Eindrücke für der Intertabac 2025 in Dortmund

Was diese Intertabac von den Messen in den Jahren zuvor unterschied, war die unglaubliche Dichte an Gesprächen und Terminen, denen wir folgen mussten. Wenn wir nicht wie in den Jahren zuvor unseren Messebesuch auf Social Media dokumentiert haben, liegt es einzig daran, das wir leider zu wenig Zeit hatten.

Deshalb haben wir uns für 2026 vorgenommen, daß wir einen Tag dranhängen- vorausgesetzt die Intertabac findet in der jetzigen Form statt. Was leider nicht zu 100% gesetzt ist, denn es gibt Diskussionen über eine Verschiebung der Veranstaltungstage, und auch eine weitere Gebührenerhöhung ist im Gespräch.

Grundsätzlich haben wir in Dortmund wieder viel einkaufen können. Wir hatten überaus interessante Gespräche, die uns das ganze Jahr 2026 geschäftlich begleiten werden. Dabei werden auch einige Überraschungen sein, die man als Pfeifenraucher nicht unbedingt auf dem „Radar“ hat. Vor allem beim Thema Pfeifentabak gibt es interessante Entwicklungen. Davon aber zu geeigneteren Zeitpunkten mehr.

Unten stehend finden Sie ein paar fotografische Eindrücke, die ich versuche zu erläutern.

Mal wieder ein hervorragendes Dunhill– Sortiment. Hier decken wir fast unseren Jahresbedarf.

Kollege Janez Valada, Marco Paracenzo (Dunhill- Importeur Augusta S.A.), und meine Wenigkeit. Im Hintergrund Kalmon Hener von Dunhill.

Ein neues Dunhill Ein- Tages- Set

Schöne Dunhill Cumberland- Auswahl

Beim Aussuchen. Im Hintergrund Jens Meyer von Pfeifen Huber in München.

Tolles Tischfeuerzeug von Dunhill

Weitere Accessoires

Kollege auf Schokokeks- Trip

Feines sieben Tage- Set in Sternequalität und handgefrtigtem, passenden Koffer. Bald bei uns.

Die neue Dunhill Jane Austen- Edition

Schöne Dunhill Spigot Sets im passenden Futteral. Sieht man gewiss nicht alle Tage

Treffen mit Branchengrößen. Michael Apitz von Dan Tobacco.

Mein Kollege Kristof Szabo zusammen mit Pfeifenmacher Henrik Kroll, von dem wir endlich wieder eine schöne Portion Pfeifen bekommen.

Former auf der Intertabac!

 Former hatte sogar Pfeifen dabei. Glücklicherweise wechselten alle Pfeifen den Besitzer. Man kann sie dann bald in Düsseldorf finden. Holmer Knudsen war wie immer sehr hilfreich, und war Formers „Partner in Crime“

Typische Former- Shapes haben ihre Freunde

Ein Teil der Formers, die man bald bei uns findet.

Und auch ein paar Holmer Knudsen Pfeifen sind bald bei uns in Düsseldorf

So wie auch die Henrik Kroll- Pfeifen

Sillems war dank Besitzer- und Vertriebswechsel auch wieder deutlich präsenter. Aktuell ist man dabei die Erhältlichkeit schöner Klassiker deutlich zu verbessern.

Antoine Grenard von Chacom

Am Stand von C-Pipes

Wilson Wong und Vivian Liang von C-Pipes

Die Auswahl und Qualität war überaus gut, und wir haben uns nicht zurückgehalten. Die bisherigen Erfahrungen was die Qualität und Kundenzuspruch betrifft, ist im Gegensatz zu anderen chinesischen Pfeifenherstellern ausschließlich positiv. Deswegen schauen wir zuversichtlich auf die weitere Zusammenarbeit. Bei C-Pipe werden Pfeifen „gelebt“ und nicht nur als Handelsware begriffen.

Janez Valada war sichtlich vom Shapeing angetan.

Im Gespräch mit Bruno Nuttens

Tolle Billards, Canadians und Bulldogs. Auch die Pfeifenstopfer mussten „mit“!

 

Der alteingesessene türkische Meerschaumpfeifenhersteller Altinay war dieses Jahr das erste mal mit einem eigenen Stand vertreten. Diese Gelegenheit haben wir für den Einkauf genutzt. Die Auswahl war toll, auch wenn der Hersteller den Bedarf an 9mm Filterpfeifen für den deutschen Markt stark unterschätzt hat. Demnächst bei uns im Shop!

Said Altinay „himself“

Der Bedarf an Meerschaumpfeifen auf dem deutschen Markt ist definitiv vorhanden. Er wurde nur in den letzten Jahren kaum bedient. Zwar gab es hin und wieder aus dem Hause Kopp (Barling) ein paar schöne Modelle, diese sind preislich aber im obersten Premiumsegment angesiedelt. Wir hoffen, daß wir mit Altinay eine breitere Käuferschicht ansprechen können.

Thomas Nitsche von Kopp Tobaccos

Hier die wunderschöne Dose des neuen Stokkebye 4th Generation LImited Edition

Unser langjähriger Vertriebspartner Uli Möllmann, für Vauen als freier Handelsvertreter tätig, wird nun durch seine Tochter verstärkt. Wir freuen uns das die Pfeife ein Familienbusiness bleibt.

Interessant war der Stand von „White Pipes“. Dahinter steckt Hüseyin Kurtören aus München, der Pfeifen von Ahmet Gövem auf dem deutschen Markt vertreibt. Wir waren überrascht von der Qualität und dem Preis- Leistungsverhältnis. Hier fanden wir auch eine aussagekräftige Auswahl an 9mm Filterpfeifen. Natürlich werden Sie diese auch bald bei uns im Shop finden.

Wir freuen uns, das wir mit Hüseyin Kurtören eine deutschen Ansprechpartner für Meerschaumpfeifen gefunden zu haben, und freuen uns auf die Weitere Zusammenarbeit.

Einige Vauen- Neuheiten

Ein paar interessante Canadians von Bruno Nuttens

Aus dem Hause Denicotea in Berlin wird es eine interessante Wiederauflage von Design Berlin Pfeifen geben. Wahrscheinlich im Laufe des Jahres 2026. Hergestellt in Italien, interessantes Preis- Leistungsverhältnis.

Ja, das ist ein Feuerzeug!

Giants mit Silver Cap von Peterson

Aus der Ecke der „Broccoli- Raucher“ kommen interessante Entwicklungen, wie dieser für 9mm Bohrungen passende Filter. Kommt aus Österreich! Dazu zu einem späteren Zeitpunkt mehr.

Per Georg Jensen war so nett, und hat uns Proben seiner neuen Linie mitgegeben.

Das ist Pfeifentabak. Woher er kommt, von wem er stammt, und was es damit auf sich hat wird noch nicht verraten!

Schreibe einen Kommentar