Telefonische Erreichbarkeit bis 20 Uhr

2. Mai 2012 – 

Wir haben unsere telefonische Erreichbarkeit deutlich ausgeweitet. Ab sofort sind wir von Montag bis Freitag jeweils von 9 Uhr morgens bis 20 Uhr abends für Sie erreichbar. 

Möchten Sie kompetent und ausführlich beraten werden? Oder nur kurz den Status Ihrer Bestellung erfragen? Natürlich auch, wenn Sie uns nur kurz loben möchten – wir freuen uns von Ihnen zu hören!

 

Schöne Grüße aus der Cigarworld Lounge,

 

Ihr Marc Benden

 

DIE GRÜNEN gegen Cigar Lounges in NRW

27. April 2012 – 

Im Zuge der nahenden Wahl in NRW haben wir als MUT (Mittelständische Unternehmen der Tabakwirtschaft) die Parteien gebeten, einige Fragen zu beantworten. Hier ein kleines, aber wichtiges Detail der Antwort der GRÜNEN (NRW):

zu Frage 4 „Ausnahmen vom Rauchverbot für Cigar Lounges“

Es wäre zu prüfen, ob Cigar Lounges, die an einen Tabakfachhandel angeschlossen sind und dazu dienen, Tabakprodukte vor dem Erwerb zu probieren, vom Rauchverbot auszunehmen sind. Es muss aber ausgeschlossen werden können, dass diese Lounges gastronomischen Charakter haben. Das heißt, der begleitende Ausschank von Getränken oder der Verzehr von Speisen wäre nicht gestattet. 

Aha, ein Frage hätte ich dazu noch: welchen Nichtraucher stört man dort…..?!

Sehr schön drückt es Thorsten Hellwig aus, Sprecher des Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga in NRW: „Es geht anscheinend (bei den GRÜNEN) nicht mehr nur um den Schutz von Nichtrauchern, es geht darum, ganz bestimmte Lebensweisen zu sanktionieren und unmöglich zu machen. Der Staat maßt sich zunehmend an zu bestimmen, wie die Bürger zu leben haben. Und wer sich dieser Vorstellung nicht beugt, wird nicht mehr toleriert. Heute ist es das Rauchen, morgen der Alkohol, übermorgen vielleicht das ungesunde Essen. Gastronomie bedeutet nicht, aus schlechten bessere Menschen zu machen, sondern für Gäste mit unterschiedlichen Wünschen gute Gastgeber zu sein.“

Dem bleibt nichts hinzuzufügen, ich wünsche allen (trotzdem) ein schönes Wochenende!

Marc Benden

Domaine de Lavalette PANAMA

26. April 2012 – 

Unter unserer Eigenmarke Domaine de Lavalette führen wir seit über 10 Jahren Zigarren aus der Dominikanischen Republik, Honduras und Nicaragua. Alle zeichnen sich besonders dadurch aus, dass sie über ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis verfügen.

Wir waren seit langem der Meinung, dass eine Variante aus Panama das Sortiment besonders gut abrunden würde. Es war sehr schwierig, aber auch hier sind wir fündig geworden. Nachdem unser Team verschiedene Hersteller angefragt und deren Muster geraucht hat, sind wir schliesslich bei einer kleinen Tabacalera (Zigarrenmanufaktur) in Honduras auf diese wundervollen Zigarren gestossen. Gefertigt aus 100% Panamatabak, mit der Handwerkskunst von erfahrenen Torcedores (Zigarrenrollern) aus Honduras. Alle Formate sind Longfiller (aus ganzen Blättern) und totalmente a mano (handgerollt).

Hier finden Sie die neuen Domaine de Lavalette PANAMA….

Geschmacklich überzeugen diese Zigarren mit erdigennussigen und süsslichen Noten wie man dies bei Zigarren aus Panama auch erwartet. Alle Exemplare sind recht fest gerollt, was für den Genuss und die „Handhabung“ äußerst angenehm ist. Der Zug ist optimal und nicht etwa zu leicht wie bei anderen günstigen Serien.

Lassen Sie sich Sie überzeugen, wir sind es bereits!

Schöne Grüße aus der Cigarworld Lounge,

Marc Benden


Streichungen bei Trinidad

26. April 2012 – 

Die cubanische Marke Trinidad wird „neu positioniert“. Dies heisst zunächst, dass die beiden Formate Robusto T und Robusto Extra bereits auf der Auslaufliste stehen und in Cuba nicht mehr produziert werden. Zunächst weiterhin im Angebot bleiben ReyesColoniales und Fundadores.

