Mein persönlicher Freund und langjähriger Wegbegleiter Per Georg Jensen kann es nicht sein lassen. Nachdem er bei Mac Baren ausgeschieden war, wurde es etwas ruhiger um den kreativen Tabakblender und Ideengeber. Nichtsdestotrotz fand er mit der Mac-Baren-Tochter Sutliff einen neuen Partner, um seine Tabakkreationen auf den Markt zu bringen. Leider zerschlug sich diese Kooperation, nachdem Mac Baren von der STG gekauft wurde und Sutliff zu einem Schatten seiner selbst schrumpfte.
Doch nun gibt es Neuigkeiten. Per wäre nicht Per, wenn er nicht nach Alternativen gesucht hätte. Daraus resultierte eine Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Tabakhersteller Cornell & Diehl, die jetzt in der Lancierung der ersten vier Blends mündete. Zunächst zwar ausschließlich auf dem US-Markt, doch laut Aussage von Per Georg Jensen können wir bereits im ersten Quartal 2026 damit rechnen, dass die Mischungen auch auf den deutschen Markt erscheinen werden.
Die Inspiration für die Tabake lieferte Pers Vater, der bevor er eine Pfeifenmanufaktur gründete, seinen Dienst in der dänischen Marine verrichtete. Zu den Blends gab mir Per folgende Informationen
Kings Watch: Virginiaflake, 100% Bright Virginias (Vorbild Capstan Yellow). Recht leicht und mild, aber natürlich.
Port Gurardian: Virginiaflake, überwiegend Red Virginias (Vorbild Capstan Blau). Medium-voll, naturbelassen.
Harbour Dreams: Dark Burley & White Burley, Red und Bright Virginia, dunkle Schokolade aromatisiert, Loose Cut. Klassische, amerikanische Richtung.
Brothers in Arms: Viel Dark Fired Kentucky, Red Virginia, wenig bright Virginia und Perique. Vollmundig.
Wir freuen uns auf die Markteinführung und glauben, dass die Mischungen in Deutschland gute Marktchancen haben werden.
Hoffentlich werden wir die Möglichkeit haben, die neuen Tabake auf der im nächsten Monat anstehenden Intertabac in Dortmund zu probieren. Wir werden darüber berichten.