Helmut Schmidt glaubt an bessere Zeiten

6. März 2012 – 

Altkanzler Helmut Schmidt hält nichts von komplizierten Nichtraucher-Regelungen. Ihm geht der Überblick über Erlaubtes und Verbotenes ab. Schmidt gibt den Regelungen keine 20 Jahre Bestand mehr.

„Wissen Sie, ich versuche, mich an die Gesetze zu halten“, sagte der leidenschaftliche Raucher der „Bild“-Zeitung. „Aber es ist gar nicht so leicht, den Überblick zu behalten, wo was erlaubt und verboten ist. Das ist einfach Quatsch.“

alt

 

Helmut Schmidt ist für seinen starken und öffentlichen Nikotinkonsum bekannt. Auch in Fernseh-Talkshows ist der 93-Jährige nie ohne Zigarette zu sehen. Nach seiner Überzeugung werden die aktuellen Nichtraucherregelungen ohnehin keinen Bestand haben: Dies sei „eine Mode, die in 20 Jahren wieder vergessen sein wird“, sagte Schmidt. (Quelle: FOCUS Online)

Altkanzler pafft weiter: Helmut Schmidt glaubt an bessere Zeiten für Raucher – weiter lesen auf FOCUS Online:

 

Nichts Neues – nur zur Erinnerung

1. März 2012 – 

Die immer wieder in Nachschlagewerken und im Internet abgebildeten „Raucherlungen“ sind manuell eingefärbt worden, um eine größere Schockwirkung zu erzielen.

Mir geht es hier NICHT darum zu sagen dass Rauchen (insbesondere von Cigaretten) völlig ungefährlich ist, mir geht es um die Tatsache dass BEWUSST und AKTIV manipuliert wird, um eine bestimmte Position zu untermauern UND dies in (fast) allen Medien kritiklos/hirnlos nachgeplappert/nachgeschrieben wird.

Hier

Diese Tatsache finde ich aufgrund Ihrer Büchern 

Gehirnwäsche im Gesundheitswesen

1. März 2012 – 

Bereits 1975 wurden auf der dritten „Weltkonferenz Rauchen und Gesundheit“ unter der Leitung des britischen Mediziners George Godber Strategien entwickelt, mit denen unsere Gesellschaft heute auseinanderdividiert wird (Nichtraucher gegen Raucher). Eingeleitet wurde dort eine Erziehungsdiktatur, die Raucher zunehmend ins Abseits der Gesellschaft verbannt.

Die Taktik, Tabakrauch als Gefährdung für die Gesundheit und das Leben der Nichtraucher darzustellen, wurde auf dieser Konferenz weiter entwickelt . Als weitere Ziele wurden u.a. genannt: 

 

  • Ein soziales Umfeld sollte geschaffen werden, in dem Rauchen nicht akzeptiert wird (Create a social environment in which smoking is unacceptable)
  • Rauchen sollte in der Öffentlichkeit immer mehr erschwert werden (..we can and should make it more and more difficult for the individual to smoke cigarettes in public)
  • Das Personal im Erziehungs- und Gesundheitswesen sollte einer Gehirnwäsche gegen das Rauchen unterzogen werden (Those in education and public health will be the first to be brainwashed into antismoking
  • Die Tabakindustrie sollte verteufelt werden (Demonize the tobacco industry)
  • Sogar die Frauenemanzipationsbewegung sollte für die Zwecke der Antiraucherbewegung eingespannt werden (The utilization of the women’s liberation movement to encourage rebellion against the old social systems by the act of not smoking ).

 

Hier ist der ganze Text mit weiteren Links….

 

Verständnislose Grüsse aus der Cigarworld Lounge,

Marc Benden

Versandverzögerung am Di. 28. Februar

29. Februar 2012 – 

Wir haben eben von der Post die Auskunft bekommen, dass im Paketzentrum Krefeld gestern ein ca. 2-stündiger Ausfall von Sortierbändern ein „mittleres“ Chaos angerichtet hat.

Da alle Pakete von Cigarworld.de dort ins Postnetz „eingespeist“ werden, sind alle am Dienstag verschickten Pakete jetzt mit einem Tag Verspätung unterwegs. Ab heute, Mittwoch der 29. Februar, läuft wieder alles rund. Wir bitten unsere betroffenen Kunden den einen Tag Verzögerung zu entschuldigen!

alt

Besser ein technisches Problem im Paketzentrum, als dass der Postfahrer mit LKW und allen Cigarren sich irgendwohin abgesetzt hat….wobei, das würde auf einen sehr guten Geschmack seinerseits hinweisen…..  ;-)

Auf den Schreck jetzt erst einmal einen Plantation Rum aus Guadeloupe….