In Zukunft (ja, ein dehnbarer Begriff…5th Avenue kennt auch noch keine Details) werden dann aktuellere, d.h. besser verkaufbare Vitolas (Formate) zu attraktiven Preisen wieder hinzugefügt. 

 alt

Schade eigentlich, die Robusto Extra ist eine durchaus gängige und sehr ansprechende Zigarre! Andererseits, bei der Menge an Neuerscheinungen muss es einfach auch Streichungen geben, damit die Humidore des deutschen Fachhandels nicht vor lauter Überangebot „platzen“…

Grüße aus der Lounge,

Marc Benden

 

Nachtrag vom Nachmittag des 26. April:

Seit einigen Tagen geht im Internet das Gerücht um, dass die Marke Trinidad eingestellt werden soll. Diese Information ist falsch. Habanos S.A. hat nur die Fertigung der Formate Robusto T und Robusto Extra (in sämtlichen Verpackungsvarianten) eingestellt. Restmengen davon sind allerdings noch in unserem Lager vorhanden.

Die Formate Reyes, Coloniales und Fundadores bleiben dagegen unverändert im Programm. In ca. ein bis zwei Jahren sollen dann neue Formate auf den Markt kommen.

 Hintergrund dieser Maßnahme ist die relativ hohe Preisstellung der Marke Trinidad, die bisher zu einer doch recht verhaltenen Absatzentwicklung geführt hat. Es ist deshalb vorgesehen, die Formate Reyes, Coloniales und Fundadores in den kommenden Jahren nicht im Preis zu erhöhen. Die neuen Formate werden dann zu moderateren Preisen auf den Markt kommen, als die Robusto T und Robusto Extra. Eine Preissenkung für diese beiden Formate kam aus der Sicht von Habanos S.A. nicht in Frage, da man hier eine Beschädigung der Marke befürchtete. (Quelle: Christoph Puszkar, 5th Avenue)

Meet & Greet mit Didier Houvenaghel

13. April 2012 –

Am kommenden Montag, dem 16. April, wird Didier uns in der Cigarworld Lounge besuchen. Er ist der Initiator von NICARAO, einer renommierten und beliebten Cigarenmarke aus Nicaragua.

alt

Durch seine Ausbildung, einem Studium der Agrawissenschaften u.a. in Cuba, ist er einer der führenden europäischen Experten für Tabakanbau und Zigarrenproduktion. Unseren Kunden ist er durch zahlreiche Vorträge und Tastings in der Lounge sehr bekannt.

Er ist auf Familienbesuch in Europa für eine Woche, da haben wir ihn gebeten einen Abend zu uns zu kommen und sich Fragen und Anregungen von Ihnen zu stellen! Selbstverständlich kostenfrei, wir bitten (wie mittlerweile – glücklicherweise – immer!) um Reservierung.

Wir freuen uns mit ihm und Ihnen auf einen informativen Abend (ab 18 Uhr) beim „Meet & Greet“, schöne Grüße,

Marc Benden

Osterangebot Cigarspa

4. April 2012 – 

Als kleine Osterüberraschung können wir Ihnen bis zum 30.05. den Cigarspa leicht reduziert für € 259.- statt € 269.- anbieten.

alt

Es ist sicherlich eines der besten Befeuchtungssysteme der Welt. Insbesondere die Anzeige des 3-Tages-Durchschnitts der Feuchtigkeit ist in der Praxis sehr hilfreich. Der Tank ist ausserordentlich groß und hält damit länger als andere elektronische Befeuchter.

Ich habe das System selber in einem meiner Humidore und bin vollauf zufrieden damit.

Schöne Grüße aus der Cigarworld Lounge,

Marc Benden

Öffnungszeiten Cigarworld Lounge an Ostern

4. April 2012 – 

Wir wünschen allen Aficionados schöne Osterfeiertage und ein ruhiges, rauchiges Wochenende! Am Karfreitag und Ostermontag ist die Cigarworld Lounge geschlossen – am Ostersamstag sind wir, wie gewohnt, von 11 bis Mitternacht für Sie da. 

alt

Schöne Grüße aus Düsseldorf,

Marc Benden

 

 

 

HEW-Tipp noch bis Ostermontag abgeben!

