Bonsai Pipes Freehands ab sofort bei Cigarworld!

Ja, es tut sich einiges in der deutschen Pfeifenmacher- Landschaft.

Wenn man diverse Social- Media- Kanäle verfolgt, fällt einem als Pfeifenraucher auf, das gerade in den letzten Jahren zahlreiche neue, deutsche Pfeifenmacher den Weg in die Öffentlichkeit wagen.

Dabei ist offen gestanden auch einiges dabei, bei dem man sich fragen muss, ob die Öffentlichkeit denn schon zu so einem frühen Zeitpunkt mit ins Boot geholt werden muss.

So ist es aber zum Glück nicht in diesem Fall, bei Tobias Höse, und seinen Bonsai- Pipes. Denn die sind richtig, richtig gut!

„Hoesy“ wie er von fast allen genannt wird- hat innerhalb kürzester Zeit ein handwerkliches Niveau und Gefühl für Formen erreicht, das seines gleichen sucht.

Er fertigt in seiner heimischen Werkstatt vornehmlich Pfeifen aus Bruyere, aber auch ab und zu Olivenholz. Diese werden mit einem Hand- Cut Ebonitmundstück versehen, deren Biß eine wahre Wonne ist. Ob mit oder ohne Filterbohrung ist für ihn keine Glaubensfrage, sondern wird ganz auf das jeweilige Shape abgestimmt.

Die Oberflächen variieren von Glatt, gebeizt und poliert bis dunkel- sandgestrahlt.

Verschiedene Materialien finden sich auch in den Applikationen wieder, wobei er ein Händchen für Bamboos hat. Dies korrespondiert sehr gut mit seiner anderen Leidenschaft, der Aufzucht und Pflege von Bonsai- Bäumen, und ist übrigens auch Grund für die Benennung seiner Pfeifen mit „Bonsai-Pipes“:

Bei seinen Pfeifen erkennt man eine Formensprache, die von anderen deutschen Pfeifenmachern inspiriert ist, aber auch Anklänge an klassisch- dänische Designs finden sich wieder.

Eine Auswahl seiner Pfeifen ist ab sofort bei uns im Shop erhältlich. Behalten Sie bitte dabei im Hinterkopf, das jede Pfeife ein Unikat ist. Wenn weg, dann weg!

Viel Spaß beim entdecken dieser wunderschönen, handgemachten Pfeifen!

Absage unserer Hausmesse 2020

Liebe Aficonadas und Aficionados, liebe Gäste unserer Hausmesse!

Mit großem Bedauern müssen wir unsere diesjährige Hausmesse am 12. September 2020 absagen. Leicht fällt uns dieser Schritt nicht – schließlich ist unsere Hausmesse bereits Tradition geworden – doch haben wir leider keine andere Möglichkeit, als diesen Schritt zu gehen.

Cigarworld LCDH

Grundsätzlich sind Großveranstaltung bundesweit zunächst bis zum 31. August untersagt. Wie es danach weitergeht, ist derzeit noch völlig offen. Ob es weitere Einschränkungen geben wird, hängt von der Entwicklung der Pandemie ab, die zur Zeit noch niemand vorhersehen kann. 

Aus den letzten Wochen und Monaten wissen wir: Die Situation, Einschätzungen und Prognosen ändern sich ständig. Behördliche Vorgaben, die das öffentliche Leben regeln, werden sehr kurzfristig erlassen. Insofern lässt sich derzeit auch noch nicht mit Sicherheit sagen, ob die Intertabac zwischen dem 18. und 20. September in Dortmund stattfinden wird. Und auch uns könnte niemand versprechen, dass wir zur Messe öffnen dürften. Planungssicherheit wäre jedoch absolut notwendig, um eine solche Veranstaltung vorzubereiten.

Zudem kommen viele unserer Gäste und Aussteller aus dem Ausland, einige sogar von Übersee. Wir wissen nicht, ob sie im Spätsommer zu uns nach Europa reisen können oder ob der Flugverkehr noch immer nahezu ruht. Doch wir wären untröstlich, wenn Sie angekündigte Aussteller vermissen würden oder Ihr Lieblingsseminar ausfiele.

