Neue (alte) Shapes bei Jirsa. Wie gefallen sie Ihnen?

Dieses mal wollen wir Sie in unserem Blog an einem Prozess teilhaben lassen, der sonst im Hintergrund stattfindet. Unser Lieferant, der Pfeifenhersteller Oldrich Jirsa,aus der tschechischen Republik, wurde von verschiedenen Stellen angesprochen, ob es nicht möglich wäre, gewisse Shapes, die heutzutage in Deutschland nur noch schwer zu finden sind, wiederaufleben zu lassen.

Was Sie hier sehen können, sind seine Vorschläge zu dieser Anregung. Die Prototypen sind kürzlich angekommen, und wir sind ziemlich begeistert. Nicht nur von der thematischen Umsetzung. Auch davon, was für tolle Qualität man bei Jirsa für sehr überschaubare Kosten erhält. Für uns ist Jirsa nach wie vor Preis- Leistungssieger. Dem wird man sich immer wieder bewußt, wenn man die Pfeifen in der Hand hält.

Kommentare und Anregungen sind ausdrücklich erwünscht und willkommen. Was für Shapes würden Sie sich zusätzlich wünschen? An was erinnern Sie die gezeigten Pfeifen? Würden Sie die gezeigten Pfeifen kaufen?

Alle Pfeifen sind mit dem Jirsa– typischen bissfreundlichem Mundstück aus lebensmittelechtem Kunststoff hergestellt, und verfügen über eine 9mm Filterbohrung.

Ein schönes Pfannen- Pärchen. Ideal für Flakes.

Das „Wikingerschiff“

Eine Quarterbent mit leichtem Schwung und facetiertem Holm

Zwei bauchige Bents, die wunderbar in der Hand liegen. Obere Rund, mit bündigem Mundstück. Unten eher eiförmig, und leicht facetiertem Holm, sowie Teilsattelmundstück.

Die handfüllende Bent einzeln

Und hier „Das Ei“

Zwei flache Flake- Pfannen

Und nochmal in der Draufsicht

Abschließend alle Pfeifen in der rustizierten Ausführung

Schreibe einen Kommentar