+++ Gesuchte Pfeifenbücher bei Cigarworld +++ Impressionen aus Worth +++ Neuer Mitarbeiter im Pfeifenbereich +++

Unser Blogbeitrag widmet sich in dieser Woche keinem übergeordnetem Thema, sondern geht auf Neuigkeiten ein, die aus verschiedenen Bereichen kommen und es wert sind, darüber zu berichten.

Begehrte Fachbücher

Zum einen hatten wir das Glück, eine größere Pfeifensammlung aufzukaufen, in der sich auch einige Pfeifenbücher befanden. Dabei sind zum Teil äußerst gesuchte Exemplare wie z.B. Jan Andersons „Scandinavian Pipemakers“ oder Rick Newcobes „Der Traum vom Pfeifenrauchen“. Wir möchten Ihnen diese Bücher nicht vorenthalten. Auch heute noch bieten sie eine Flut an Wissen und Anekdoten, die sich ohne Weiteres nicht im Internet finden lassen. Zudem macht sich Fachliteratur ungemein gut im Bücherregal beim Zoom-Meeting. Bitte schauen Sie rein!

Impressionen aus Worth

Dann möchten wir Sie teilhaben lassen an ein paar Impressionen von der Pfeifenmesse in Worth. Wir konnten einige Pfeifen einkaufen (Endlich wieder CO Pipes und Pfeifen von Holmer Knudsen) sowie die letzten ungerauchten Pfeifen von Rainer Barbi sichern. Das eine oder andere Gespräch wurde geführt, es wurde geraucht und Kontakte geknüpft. Die neue Location erwies sich als etwas kleiner als die vorherige, aber dafür gemütlicher. Außerdem war die Verpflegung besser und hausgemacht. Auf ein nächstes Mal in Worth!

Kelvin Pohler von CO Pipes

Timo Schneider mit seinen schönen Pfeifenstopfern

Roland Kirsch und Manfred Hortig

Martin Kägi aus der Schweiz

Blick von außen

Der unglaublich innovative Tommi Teichmann das erste Mal mit geflämmten Pfeifen

Michael Apitz beim Vortrag

Henrik Kroll mit seinen wenigen Pfeifen, die noch übrig waren

Claas-Cervin Pohl

Unser neuer Kollege

Zu guter Letzt möchten wir unseren neuen Mitarbeiter Kristof Szabo erwähnen, den wir in unserem anstehenden Monatsnewsletter näher vorstellen werden. Er dürfte einigen von Ihnen bekannt sein, denn er treibt sich seit einigen Jahren gerne auf Pfeifenmessen herum und ist ein echter Kenner von feinen Freehands. Wir freuen uns ihn im Team begrüßen zu dürfen und schätzen außerordentlich den Zuwachs an Know-how.

 

Schreibe einen Kommentar