Wer von Ihnen schon einmal bei uns war, weiß: Wir haben es recht gemütlich, aber unser Gelände ist wirklich alles andere als weitläufig. Dass wir mehrere hundert Gäste willkommen heißen und gleichzeitig den festgelegten Mindestabstand garantieren — das geben unsere Räumlichkeiten einfach nicht her. Doch wir möchten auf keinen Fall Ihre Gesundheit riskieren.

Aus diesen Gründen müssen wir schweren Herzens von der Hausmesse 2020 Abstand nehmen — so leid es uns tut.

Was bedeutet das für Sie? Da die Messe nicht verschoben wird, sondern ausfällt, verliert das Ticket seine Gültigkeit und Sie erhalten Ihr Geld automatisch zurück. Wir bitten um Verständnis, dass die Rückzahlung wegen des hohen organisatorischen Aufwands einige Wochen in Anspruch nehmen kann.

Wir würden uns freuen, Sie auf unserer Messe 2021 wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

Bleiben Sie gesund!

Ihr Cigarworld Team

Mac Baren HH Rustica, vorab bei Cigarworld!

Hallo liebe Pfeifenraucherinnen und Pfeifenraucher,

Wir haben Ihnen etwas mitgebracht. Einen Pfeifentabak, der so einzigartig ist, dass er sich mit nichts anderem vergleichen lässt. Der neue Mac Baren HH Rustica wird ab dem 18.05.20 bei allen Fachhändlern in Deutschland erhältlich sein. Vorab gibt es ihn aber bei uns! Denn dieser ungewöhnliche Tabak sollte ursprünglich am 25.04. auf unserer Pfeifenmesse in Düsseldorf in den Markt eingeführt werden. Aus bekannten Gründen mussten wir die Veranstaltung leider absagen. Aber die Dosen, die vorab für diese Veranstaltung an den Distributor Arnold André geliefert wurden, dürfen von uns verkauft werden. Es wird nur eine begrenzte Stückzahl erhältlich sein, wir informieren Sie zeitnah, wann er über unseren Shop erworben werden kann.

Edit: Der Tabak ist ab sofort bei uns erhältlich, und zwar HIER

Sie dürfen sich auf eine herzhaft-kräftige Flakespezialität freuen, die ein bisher nicht gekanntes Aromenspektrum bietet. Wir danken Mac Baren und insbesondere Per Georg Jensen sowie der Firma Arnold André für diese Möglichkeit und freuen uns, dass beide Firmen ein Herz für wahre Tabakspezialitäten und für die „Individualisten unter den Individualisten“ haben.

Regelwerk zum CSWC Event 2020

Wir freuen uns, dass auch im diesem Jahr die deutsche Qualifikationsrunde zur Cigar Smoking World Championship wieder in unserer Cigarworld Lounge ausgetragen wird.

Der Gewinner des deutschen Vorentscheids nimmt an der Cigar Smoking World Championship in Split teil.

CSWC2020

Bis zum 3. April ist es noch ein wenig Zeit und es sind noch Tickets erhältlich, das Regelwerk möchten wir Ihnen aber bereits heute schon einmal vorstellen.

Offizielles Regelwerk:

  • Alle Teilnehmer erhalten die gleiche Zigarre, die sie selbst aus der Zigarrenkiste entnehmen.
  • Falls die Zigarre einen Mangel aufweist, kann der Teilnehmer ein anderes Exemplar auswählen.
  • Der Wettbewerbsring (competition ring) wird an den Zigarren an der jeweils gleichen Stelle (Länge) befestigt bzw. festgeklebt.
  • Jedem Teilnehmer wird ein Cutter und eine Schachtel mit 2 langen Streichhölzern ausgehändigt.
  • Auf dem Wettbewerbstisch darf nur Equipment liegen, das von den Organisatoren zur Verfügung gestellt wird. Jedes weitere Equipment ist für die Dauer des Wettbewerbs nicht gestattet.
  • Die Teilnehmer haben eine (1) Minute Zeit, ihre Zigarren mit dem Cutter vorzubereiten.
  • Die Zigarre wird mit einem oder beiden Streichhölzern entzündet.
  • Es ist nicht erlaubt, die Zigarre VOR der Freigabe durch den Juror zu entzünden. Der Wettbewerb beginnt erst, wenn der Juror das entsprechende Zeichen dazu gibt, die Zigarren zu entzünden.
  • Jede weitergehende Vorbereitung der Zigarre ist nicht erlaubt.
  • Zusätzliches Entzünden der Zigarren ist nicht gestattet.
  • Während des gesamten Wettbewerbs ist es nicht erlaubt, die Zigarrenglut anzupusten, die Glut durch Pusten statt Ziehen am Mundende zu befeuern oder die Zigarre zu befeuchten.
  • Während der ersten 5 Minuten des Wettbewerbs darf weder gesprochen noch Getränke konsumiert werden.
  • Es ist nicht gestattet, die Zigarre im Verlaufe des Wettbewerbs abzulegen. Sie muss immer in der Hand gehalten werden.
  • Es ist nicht gestattet, die Zigarre während des Wettbewerbs zu verstecken oder mit der Hand oder dem Körper abzudecken. Sie muss jederzeit offen sichtbar für alle Teilnehmer sein.
  • Die Zigarre wird bis zum Wettbewerbsring geraucht.
  • Falls der Wettbewerbsring dabei angebrannt wird oder verbrennt, erhält der Teilnehmer 15 Strafminuten.
  • Wenn es dem Teilnehmer gelingt, die Zigarrenasche so lange wie möglich an der Zigarre zu halten, erhalten diese weniger Strafminuten, je länger sie die Asche halten konnten.
  • Fällt Zigarrenasche ab, erhalten die Teilnehmer Strafminuten – abhängig von der verstrichenen Zeit seit Beginn des Wettbewerbs.

Folgende Strafminuten werden vergeben:

  • Fällt die Asche innerhalb von 10 Minuten ab Beginn des Wettbewerbs ab, werden 20 Strafminuten berechnet.
  • Innerhalb von 20 Minuten werden 15 Strafminuten berechnet.
  • Innerhalb von 25 Minuten werden 10 Strafminuten berechnet.
  • Innerhalb von 30 Minuten werden 5 Strafminuten berechnet.
  • Innerhalb von 35 Minuten werden 3 Strafminuten berechnet.
  • Innerhalb von 40 Minuten wird 1 Strafminute berechnet.
  • Wird die Zigarre im Verlaufe des Wettbewerbs abgelegt (z. B. im Aschenbecher), werden 10 Strafminuten berechnet.
  • Wird der Ring angebrannt oder verbrannt, werden 15 Strafminuten berechnet.
  • Nach 40 Minuten ab Beginn des Wettbewerbs ist es den Teilnehmer gestattet, die Asche von der Zigarre abzuklopfen, ohne dass Strafminuten berechnet werden.

 

  • Das Zigarrerauchen endet, wenn der Teilnehmer seine Teilnehmernummer deutlich sichtbar hochhält. Im selben Augenblick wird die Rauchzeit notiert. Das Ende des Zigarrerauchens kann auf zweierlei Weisen geschehen:
    • Die Zigarre erlischt von selbst.
    • Der Teilnehmer hat den Wettbewerbsring erreicht, ohne diesen anzubrennen.

Hat ein Teilnehmer das Ende des Zigarrerauchens – ob Fall 1 oder Fall 2 – erreicht, muss er aufstehen und den Wettbewerbstisch verlassen.

Wettkampfrichter

▪ Der Wettbewerb wird von einem Wettkampfrichter geleitet. Bei einer größeren Anzahl an Richtern ist einer der Leiter, die weiteren Assistenten. 

Die Teilnehmer sind verpflichtet, das Herabfallen/Abklopfen der Asche, das Erlöschen der Zigarre bzw. generell das Ende des Zigarrerauchens eigenständig anzuzeigen. Die Wettkampfrichter dürfen diejenigen Teilnehmer melden, bei deren Zigarre die Asche abfällt, wo der Ring angebrannt/verbrannt ist, wenn der Teilnehmer die Zigarre im Aschenbecher abgelegt hat oder für den Fall, dass die Zigarre erlischt.

