Es war eine großartige Messe, die von Veranstalter Folkmar Schiek auf die Beine gestellt worden war. Sie fand in denselben Räumlichkeiten wie letztes Jahr statt, doch war sie nochmals eine Steigerung zu 2024.
Die „großen Namen“ wie Nana Ivarsson, Manduela und Cornelius Mänz waren auch dieses Mal wieder dabei. Zusätzlich waren auch Kurt Balleby und seine Tochter Tine Balleby vertreten. Es ist schön zu sehen, dass die dänische Pfeifenbautradition an die nächste Generation weitergegeben wird. Leider hatte keiner von Ihnen Pfeifen dabei, die man auch kaufen konnte. Sie waren „just for the show“ da. Ebenso Peter Matzhold, „Master of the straight grain“. Leider keine Pfeifen zu erwerben.
Außer Manduela. Sie hatte glücklicherweise vorgesorgt. Vier wunderschöne Pfeifen werden wir tatsächlich bald anbieten können. Svendborg-Stil at it’s best!
Zu den Besucherzahlen gibt es keine verlässlichen Angaben. Doch subjektiv betrachtet, war es dieses Jahr deutlich voller und es war mehr los als letztes Jahr.
Pfeifen von Antonio Lancelotti, Sebastian Heck, Uwe Jopp, Piero Vitale und La Biota werden wir zusätzlich ins Sortiment aufnehmen. Wenn wir Glück haben, kommen tatsächlich auch Pfeifen von den Ballebys und Cornelius Mänz hinzu.
Unten finden Sie ein paar Eindrücke von der Messe, die übrigens keine reine Fachmesse ist, sondern von jedermann besucht werden kann. Kaufen darf man natürlich auch!
Ein ziemlicher Besucheransturm zur Öffnung.
Hier das Raucherzelt, das immer gut besucht war. Leider konnte man in dem alten Gebäude nicht rauchen.
Frank Axmacher mit dem bekannten Pfeifensammler Jörg Lehmann
Der Pfeifenmacher Abi Natur mit seinen ungewöhnlichen Werken
Die „Italian Connection“
Angelo Fassi, den wir schon vom letzten Jahr kennen, und Antonio Lancelotti, dessen Pfeifen eine unglaubliche Qualität aufweisen. Bei ihm fackelten wir nicht lange, und machten „Tabula Rasa“
Die Frau von Sebastian Heck, Tom Richard Mehret nebst Gattin
Familie Ruetz
Thomas Kalmar und seine Ehefrau
Hartmut Heckmann mit seinen unglaublich präzise gebauten, großen Pfeifen
Der einzigartige Manfred Hortig und Ehefrau
Pfeifen von Piero Vitale und La Biota.
Vor allem die Pfeifen von Peiro Vitale hatten es uns angetan. Echte „Spaghettiholme“!
Zwei Hänger-Geschwister. Mussten mit!
Auch die Pfeifen von La Biota waren sehr individuell und hervorragend gearbeitet!
Uwe Jopp ist eigentlich schon lange in der Pfeifenszene unterwegs. Bisher haben seine Pfeifen aber nicht in unser Sortiment gefunden. Dies wollen wir nun ändern. Er wird uns im Laufe des Jahres ein paar Pfeifen mit seiner bekannten Bogenbohrung und 9mm Filter bauen.
Tine und Kurt Balleby
Manduela mit einigen Pfeifen, die uns tatsächlich bald erreichen werden!
Ein gewisser Mitarbeiter von Tabac Benden und seine Lieblingsschweizer. Wir hatten Spaß!