Viele deutsche Pfeifenraucher haben diesen Zeitpunkt lange erwartet und ihm entgegengefiebert. Eine schöne Auswahl an Gawith & Hoggarth-Flakes ist endlich in den Fachgeschäften angekommen. Zuvor sind die Tabake aus Großbritannien an den deutschen Importeur, Kopp Tobacco geliefert worden.
Für all diejenigen, bei denen es bei „Ennerdale, Mahogany und Bob’s Ch Flake“ noch nicht klingelt, sei kurz erwähnt, dass Flakes von Gawith & Hoggarth bekannt für einzigartige Aromatik sind, die viele als „Lakeland-Richtung“, ähnlich unserem „The Eagle“ beschreiben. Oft wird sie als „blumig“ oder „floral,“ charakterisiert.
In der Tat haben alle vier Flakes eine unterschiedlich stark ausgeprägte Note von einem blumigen Aroma.
Überraschenderweise haben die vier Musterdosen, die mir zur Verfügung gestellt wurden, ein intaktes Vakuum, was bei Produkten aus dem Hause Samuel Gawith/Gawith & Hoggarth leider nicht mehr selbstverständlich ist. Alle Tabake sind verpackt in Ölpapier und werden zusätzlich mit einer dicken beschichteten Pappscheibe geschützt. Die Flakes liegen lose in der Dose, sind aber einzeln zu entnehmen und zerbröckeln nicht.
Das Feuchtigkeitsniveau ist zwar hoch, aber anders als noch vor ein paar Jahren nicht höher als bei anderen Herstellern. So kann man die Tabake direkt rauchen, etwas Trocknung tut ihnen dennoch gut.
Diese Tabake sind seit vielen Jahrzehnten auf dem US- und dem Schweizer Markt erhältlich. Von hier haben sie viele deutsche Pfeifenraucher in der Vergangenheit auch schon bezogen und kennengelernt. Diejenigen werden bemerken, dass die jetzigen Gawith & Hoggarth-Flakes längst nicht mehr so stark aromatisiert sind, wie sie einmal waren. Die einen werden es positiv auffassen, andere negativ. Ich überlasse das Urteil Ihnen.
Nachfolgend stelle ich die Flakes der Reihe nach vor.
Der Mahogany ist mein persönlicher Favorit. Ein mittelkräftiger, Virginia-Flake mit leichtem Bittermandel-Aroma. Reif, dunkel und aromatisch. Sehr rund und immer angenehm.
Bob’s CH Flake war einst unter dem Namen „Bob’s Choclate Flake“ oder „Bobs Flake Choc“ bekannt. Er hat einen hohen Anteil Virginia und einen geringeren Anteil Latakia. Doch das Schokoladen-Flavour gibt ihm den Namen. Die Kombination vom rauchigen Latakia und dem Schoko-Aroma ist wirklich genial, und erinnert im Zusammenspiel an Zartbitterschokolade.
Der Ennerdale ist mit Sicherheit der bekannteste der vier Flakes. Er hat ein ausgeprägt blumig- seifiges Aroma, und eine leichte Vanille- Note. Sehr elegant und traditionell.
Der Jamaican Flake wird auf anderen Märkten als „Rum Flake“ angeboten. Hier spielen dunkle Air-Cured-Tabake und Burleys die Hauptrolle. Mittel bis kräftig im Geschmack. Veredelt mit Ahornsirup und Rum.
Viel Spaß beim Probieren!