Cuba-Fälschungen in der Dom. Republik

Daß alle cubanischen Cohibas die am Flughafen Santo Domingo verkauft werden falsch sind, hat sich ja mittlerweile herumgesprochen (bis auf den den Duty-Free hinter der Sicherheitsabsperrung!!!. Neuerdings werden dort sogar schon die US-amerikanischen Cohibas als Imitationen zum Kauf angeboten, die regulär sowieso nur in den USA erhältlich sind. Mal sehen wann die ersten gefälschten Dannemann-Cigarillos aus dem Ostblock auftauchen….(20. Juli 1998)

S.T. Dupont bringt cubanische Cigarren

Der französische Edelhersteller bringt voraussichtlich zum Winter 98/99 eine Linie Cigarren auf den Markt. Diese werden zu 100% aus cubanischen Tabaken bestehen und auf den Kanarischen Inseln hergestellt werden. S.T.Dupont arbeitet hier mit einer Tochtergesellschaft der spanischen Tabacalera zusammen. Sobald wir näheres erfahren steht’s dann hier. (20. Juli 1998)

Zubehörbereich erheblich erweitert!!!

Wir bieten Ihnen jetzt auch eine Riesenauswahl an Etuis (Leder, Holz und Silber) an. Zur einfacheren Orientierung sind die Innenmaße der Etuis immer angegeben. wer also für „seine“ Cigarre das richtige Etui sucht, der schaut einfach in unsere Cigarren-Seiten und notiert sich die Maße und sucht dann bei den Etuis das genau dazu Passende.(28. Juni 1998)

US-Cigarrenschmugglern drohen 15 Jahre Haft

Am 27. Juli 1998 wird über das Schicksal von 5 US-Amerikanern entschieden, die Cigarren im Wert von ca. DM 1 Mio. in die USA geschmuggelt und dort versandt haben sollen. Es wäre das erste Mal, daß jemand dafür hinter Gitter muß. In der US-amerikanischen Öffentlichkeit wird dieses geschäftsmäßige Schmuggeln verurteilt. Gleichzeitig wird jedoch darauf hingewiesen, daß Privatleute ebenfalls sehr harte Kontrollen über sich ergehen lassen müssen, und selbst der persönliche Bedarf in Form von 1-2 Kisten konfisziert wird. Anscheinend hat der US-Zoll sonst nichts zu tun… Andererseits erhält uns das auf dieser Seite des Atlantiks die gute Verfügbarkeit cubanischer Cigarren…!!!(17. Juni 1998)

Ende des Cigar-Craze in den USA

Nachdem sich der Cigarrenimport in den Jahren 1995-1997 verdreifachte (von 176 Mio. auf 520 Mio. Stück), ist für 1998 eine Normalisierung des Marktes avisiert. Schon 1997 wurden von den importierten 520 Mio. Stück lediglich ca. 415 Mio. verkauft. Der Rest legten sich die US-Händler aufs Lager. Da mittlerweile die Großen und renommierten Hersteller ihre Kapazitäten aufgebaut haben, schließen z.Zt. reihenweise Hinterhof-Cigarrenfabriken in der Dom. Rep. die auf den Zug aufgesprungen waren. Somit dürften in den nächsten zwei Jahren die Preise von karibischen Cigarren, die stark angezogen hatten (Ashton, Fuente etc.) zumindest stabil bleiben. (13. Juni 1998)

Neue Dupont-Cigarrenascher

Dupont stellt gerade seine neue Cigarrenascher-Linie vor, bei der statt wie bisher eine nun zwei Ablagen für Cigarren angebracht sind. Sehen gut aus und kosten so um die DM 425.-. Nähere Infos bitte per e-mail oder Tel/Fax erfragen. Wer raucht schon gerne alleine…?

CSA-Treffen 1998

Die Treffen werden ab sofort jeden 1. Do im Monat abwechselnd in Hagen und Düsseldorf statfinden. Nächstes ist am 2. Juli 1998 im Restaurant Deichgraf im ehemaligen BUGA-Gelände. Wir freuen uns schon, das letzte Treffen in Hagen war klasse!! Näheres zu den Terminen und den Themen der jeweiligen Abende unter unserer Rubrik Events!!!

Aktuelle, neue Rubrik für unsere Besucher!!!!

An dieser Stelle werden wir Aktuelles, Wissenswertes, Anregungen und/oder sonstige Branchenneuigkeiten bekanntgeben, um Sie aktuell und kompetent aus der Welt der Cigarre zu informieren. Kritik und Anregungen an uns bitte über die in der Adresse genannte e-mail-Adresse. Für Fragen und/oder Anregungen an andere Besucher bitten wir Sie das Pinboard zu nutzen, wo wir selbstverständlich selber auch nachschauen, ob wir Fragen beantworten können.