Marc Benden

Por Larranaga Panetelas wieder lieferbar

28. Februar 2012 – 

Diese kleinen Cigarre war lange nicht verfügbar, jetzt sind sie wieder in reichlicher Menge vorrätig.

Eine der ältesten Marken Cubas, deren Herstellung Ende 2002 eingestellt werden sollte. Die kräftig-süßlichen Cigarren werden jedoch wider erwarten weiter produziert. Aus dem von uns bisher angebotenem Programm wird zurzeit noch die Montecarlos produziert, bzw. von den Cubanern interessanterweise weiterhin ausgeliefert.

alt

Da keiner weiß, wie lange diese überraschenden Lieferungen noch anhalten, sollte man zugreifen und sich einen kleinen (oder gerne auch einen etwas größeren) Vorrat dieser eleganten und süßlichen Cubanerinnen sichern. Wenn das mit der Rente schon alles nicht mehr so sicher ist; diese Cigarren bieten wenigstens eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit von zukünftigem Rauchgenuss!

Hier sind sie wieder…….

Schöne Grüße aus der Cigarworld Lounge,

Marc Benden

Partagas Serie D No. 45

27. Februar 2012 – 

Diese neue Habano ist in extrem limitierter Menge exklusiv bei uns in der Cigarworld Lounge erhältlich.

Ist zwar noch nicht der 1. April, aber wir haben trotzdem herzlich geschmunzelt. Anscheinend hat sich eine Dame in der Fabrik bei dem Cigarrenring vertan und einfach den der D 4 auf die D 5 gerollt….

Da die Ringe ja „bewußt“ vertauscht werden können, gehen wir nicht davon aus, dass diese Cigarre eine besondere Wertsteigerung erfährt. Ausserdem wurde Sie auch heute bereits verschickt…..!  :-)

alt

 

Schöne Grüsse aus der Lounge,

Marc Benden

www.tote-kneipe.de

21. Februar 2012 – 

Dies ist KEINE Parteienwerbung, sondern nur ein Hinweis darauf, dass es auch Parteien gibt die es (in puncto Rauchverbot) anders sehen als ROT/GRÜN in NRW:

www.tote-kneipe.de

alt

Schauen Sie mal auf der Seite vorbei, dann merken die Herren wenigstens dass sich jemand für deren Kampagne interessiert bzw. dass das Thema eines ist, dessen sie sich weiterhin annehmen sollten!

Gruß aus der Lounge,

Marc Benden

 

NEU: Partagás Serie D No. 5

17. Februar 2012 –

Die weltweit beliebteste Partagás ist zweifellos das Robusto-Format Serie D No. 4. In den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde es zusammen mit 15 weiteren Formaten (Serie A-D mit den jeweiligen Nummern 1-4) für den englischen Markt entwickelt, dann allerdings in den 60er Jahren wieder eingestellt. Lediglich die Serie D No.4 wurde ab 1975 wieder in die Produktion aufgenommen. Mit der Partagás Serie P No. 2 erweiterte Habanos S.A. im Jahr 2005 diese Linie um ein Piramide-Format.

Jetzt bekommt diese legendäre Serie erneut Zuwachs, hier ist der Link:

alt

Die Partagás Serie D No. 5 erweitert die Serie D, die mit der Serie D No.4 über das bekannteste und erfolgreichste Produkt der Marke Partagás aufwartet. Auch die Serie D No. 5 hat ein robusto-typisches Ringmaß von 50 (19,84 mm Durchmesser) und eine Länge von 110 mm. Die Rauchdauer liegt bei rund 30 Minuten. Die Serie D No. 5 machte übrigens bereits als Teil der jährlich erscheinenden Edición Limitada, in diesem Fall des Jahres 2008, Furore in Deutschland. Die Mischung entspricht jener der Serie D No. 4. Sie wird vollständig von Hand in Partagás-Manufaktur aus Tabaken der Vuelta Abajo gefertigt, der Heimat des Tabaks, der zum besten der Welt zählt. Die Partagás Serie D No. 5 wird in der typischen Verpackung der Serie D, den SBN (Semi Boite Nature)-Kisten á 10 sowie á 25 Stück angeboten. Sie verfügen ebenfalls über den charakteristischen, roten Cigarrenring der Serie D No. 4.

alt

Die für Partagás typische Mischung ist kräftig und aromatisch. Sie besteht aus den Tabaken namhafter Plantagen der Vuelta Abajo. Gefertigt werden die Cigarren in Partagás-Manufaktur in Havanna.

Cubanische Grüße aus der Cigarworld Lounge,

Marc Benden