Die Wettkampfrichter dürfen Teilnehmer disqualifizieren, die sich nicht an die oben genannten Regeln halten oder die andere Teilnehmer während des Wettbewerbs stören bzw. beeinträchtigen.

Während des Wettbewerbs informiert der Wettkampfleiter regelmäßig die Teilnehmer über den Zeitablauf – erstmals nach der ersten verstrichenen Minute, dann alle 10 Minuten.

Nach dem Ende des Wettbewerbs überprüfen die Wettkampfrichter den Zustand der Wettbewerbsringe, die weder angebrannt noch verbrannt sein dürfen.

Der Wettbewerbsbericht, die Erfassung der Teilnehmerzeiten und das Festhalten von Strafminuten wird vom Wettkampfleiter vorgenommen.

Gewinner

Gewinner des Vorentscheids ist der Teilnehmer mit der längsten Rauchdauer nach Abzug etwaiger Strafminuten.

CSWC 2020

 

Preise

Der Gewinner der deutschen Vorentscheidung gewinnt eine Uhr der Marke Cuervo y Sobrinos sowie die Teilnahmegebühr am CSWC 2020 in Split.

Weitere Preise der offizielen Sposoren:

1.Platz     Travel Humidor von Rocky Patel

Boveda Battler Sensor

Les Fines Lames Le Petit Cigar Knife

Teilnahme Gebühr für das Finale des CSWC 2020 in Split

Cuervo y Sobrinos Uhr

2. Platz    Rocky Patel Burn Lighter

Boveda humidification Pack Brick

3. Platz    Rocky Patel V Cutter

Geleitet wird das Event von Marko Bilic – der uns mit seiner bekannt charmanten Art bestimmt wieder einen lustigen Abend bereiten wird. Auf seiner offiziellen CSWC Seite finden Sie weitere Infos zur Wettbewerbszigarre sowie dem Main-Event in Split.

Veranstaltungsort: Cigarworld, Burghofstrasse 28, 40223 Düsseldorf

  • 16:30 Uhr Empfang mit Begrüßungsdrink
  • 17:00 Uhr Einschreibung
  • 18:00 Uhr Beginn der CSWC-Quali

Anschließend Flying Buffet, Music und nettes Beisammensein :-)

Dress Code: Business Casual

„Durch den Tag in die Nacht – Ein Mann und eine Zigarre für alle Zeiten“

Sir Winston Leonard Spencer-Churchill gilt gemeinhin als bedeutendster britischer Staatsmann des 20. Jahrhundert. Aber auch als Connaisseur und Liebhaber der feinen Dinge im Leben war er bekannt, insbesondere für seine Vorliebe für edle Zigarren.

Durch den Tag in die Nacht

Mit der Kampagne „Durch den Tag in die Nacht – ein Mann und eine Zigarre für alle Zeiten“ stellt Davidoff den Genießer Winston Churchill in den Fokus und ließ David Penker, den Bar Manager der 26° EAST Bar des Palais Hansen Kempinski Wien, sowie Head Bartender Andreas Portz freie Hand, zu den beiden Davidoff Winston Churchill Linien passende und raffinierte Cocktails zu kreieren.

Selbstverständlich sind die Rezepte nicht streng geheim, sondern können von jedem Aficionado ganz einfach zuhause nachgemixt werden.

Seedlip’s Tea (alkoholfrei) & Davidoff Winston Churchill The Original Collection

Der alkoholfreie Seedlip’s Tea ist ein frischer, milder Cocktail mit floralen Noten, der die Würzigkeit der Davidoff Winston Churchill The Original Collection perfekt ausbalanciert und dessen cremige Konsistenz hervorragend mit den cremigen Noten der Zigarre harmoniert.

