicht aufnehmen wollte oder wofür es überhaupt noch keinen Importeur gibt. Dazu reisen wir seit nunmehr 10 Jahren jedes Jahr zur größten Zigarrenmesse der Welt. In den nächsten 4 Tagen werden wir hier in diesem Post die spannendsten Neuheiten vorstellen.

Heute Abend ging es erst einmal geruhsam los: wir waren mit Maya Selva (Flor de Selva, Villa Zamorano etc.) und Adam Kohlhase eine Kleinigkeit essen und werden jetzt den noch vorhandenen Jet-Lag „wegschlafen“. Gute Nacht und bis gleich!

Patricia und Marc Benden

Die neue Petit Quintero ist lieferbar!

Wie wir soeben seitens der 5th Avenue erfahren haben, wird dieses neue Format heute verschickt und damit morgen früh bei uns eintreffen. Alle Bestellungen sollten dann morgen, Mittwoch dem 16. Juli, bereits zum Versand kommen…! Die Vitola de Galera ist eine Petit Cazadores, damit hat sie die gleiche Größe wie die José L. Piedra Petit Cazadores.

Hier finden Sie die kleine, neue Quintero….

Schöne Grüße aus der Cigarworld Lounge,

Marc Benden

Top Ten Cigars aus dem aktuellen Cigar Journal

Wir freuen uns wieder einmal sehr, dass wir sämtliche Zigarren auf dieser Liste führen und alle auch sofort lieferbar sind! Hier als kleine Anregung für Ihre nächste Humidorauffüllung:

Insbesondere die Padron ist zu den deutlich reduzierten, aktuellen Preisen hochinteressant! Viel Spaß damit, schöne Grüße aus Düsseldorf,

Marc Benden

Sonderposten Ashton (Maduro & Cabinet) stark reduziert

Diese Formate wird es in Zukunft in Europa nicht mehr geben, daher haben wir uns erneut von allen drei Vitolas einen sehr großen Restbestand gesichert, um Ihnen diese erstklassigen Zigarren noch länger anbieten zu können. Dadurch konnten wir zusammen mit dem Importeur die KVP’s um rund 35-38% reduzieren.

Ashton Maduro No. 50 (Churchill) für nur noch € 6.20 statt bisher € 9.50
Ashton Cabinet No. 8 (Double Corona) für nur noch € 7.20 statt bisher € 11.50
Ashton Pyramid für nur noch € 6.80 statt € 10.80

Wie immer bei diesen reduzierten Restposten gilt auch hier: solange der Vorrat reicht! Dieses Mal sind diverse Hundert Kisten auf Lager, dies dürfte eine Weile reichen – aber man weiss es ja nie, der ein oder andere Ashton-Fan lagert vielleicht zu diesen Preisen einen größeren Vorrat im Keller ein…..  :-)

Schöne Grüße,

Marc Benden

Tatuaje Black Series, El Centurion & La Antiguedad von Don Pepin eingetroffen

Zigarren von Don Pepin sind in den letzten 2-3 Jahren sehr stark in den Focus deutscher Aficionados gerückt, nachdem dies in den USA ja bereits deutlich länger der Fall ist. Aktuell sind noch 3 neue Serien eingetroffen, die im letzten Jahr in Las Vegas auf der IPCPR vorgestellt worden sind:

Die in den USA extrem nachgefragte und ge-hypte Tatuaje Black Series…

Die bereits in 2007 erstmals vorgestellte und jetzt komplett überarbeitete El Centurion….


Die zweite, stark auf die kubanischen Wurzeln der Familie hinweisende, La Antiguedad….

Soweit zu den „Nachzüglern“ der IPCPR 2013 – nächste Woche geht es wieder los. Ab Freitag berichten wir wieder für Sie aus Las Vegas!

Schöne Grüße,

Marc Benden

Hier der Link zu den „alten“ Limitadas!

So, die Kartons sind ausgepackt und die Ware ist verräumt. Wir hatten schon fast vergessen wie die guten Stücke aussahen….. :-)

Hier sind die Links zu den Ediciones Limitadas:

Das sind doch mal schöne Zigarren zum Einlagern! Die Preise sind seitens der 5th Avenue leicht um rund 10-20% erhöht worden; dies ist unserer Meinung nach aufgrund des Alters der Zigarren jedoch vollkommen in Ordnung.

Schöne Grüße,

Marc Benden