4. April 2012 – 

 

Bis zum 9. April (Ostermontag) läuft der Habanos-Experten-Wettbewerb (HEW) noch. Sie können bis dahin Ihre Eintragung jederzeit ändern. Gespeichert und gewertet wird lediglich die letzte Eingabe. Hier ist der Link dazu:

alt


http://www.artofsmoke.de/habanos-experten-wettbewerb.html

Möchten Sie sich ein wenig beeinflussen lassen? Dann lesen Sie dies: Der aktuelle Stand vom 2. April sah so aus:

 

  • 20 % auf Bolivar
  • 45 % auf H.Upmann
  • 15 % auf Hoyo de Monterrey
  • 10 % auf Romeo y Julieta

 

Die restlichen 10 Prozent verteilen sich auf andere Zigarren. Diese Zahlen sind natürlich kein Indiz dafür, dass die H. Upmann denn auch die gesuchte Zigarre ist. Hier könnte der ein oder andere Gruppendruck am Werk gewesen sein, das erleben wir in der Cigarworld Lounge immer wieder. Eigentlich tippt man eher auf die Cigarre A aber alle anderen sagen B – und die größere zahl hat ja immer recht, oder?!

Mein Tipp ist kein Mainstream-Tipp; aber das will widerum auch nichts heißen……

Sonnige Grüße aus der Cigarworld Lounge,

Marc Benden

 

Habanos Experten Wettbewerb noch bis zum 9. April

29. März 2012 – 

Beim Habanos-Experten-Wettbewerb (HEW) geht es darum, eine kubanische Zigarre, die vom Zigarrenring befreit wurde, durch Messen, Riechen und Schmecken zu erkennen.

Hier finden Sie die Details zum Wettbewerb:

alt

Und hier können Sie die anonyme Wettbewerbscigarre nebst des Vergleichspaketes (eine von diesen ist die ominöse, gesuchte Cigarre) erwerben. 

Ich habe mich schon festgelegt – mit ein wenig Beobachtung und ein wenig Geschmackssinn müsste es eigentlich geklappt haben. Gewinnen darf ich zwar nichts, der olympische Gedanke zählt…!  :-)

 

Viel Freude damit, viele Grüße aus der Cigarworld Lounge,

Marc Benden 

 

Passivrauchthese widerlegt

28. März 2012 – 

Wenn Sie bei nächster Gelegenheit wieder einmal von einem Nichtraucherfanatiker wüst beschimpft werden, können Sie wissenschaftlich fundiert z.B. damit kontern:

Wussten Sie dass ein Drittel der angeblich 3301 Passivrauchtoten (DKFZ-„Studie“) älter als 85 Jahre war? Ein weiteres Drittel wurde älter als 75 Jahre. Vergleichen wir das mit dem Durchschnittsalter der deutschen Bevölkerung, so lag die im Jahre 2006 bei 76,5 Jahren. Man könnte also durchaus zu der Aussage kommen, dass „Passivraucher“ älter werden als der Durchschnittsdeutsche.

Dieses Buch zeigt (sehr gut lesbar!) populärwissenschaftlich auf, mit welchen perfiden Mitteln die WHO und andere „Wissenschaftler“ das Thema Passivrauch wider besseren Wissens in der öffentlichen Meinung hochgeputscht haben.

DIE Pflichtlektüre für den aufgeklärten Aficionado der sich der allgemeinen Verbotskultur der Zwangsbeglücker nicht widerstandlos ergeben möchte!

Romano Grieshaber „Wollen wir etwa eine Gesundheitspolitik, die sich auf wirkungslose Symbolhandlungen beschränkt, nur damit der Fetisch Zigarette, den die WHO am liebsten für alle Übel der Welt verantwortlich machen würde, nicht angetastet wird? Krankheiten haben Ursachen. Diese Ursachen herauszufinden ist die Basis jeder erfolgreichen Prävention. Die Rolle des Passivrauchs muss in diesem Zusammenhang neu bewertet werden. Die Diskussion darüber wurde zu Unrecht für abgeschlossen erklärt. Ich rufe die Fachwelt, aber auch die interessierte Öffentlichkeit dazu auf, sie auf Basis von Fakten noch einmal neu zu beginnen.

Mit diesem Buch will ich die Debatte anstoßen.“

„Die Ergebnisse wissenschaftlicher Arbeit zum „Passivrauch“ hatten eine politisch und gesellschaftlich weitreichende Wirkung. Mit ihnen wurden Gesetze begründet, nämlich die Gesetze zum Nichtraucherschutz. Daneben hat das Bundesverfassungsgericht sie zur Grundlage seiner verfassungsrechtlichen Abwägung zwischen den Grundrechten der von dem Gesetz negativ Betroffenen und den Grundrechten der zu schützenden Nichtraucher gemacht. Die Forderung nach sachlicher Richtigkeit von wissenschaftlichen Ergebnissen, die Grundlage von Gesetzen und verfassungsrechtlichen Entscheidungen sind, ist ein legitimes Verlangen.“ Prof. Dr. med. Romano Grieshaber

Eine spannende Lektüre wünscht,

Marc Benden