Seedlip’s Tea (alkoholfrei) & Davidoff Winston Churchill The Original Collection

Das benötigen Sie:

  • 3 cl kalter Kamillentee
  • 3 cl kalter Rooibos-Karamell-Tee
  • 2 cl flüssiger Blütenhonig
  • 3 cl alkoholfreier Gin (vorzugsweise Seedlip Garden 108 Herbal)
  • 2 cl frischer Zitronensaft
  • Eiweiß von einem Ei
  • Eiswürfel
  • Kamillenblüten zur Dekoration

Zubereitung:

Den Kamillen- und Rooibos-Karamell-Tee aufgießen und abkühlen lassen. Sämtliche Zutaten abmessen und in einen Cocktail-Shaker geben. Den Shaker mit Eiswürfeln auffüllen und zwölf Sekunden lang kräftig schütteln, damit das Eiweiß fest wird. 

Den Drink in ein Cocktailglas füllen und mit Kamillenblüten dekorieren.

 

Alexandria Flip & Davidoff Winston Churchill The Late Hour

Für Alexander Portz harmoniert die Winston Churchill Late Hour am besten mit Klassikern wie de, Champagner Flip oder einem Alexander Cocktail und so kreierte er einfach einen „Hybriden“ aus beiden Klassikern – den Alexandria Flip. Dessen Schokoladen- und Kaffeearomen balancieren die ledrigen Aromen der „Late Hour“ harmonisch aus. Der Sherry verleiht dem Drink eine angenehme Fruchtigkeit. Die Sahne unterstreicht dabei die Noten des Drinks als auch die cremigen Aromen der Zigarre. Der Champagner macht den Drink zu einem frischen, leicht cremigen Begleiter zur Zigarre.

Alexandria Flip & Davidoff Winston Churchill The Late Hour

Das benötigen Sie:

  • 3 cl Nike Coffey Grain Whiskey
  • 2 cl Fino Sherry (z.B. Tio Pepe)
  • 2 cl Creme de Cacao (z.B. Marie Brizard N° 42)
  • 2 cl Schlagobers/Sahne
  • 5 cl milder Champagner
  • Eigelb von einem Ei
  • Eiswürfel
  • Muskatnuss zur Dekoration

Zubereitung:

Sämtliche Zutaten abmessen und in einen Cocktail Shaker geben. Den Shaker randvoll mit Eiswürfeln auffüllen und anschließend für zehn Sekunden kräftig schütteln. Den Inhalt durch ein Sieb in ein Coupette der Champagnerglas gießen und anschließen mit Champagner auffüllen und mit Muskatnuss garnieren.

Wir wünschen viel Freude beim Mixen und Genießen!

 

Genussvolle Grüße aus Düsseldorf,

Ihr Cigarworld – Team

Öffnungszeiten zu Karneval

Hier eine kurze Info, wie unsere Öffnungszeiten in der fünften Jahreszeit ausschauen.

Cigarworld Karneval 2019

Bis auf Rosenmontag (24.02.) haben wir an allen Tagen regulär geöffnet. An besagtem Montag, den 24.02.2020 kommen DHL und UPS bekanntlich eh nicht bis zu uns durch – daher bleiben Versand sowie die Cigarworld Lounge geschlossen.

Helau aus Düsseldorf – Ihr Cigarworld Team

Update zur 2. Düsseldorfer Pfeifenmesse am 25.04.20

Liebe Pfeifenfreunde,

wir hatten in einem vorherigen Beitrag bereits darauf hingewiesen das am 25.04.20 wieder unsere Pfeifenmesse startet.

Diesbezüglich gibt es wichtige Updates. So sind Tickets ab Sofort erhältlich. Außerdem haben wir den Beginn jetzt auf 13 Uhr festgesetzt.

Wir haben einen Facebook- Event erstellt, wer sich mit anderen Besuchern vernetzen möchte, kann es hier tun.

Per Georg Jensen von Mac Baren wird nicht weniger als eine echte Weltpremiere im Schlepptau haben. Details sind derzeit noch streng geheim. Aber sein Sie gespannt, wir halten Sie auf dem laufenden.

Der aufstrebende Pfeifenmacher Dirk Heinemann (bald bei uns im Sortiment) hat ebenfalls sein erscheinen angekündigt, und wird eine schöne Auswahl Freehands dabei haben.

Wie auch im letzten Jahr, konnte der legendäre Poul Winslow ebenfalls zusagen. Er und seine Partner von der Scandinavian Tobacco Group werden mit einer hervorragenden Auswahl an Winslows und Crowns vertreten sein.

Des Weiteren  versuchen wir Ihnen Burger und Pommes (Im Preis enthalten) beim Food Truck schon um die Mittagszeit, und nicht erst Nachmittags zu servieren.

 

Anbei noch einmal unsere ursprüngliche Mitteilung vom 18.11.2019:

Der Termin für die nächste Düsseldorfer Pfeifenmesse steht fest! Es ist der:

25.04.2020!

Weitere Details, wie Abflaufplan, Uhrzeit und Preise werden sobald es geht nachgeliefert.

Bis jetzt hat sich jedenfalls schon eine beeindruckende Liste von Ausstellern zusammengefunden.

  • Werner Mummert mit seinen äußerst exakten Freehands
  • Die Nørding’s mit vielen ausgefallenenen Freehands und Serienpfeifen
  • Henrik Kroll- junger, aufstrebender Pfeifenmacher
  • Per Georg Jensen von Mac Baren „Der“ Masterblender!
  • Mimmo Romeo ist der wichtigste Holzlieferant der High- Grade Pfeifenkünstler, und stellt jetzt seine eigenen Freehand- Pfeifen vor
  • Alberto Paronelli jr. mit grundsoliden, ehrlichen, handgemachten Pfeifen aus Italien
  • Holmer Kundsen mit seinen Freehands aus Lauenburg an der Elbe
  • Christian Oehme „Der Pfeifenputzer“
  • Vauen mit einem umfangreichen Sortiment
  • Kleinlagel und Dan Tobacco- sehr individuelle, hochwertige Pfeifentabake
  • CO Pipes: Die vielleicht schönsten Freehands aus Deutschland
  • Bruno Nuttens aus Frankreich mit seinen wundervollen, klassischen Pfeifen

Also, halten Sie sich den Termin frei! Wir freuen uns jedenfalls auf Ihren Besuch, und halten Sie vorab auf dem laufenden.

„Braunes Gold“ in Gold und Silber

„Braunes Gold“ – Ein Begriff, den so mancher Aficionado verwendet, wenn er von seinen Schätzen im Humidor spricht. Für gewöhnlich wird dieser Begriff metaphorisch verstanden, doch einige Hersteller belassen es nicht dabei, sondern hüllen Ihre Zigarren tatsächlich in ein besonders edles Gewand.

Gold & Silber

 

Royal Danish

Royal Danish Queens Gold

Einer der ersten, der seine Zigarren mit feinstem Blattgold veredelte, war Jan Vistisen von Royal Danish Cigars. Er hüllte seine Danish West Indies Queens # 1 in feinstes 24-karatiges Blattgold und garnierte sie anschließend noch mit einige Kristallen aus dem Hause Swarovski, heraus kam die Royal Danish Regal Blend Danish West Indies Queens # 1 Gold. Erhältlich ist Jans Kunstwerk in kleinen 1er-Holzkistchen für 85€.

 

Kaneda

Kaneda Zigarren

Bei der jungen Marke „Kaneda“ stehen Style und Extravaganz ganz weit oben. Spektakuläres Kistendesign, extravagante Formate und bei vielen Zigarren eine spezielle Behandlung mit Gold- und Silberfolie lassen die costa-ricanischen Longfiller aus der Masse hervorstechen.

Kaneda Zigarren 2

 

Cavalier Genève

Cavalier Geneve

Die Stadt Genf in der Schweiz ist nicht nur Heimat prestigeträchtiger Uhrenhersteller, sondern seit 2015 auch Heimat der Zigarrenmarke „Cavalier Genève“. 

Besonderes Erkennungszeichen der bei Maya Selva (Flor de Selva, Villa Zamorano) in Honduras produzierten Zigarren ist die aus feinem Blattgold bestehende Raute. 

Cavalier Geneve 2

Erhältlich ist die „Cavalier Genève“ in zwei Serien: Die milde, Connecticut-gedeckte White Series und die mittelkräftigen Black II Series, deren dunkles San Andres-Deckblatt zusammen mit der goldenen Raute für einen besonders edlen Auftritt sorgt.

Cavalier Geneve 3

 

Daniel Marshall

Daniel Marshall gehört als Hersteller edler Humidore und Accessoires zu den bekanntesten Persönlichkeiten der US-amerikanischen Zigarrenszene, doch auch eigene Zigarrenserien gehören zu seinem Portfolio.

Zwar ist auf dem deutschen Markt lediglich die „Red Series“ erhältlich, eine nicaraguanische Puro, die Daniel gemeinsam mit dem kubanischen Masterblender Manuel Quesada kreiert hat, doch umfasst diese Serie mit der Daniel Marshall DM2 Red Series Torpedo Gold eine der wohl spektakulärsten Zigarren am deutschen Markt.

Daniel Marshall Gold Torpedeo

Die imposante Torpedo wird von Daniel Marshall selbst eigenhändig mit Blattgold umhüllt und anschließend in kleine, handsignierte 1er-Holzkistchen verpackt. 

Daniel Marshall Signature

Besonderer Clou: Nach dem Rauchen verbleibt ein hohler Blattgoldtrichter.

Ob Sie nun ein ausgefallenes Geschenk für einen Aficionado oder eine Zigarre für einen ganz besonderen Anlass suchen, ein Blick lohnt sich!

 

Goldene Grüsse aus der Cigarworld Lounge,

Ihr Cigarworld Team

Versand und Zustellung zu Weihnachten

Selbstverständlich haben wir auch in diesem Jahr wieder bei DHL und UPS nachgefragt, bis wann Ihr Paket auf den Weg gebracht sein muss, damit Ihr Geschenk pünktlich unter dem Weihnachtsbaum liegt.

LoungeWeihnachtsbaum

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um Voraussagen unserer Versandpartner (Stand: 16.12.19 10:00 Uhr) handelt, für die wir keine Garantie übernehmen können.

PostWeihnachtsmannUnser DHL-Ansprechpartner teilte uns mit, dass sämtliche Pakete, die bis Freitag, 20.12.19, unser Haus verlassen, Sie rechtzeitig bis Heiligabend erreichen werden.

xUPS-Weihnachten.jpg.pagespeed.ic.9JAhPLIwKY

Für den Expressversand mit UPS (15,00€ zusätzliche Versandkosten) gilt, dass Bestellungen mit der Option Expressversand, die bis Montag, 23.12., 12:00 Uhr bei uns eingegangen sind, Ihnen am Heiligabend zugestellt werden (dies gilt nur für das deutsche Festland, Inseln sind hiervon ausgenommen).

Bitte beachten Sie: Samstags erfolgt keine UPS-Abholung, sodass Pakete im regulären UPS-Versand erst am Montag versendet werden und nicht mehr Heiligabend zugestellt werden.

 

Vorweihnachtliche Grüße aus der Cigarworld Lounge,

Ihr Cigarworld – Team

 

Öffnungszeiten zu Weihnachten und Silvester 2019

Alle Jahre wieder … und schon neigt sich auch das Jahr 2019 seinem Ende entgegen und Weihnachten und Silvester stehen vor der Tür. 

Damit Sie nicht nicht vor verschlossenen Türen vor der Lounge stehen oder im Kundenservice nur den Anrufbeantworter erreichen, teilen wir Ihnen hier unsere Öffnungszeiten für die Cigarworld Lounge und den Versandservice mit.

Cigarworld Lounge Weihnachten gemaltAm Dienstag, dem 24. Dezember (Heiligabend) – 10:00 bis 14:00 Uhr

An beiden Weihnachtsfeiertagen, dem 25. und 26. Dezember, sind Lounge und Versand geschlossen.

Düsseldorf Silvester gemalt

Am Dienstag, dem 31. Dezember (Silvester) – 10:00 bis 14:00 Uhr

Mittwoch, der 1. Januar (Neujahr) – geschlossen

Zwischen den Feiertagen, vom 27. bis 30. Dezember, sind Lounge und Versand wie gewohnt geöffnet. Im neuen Jahr sind wir ab Donnerstag, dem 2. Januar wieder für Sie da.

Frohe Weihnachten und einen guten Start in das neue Jahr wünscht Ihnen das Cigarworld-Team!